Zum Inhalt springen

hellerKopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Bewerbung als Lernbegleiter nach der Umschulung   
    @TK91
    Glaub bitte, dass hier einige "Insider" schreiben, die den Umschulungsmarkt und die großen Anbiter auch von innen kennen.
    Einige Forumsmitglieder können auf mehr als 15 Jahre als Dozent verweisen.

    Wenn wir hier die Chance nutzen etwas allgemein gegen die Praktiken der Umschulungsanbiert zu reden, dann meist deshylb, weil man da vieles besser machen kann.

    Du kannst dich da ganz normal bewerben.
    Lies einfach mal, wie so eine Stelle auf z.B https://de.indeed.com/q-lernbegleiter-jobs.html?vjk=793beeec6d8ef27a   ausgeschrieben ist.
    Sieh dir die Anforderungen an und reagiere entsprechend.
     
  2. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von FISI-I erhalten in Bewerbung als Lernbegleiter nach der Umschulung   
    Na, woher hat denn Uschulung teilweise einen schlechten Ruf?
    Kann es teilweise daran liegen, dass didaktisch und pädagogisch unvorbereitetes Personal dort billig eingekauft wird?

    Bitte lies dir durch, was einen Lernbegleiter auszeichnet, welche Voraussetzungen er mitbringen muss und was seine Aufgabe sind.  Es geht überhaupt nicht um IT-Kenntnisse.

    Und wenn der Umschulungsanbieter hier einen falschen Titel an den Job des Dozenten hängt, dann ist das auch schon ein Hinweis, wie sinnvoll eine Bewerbung ist.

     
  3. Danke
    hellerKopf hat eine Reaktion von Jakob2recht erhalten in Umschulungspraktikum: was muss der Betrieb wissen?   
    Der Umschulungsanbieter stellt in der Regel eine Checkliste mit deinen Pflichten und Erwartungen an den Praktikumsbetrieb zur Verfügung. Außerdem wird, wie bereits erwähnt, ein Vertrag abgeschlossen, in dem diese Verpflichtungen noch einmal festgehalten werden.
    Die Checkliste und den Vertragsentwurf kannst du jedoch erst nach Beginn der Umschulung vom Portal des Umschulungsanbieters herunterladen.
    Einige Umschulungsanbieter sind auch der Meinung, dass der Umschüler die Hauptverantwortung für die Suche und das Finden eines Praktikumsplatzes trägt. Die Unterstützung ist dann eher gering, im Gegensatz zu dem, was vor der Abgabe des Bildungsgutscheins versprochen wurde.
    Man sollte also rechtzeitig mit der Suche beginnen.
    Die wichtigsten Kriterien sind:
    Der Betrieb muss geeignet erscheinen, am Ende des Praktikums ein herausragendes Abschlussprojekt zu ermöglichen.
    Dieses Projekt wird von der IHK bewertet und fließt zusammen mit der mündlichen Präsentation zu 50 % in deine Note ein.
    Dazu muss der Betrieb gewährleisten können, dass du umfassend betreut wirst.
    Aber aufgepasst. Es gibt Betriebe, die gerne einen Praktikanten nehmen, der kaum Kosten verursacht, um ihn dann einfache Aufgaben erledigen zu lassen. Dabei lernt der Praktikant aber nichts.
    Gut wäre natürlich auch ein Betrieb, bei dem die Chance auf Übernahme besteht.
     
     
     
  4. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Budspencer erhalten in Zwischenprüfung FISI 2024   
    Und auch die Berufsschule könnte so langsam dazu übergehen, die richtige Bezeichnung zu vermitteln.

    Es werden jetzt keine Zwischenprüfungen mehr gemacht.
    Das Ding heißt AP1 und ist auch ganz anders aufgebaut.
  5. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von ickevondepinguin erhalten in Zwischenprüfung FISI 2024   
    Und auch die Berufsschule könnte so langsam dazu übergehen, die richtige Bezeichnung zu vermitteln.

    Es werden jetzt keine Zwischenprüfungen mehr gemacht.
    Das Ding heißt AP1 und ist auch ganz anders aufgebaut.
  6. Danke
    hellerKopf hat eine Reaktion von Jupiter80 erhalten in Und-Oder-Operatoren (Abgetrennt von Berufspsychologischer Test Arbeitsamt)   
    Ich wiederhole mal, was schon an anderer Stelle gesagt wurde:

    Einfach hingehen, denn der Test soll ja prüfen, ob die Umschulung zu dir passt. Was soll es bringen sich durch den Test zu bringen, mit bullemieschen Wissen und dann in der Maßnahme scheitern. Wenn du unvorbereitet bestehst, ist alles gut. Wenn man dich ablehnt, hat man dich vor 2 vergeudeten Jahren bewahrt.
  7. Danke
    hellerKopf hat eine Reaktion von Jupiter80 erhalten in Und-Oder-Operatoren (Abgetrennt von Berufspsychologischer Test Arbeitsamt)   
    Die zweite Tabelle ist falsch.
    Nur wenn Gesund UND Werktag wird Gearbeitet.
  8. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Shun erhalten in Krankenstand   
    In der Pflege sind das notwendige Auszeiten um den Job zu überlegen.
  9. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von Dennis M erhalten in Erfahrungen mit Einstellungstests für Umschulungen - (speziell : IT Akademie Dr. Heuer Bochum ) Tipps und Ratschläge gesucht!   
    Einfach hingehen, denn der Test soll ja prüfen, ob die Umschulung zu dir passt.
    Was soll es bringen sich durch den Test zu bringen, mit bullemieschen Wissen und dann in der Maßnahme scheitern.

    Wenn du unvorbereitet bestehst, ist alles gut.
    Wenn man dich ablehnt, hat man dich vor 2 vergeudeten Jahren bewahrt.
  10. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von FISI-Prüfer erhalten in Chat vom VG - "Hi, hast du mal 5 Minuten"?   
    5 Minuten reichen doch nicht für einen Anschieß.
    Wenn nur 5 Minuten Zeit sind, kann das höchstens ein kleines Lob sein. " Ach ja, Kunde war zufrieden. Hast du gut gemacht"
  11. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von ZwennL erhalten in Schaltung zeichnen zu einer Warheitstabelle   
    Die Aufgabe kann als Normalform auf verschiedene Arten gelöst werden,
    Kommt drauf an, ob alle drei Eingabevariablen verwendet werden müssen.

    Die gezeigte Wahrheitstabelle  führt für  Y zur Formel       ¬A∧B.   Es kommt also nicht auf C an.
    Aber auch  (¬A∧B∧¬C)∨(¬A∧B∧C)     
    und           (A∨B∨C)∧(A∨B∨¬C)∧(¬A∨B∨C)∧(¬A∨B∨¬C)∧(¬A∨¬B∨C)∧(¬A∨¬B∨¬C)
    ergeben die gezeigten Werte für Y
     
    Um nachzuvollziehen, was da gemacht wird, braucht es Kenntnisse von boolscher Algebra, Gesetzte von de Morgan und KDNF sowie KKNF. Alles Themen,  die man googeln kann . Oder in der Schule lernen sollte.

    Danach kann man die gefundene Formel in eine Schaltung aus Gattern übersetzen.
  12. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von SoL_Psycho erhalten in Zukunft IT- Arbeitsmarkt   
    Pflege?
  13. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von TooMuchCoffeeMan erhalten in Zukunft IT- Arbeitsmarkt   
    Pflege?
  14. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von Parser erhalten in Schaltung zeichnen zu einer Warheitstabelle   
    Die Aufgabe kann als Normalform auf verschiedene Arten gelöst werden,
    Kommt drauf an, ob alle drei Eingabevariablen verwendet werden müssen.

    Die gezeigte Wahrheitstabelle  führt für  Y zur Formel       ¬A∧B.   Es kommt also nicht auf C an.
    Aber auch  (¬A∧B∧¬C)∨(¬A∧B∧C)     
    und           (A∨B∨C)∧(A∨B∨¬C)∧(¬A∨B∨C)∧(¬A∨B∨¬C)∧(¬A∨¬B∨C)∧(¬A∨¬B∨¬C)
    ergeben die gezeigten Werte für Y
     
    Um nachzuvollziehen, was da gemacht wird, braucht es Kenntnisse von boolscher Algebra, Gesetzte von de Morgan und KDNF sowie KKNF. Alles Themen,  die man googeln kann . Oder in der Schule lernen sollte.

    Danach kann man die gefundene Formel in eine Schaltung aus Gattern übersetzen.
  15. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Rolloi erhalten in Zukunft IT- Arbeitsmarkt   
    Pflege?
  16. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Zukunft IT- Arbeitsmarkt   
    Pflege?
  17. Haha
    hellerKopf hat eine Reaktion von carnaqe erhalten in Prüfungsvorbereitung. Tipps und Tricks! Eure Erfahrungen?   
    >++++++++[<+++++++++>-]<.>++++[<+++++++>-]<+.+++++++..+++.>>++++++[<+++++++>-]<+ +.------------.>++++++[<+++++++++>-]<+.<.+++.------.--------.>>>++++[<++++++++>- ]<+.
     
  18. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Prüfungsvorbereitung. Tipps und Tricks! Eure Erfahrungen?   
    Der Satz ist absoluter Unsinn.
    Die Fragen, die Code erfordern, können zumeist als Struktogramm, PAP oder Pseudocode beantwortet werden.
    Natürlich kann man dann seinen JAVA Style auch als Pseudocode anbieten. Aber auch C Dialekt oder was anders geht durch.
  19. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von DrSec erhalten in IT Security Zertifikate für Berufseinsteiger   
    Beim BSI gibt es eine Liste mit sinnvollen Zertifikaten
  20. verwirrt
    hellerKopf reagierte auf culia in Daten und Prozessanalyse oder Anwendung Entwicklung   
    Würde ganz klar FIDP nehmen. Die Jobs auf die die Ausbildung vorbereitet sind oftmals studierten Arbeitskräften vorbehalten. Wenn du gut bist, vom Ausbildungsbetrieb übernommen wirst und 1-2 Jahre Berufserfahrung sammelst, kommst du problemlos in Berufe (BI Consultant, Cloud Architect, Projektmanager, Prozessberater, Data Engineer ...), wo die meisten für studieren. Dementsprechend ist FIDP gehaltstechnisch wohl auch der interessanteste Schwerpunkt des Fachinformatikers.
  21. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Weiterbildung nach 2 Jahren IT-Support   
    Vieleicht Zeit für eine Geschichte aus einer ganz anderen Welt. ( Weil heute Sonntag ist und hier heute nur liest, wer Zeit hat )
    Es war einmal ein Mann namens Friedrich, der einen großen Traum hatte: reiten zu lernen. Er beobachtete fasziniert die Eleganz der Reiter, wie sie mit ihren Pferden in perfekter Harmonie tanzten. Doch anstatt den traditionellen Weg zu wählen, entschied sich Friedrich für einen unkonventionellen Ansatz.
    Statt sich einem erfahrenen Reitlehrer anzuvertrauen und sich durch sorgfältige Anleitung und Training zu verbessern, wurde Friedrich von der Idee besessen, dass die neueste Ausrüstung der Schlüssel zu seinem Erfolg sei. Er investierte sein Geld in die modernsten Sättel, ausgefeilte Zaumzeug und High-Tech-Reitstiefel. Sein Stall war gefüllt mit der neuesten Reittechnologie, und er las unermüdlich über die innovativsten Reitmethoden.
    Friedrich verbrachte Stunden damit, verschiedene Sättel auszuprobieren und die Feinheiten verschiedener Zäumungen zu studieren. Er wechselte ständig seine Reitstiefel, in der Hoffnung, dass das nächste Paar ihn magisch zu einem erfahrenen Reiter machen würde. Seine Tage vergingen damit, neue Ausrüstung zu kaufen und auszuprobieren, aber das eigentliche Reiten blieb auf der Strecke.
    Mit der Zeit wurde offensichtlich, dass Friedrich zwar eine beeindruckende Sammlung von Reitutensilien hatte, aber seine Fähigkeiten im Sattel kaum verbessert waren. Er konnte mit Leichtigkeit über verschiedene Satteltypen diskutieren, kannte die Vor- und Nachteile verschiedener Zäumungen, aber wenn es darum ging, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten, war er ungeschickt und unsicher.
    Die anderen Reiter im Stall schüttelten den Kopf über Friedrichs obsessiven Fokus auf die Ausrüstung. Sie erkannten, dass die wahre Meisterschaft im Reiten durch Übung, Anleitung und Hingabe erreicht wurde. Friedrich jedoch konnte sich nicht von seiner Fixierung lösen.
    Am Ende des Tages blieb Friedrich ein Mann, der nie sein Ziel erreichte, ein guter Reiter zu werden. Seine Geschichte wurde zu einer Warnung darüber, dass wahre Fertigkeiten und Meisterschaft durch hartes Training und fundierte Anleitung erreicht werden, und nicht durch die neueste technologische Ausrüstung allein.
     
  22. Danke
    hellerKopf hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Weiterbildung nach 2 Jahren IT-Support   
    Vieleicht Zeit für eine Geschichte aus einer ganz anderen Welt. ( Weil heute Sonntag ist und hier heute nur liest, wer Zeit hat )
    Es war einmal ein Mann namens Friedrich, der einen großen Traum hatte: reiten zu lernen. Er beobachtete fasziniert die Eleganz der Reiter, wie sie mit ihren Pferden in perfekter Harmonie tanzten. Doch anstatt den traditionellen Weg zu wählen, entschied sich Friedrich für einen unkonventionellen Ansatz.
    Statt sich einem erfahrenen Reitlehrer anzuvertrauen und sich durch sorgfältige Anleitung und Training zu verbessern, wurde Friedrich von der Idee besessen, dass die neueste Ausrüstung der Schlüssel zu seinem Erfolg sei. Er investierte sein Geld in die modernsten Sättel, ausgefeilte Zaumzeug und High-Tech-Reitstiefel. Sein Stall war gefüllt mit der neuesten Reittechnologie, und er las unermüdlich über die innovativsten Reitmethoden.
    Friedrich verbrachte Stunden damit, verschiedene Sättel auszuprobieren und die Feinheiten verschiedener Zäumungen zu studieren. Er wechselte ständig seine Reitstiefel, in der Hoffnung, dass das nächste Paar ihn magisch zu einem erfahrenen Reiter machen würde. Seine Tage vergingen damit, neue Ausrüstung zu kaufen und auszuprobieren, aber das eigentliche Reiten blieb auf der Strecke.
    Mit der Zeit wurde offensichtlich, dass Friedrich zwar eine beeindruckende Sammlung von Reitutensilien hatte, aber seine Fähigkeiten im Sattel kaum verbessert waren. Er konnte mit Leichtigkeit über verschiedene Satteltypen diskutieren, kannte die Vor- und Nachteile verschiedener Zäumungen, aber wenn es darum ging, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten, war er ungeschickt und unsicher.
    Die anderen Reiter im Stall schüttelten den Kopf über Friedrichs obsessiven Fokus auf die Ausrüstung. Sie erkannten, dass die wahre Meisterschaft im Reiten durch Übung, Anleitung und Hingabe erreicht wurde. Friedrich jedoch konnte sich nicht von seiner Fixierung lösen.
    Am Ende des Tages blieb Friedrich ein Mann, der nie sein Ziel erreichte, ein guter Reiter zu werden. Seine Geschichte wurde zu einer Warnung darüber, dass wahre Fertigkeiten und Meisterschaft durch hartes Training und fundierte Anleitung erreicht werden, und nicht durch die neueste technologische Ausrüstung allein.
     
  23. Positiv
    hellerKopf reagierte auf allesweg in Weiterbildung nach 2 Jahren IT-Support   
    Was belegt ein "hat-udemy-Kurs-angeschaut"-Zettel?
    Selbst Zertifikate nach einer Prüfung sind ohne entsprechende Berufserfahrung nur wenig bis nichts wert.
  24. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von Golli erhalten in Umschulung zum FiAe - Vorbereitung und Tipps gesucht!   
    Trotzdem beschreibt der Rahmenplan, der übrigends vom BIBB und nicht der IHK kommt, alles was zu vermitteln ist.
    Die Umschulungsanbieter machen daraus ihre Pläne.
    Manche machen sich Mühe und definieren Lerninhalte und Lernziele.
    Andere schreiben nur die Kapitelüberschriften ab und überlassen den freifliegenden Dozenten, was diese daraus machen.
    Wie seriös ein Umschulungsanbieter ist, kann man auch daran erkennen, wie freiwillig und wie detailliert du den Plan vorher von den Anbietern erhalten kannst. Also nicht erst wenn der Vertrag geschlossen ist.
  25. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von Golli erhalten in Umschulung zum FiAe - Vorbereitung und Tipps gesucht!   
    Genau da ist das unterscheidende Qualitätsmerkmal.

    Einige Anbieter schreiben nur die Topics aus dem Rahemnplan ab.
    Die "Guten" setzen hinter den Punkt in den Lernfelder konkrete Aussagen.

    Manchmal steht dann da nur "Kontrollstrukturen"   und sonst nichts.
    Bei anderen werden die aufgezählt und dann wird definiert was der Umschüler darüber erfahren soll.
    .... wissen, wann man welche Kontrollstruktur einsetzt.
    .... Syntax in verschiedenen Sprachen kennenlernen usw.

    Die besseren Anbieter definieren also auch Lernziele und Lernzielhöhen.
    Andere überlassen das vollkommen den Dozenten. Und da kommt dann:
    "Ja sowas gibt es, eine Folie mit allen Kontrollstrukturen auf einen Blick" Und gut das wir mal drüber gesprochen haben"
    Keine Beispiele, keine Übungen ...

    Aber das kann natürlich auch in einer Regelausbildung passieren.


     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...