Zum Inhalt springen

pr0gg3r

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.944
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf Gooose in Vorurteil: „Fachinformatiker AE und/oder SIS arbeiten nur (oder müssen) nachts arbeiten“ - Eure Meinung   
    Ich ignoriere sie.
    Nur wenn ich Spaß daran habe, oder es mich persönlich weiterbringt.
    Wie soll man denn dann tagsüber arbeiten 🤔
    Hier bräuchte man nur einen Informatiker unter zig tausenden zu finden, der sportlich aktiv ist um diese Aussage mit nein zu beantworten. 
    Wenn mein Gegenüber sich mit solchen Gedanken plagen würde, würde ich schnell das Interesse an einem Gespräch verlieren. Ich habe für sowas keine Zeit.
  2. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von Clay61 erhalten in Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration   
    Ich finde auch, du machst dir Sorgen über Probleme, die jetzt noch garnicht existieren. Wie gesagt, der Markt für IT-Fachkräfte sieht doch ganz gut aus und das wird sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern:
    (Quelle: https://www.get-in-it.de/magazin/arbeitswelt/it-arbeitsmarkt/so-sieht-der-it-arbeitsmarkt-aus#:~:text=Etwa 182 Tage dauert es aktuell%2C bis eine offene IT,beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.)
    Vielleicht ja, vielleicht nein. Das "Schlimmste" was passieren kann ist, dass du dich halt bewerben musst. Das ist jetzt auch nichts mega dramatisches und auch kein Extremfall oder so. Es werden schließlich nicht alle Azubis übernommen. Ich würde mich auch von der Denkweise "ich arbeite dort, wo ich gelernt habe ein Leben lang" auch etwas verabschieden. Das mag auf unsere (Ur-)Großeltern vielleicht noch zutreffen, aber die Arbeitswelt ist seitdem viel dynamischer geworden.
  3. Like
    pr0gg3r reagierte auf Daniel0612 in damals "Gehauen" von Kollegen, immernoch gedanken, meinungen?   
    Hi,
    wow! da kam ja sehr viel zusammen, das hätte ich gar nicht erwartet. Ich versuche auf alles einzugehen, entschuldigt bitte, falls dies nicht perfekt klappt.
    Erstmal: ich danke euch erstmal für die ganzen Antworten. Den Spruch "Leichte schläge auf den Hinterkopf verbesseren das denkvermögen" kannte ich nicht, in dem Kontext könnte ich das schon verstehen. Ich fand es nur dreißt dies zu machen, obwohl er nicht mein Ausbilder ist und ich mich mit ihm sonst auch kaum unterhalten habe, als wäre er ein fremder sozusagen. Es gibt aber denke ich einen zum Kontext wichtigen Punkt, auch wenn er Persöhnlich ist: ich wurde damals in der Schule oft gemobbt. Dies hat extrem mein Sebstbewusstsein genommen und dies zog sich eben dann über das 18 Lebensjahr hinaus. Am Anfang der Ausbildung und noch ein wenig danach war ich eben so ein typischer "entschuldigung für alles" typ und dachte, ich mache alles falsch (bzw. wäre alles meine schuld). Jetzt ist es zwar viel besser und ich bin reifer und habe auch wieder Selbstbewusstsein erlangt, es zieht sich nur noch mit.
    Ich weiß natürlich auch, dass so ein "klappser" auch wenn es härter war für viele/fast alle kein großes Ding gewesen wäre bzw. man es einfach hätte vergessen sollen, passiert halt mal. Ich hatte damals einfach null selbstwertbewusstsein und hatte so ein Hilfloses Gefühl. Man kann sich ja eventuell vorstellen, dass so eine Situation es nicht gerade besser macht.
    Das wäre wahrscheinlich das beste zu dem Zeitpunkt gewesen, dann hätte ich es eventuell auch direkt klären können und die sache wäre evtl. abgehakt gewesen.
     
    Daran habe ich damals auch gedacht, ich bin da auch ganz bei dir. Ich finde es geht einfach nicht, jemanden zu berühren oder sogar zu "klapsen", nur weil er etwas nicht verstanden hat. Dann noch dies zu einer Person zu tun, mit der man nichts zu tun hat. Aber naja..
     
    Da gebe ich dir auch völlig Recht, für ihn war es sehr wahrscheinlich nichts schlimmes, eventuell hat er es ja auch so gelernt bekommen und/oder es war für ihn einfach nichts schlimmes und wollte damit auch nichts negatives erreichen, aber sowas sollte man meiner Meinung nach einfach nicht tun. Erstrecht wenn man den Kollegen nicht wirklich kennt und nicht weiß wie dieser Tickt.
     
    Danke für deinen Beitrag. Genau so war es bei mir auch, habe im nachhinein mir über alles 10 mal Gedanken gemacht, einfach weil man so viele neue Menschen kennenlernt und man eben in die Arbeitswelt Startet.
     
    Die Frage ist auch absolut berechtigt, eine wirkliche Antwort darauf kann ich dir nicht wirklich geben. Könnten Angst und auch das eventuelle lostreten einer Kettenreaktion sein, so dachte ich mir. Im nachhinein natürlich ziemlich dumm, aber so habe ich damals gedacht.
     
    Also Täglich zum Glück nicht (mehr), aber alle paar Wochen kommt das schon wieder hoch.
     
    Sowas ist zum Glück bei mir nicht der Fall, da mein Ausbilder das genaue gegenteil war und ich mich immer gut mit ihm verstanden habe. Er ist zum Glück nicht der Typ dafür.
     
    Im Schluss will ich mich bei euch nochmal bedanken für eure ganzen Ratschläge und Meinungen. Ich kann wie gesagt komplett verstehen, wenn manche von euch sich nicht in die Lage versetzen bzw. das gar nicht verstehen können. Sowas ist auch an sich für viele komplett bescheuert, sich über sowas Gedanken zu machen. Ich glaube, da ich sowieso ein wenig mit meiner Vergangenheit zu Kämpfen habe wäre es eig. nur richtig, zu einem Psychologen/Therapeuten zu gehen und mit ihm das ganze mal zu besprechen. Ich wollte auch nochmals anmerken, dassmich das zwar immernoch wurmt, es aber auch fast das einzige ist, was sehr negativ hängen geblieben ist. Ich bin ansonsten eigentlich mit allem zufrieden, eben nur damit nicht, und es "verfolgt" mich sozusagen weiterhin. Ich bedanke mich!
    VG
  4. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf Albi in damals "Gehauen" von Kollegen, immernoch gedanken, meinungen?   
    Also das es nicht ok war vor allem wenn du dich dabei unwohl gefühlt hast, müssen wir denke ich nicht sagen, ABER
    Bei dem Kollegen gehe ich davon aus das es ein gut gemeintes "Leichte schläge auf den Hinterkopf verbesseren das denkvermögen" war und der da überhaupt keine Böse absicht hatte, wie gesagt ok ist es trotzdem nicht, aber wie auch schon gesagt wurde je nach Alter, Persönlichkeit und "Schlag" hat der garnicht gemerkt das er da vielleicht eine Grenze bei dir überschritten hat.

    Ich hab z.b. auch mal einen Chef gehabt der halt sehr Kumpelhaft war und einem ab und zu mal so nen Klaps mit dem Handrück an die Schulter gegeben hat wenn man was gut gemacht hat etc. über das hab ich aber nie wirklich nachgedacht weil ich das jetzt nicht als "tätlichen Angriff" wahrgenommen habe, auch einen Klaps auf den Hinterkopf hätte ich wohl sofern er eben nur so leicht gewesen wäre jetzt nicht als schlimm entpfunden.

    Ich denke dein größter Fehler war das du hier nichts gesagt hast, gut in dem Moment warst du vielleicht überrascht und unter "schock" aber spätestens am nächsten Tag oder so hättest du das Ansprechen müssen.

    Das du jetzt 2 Jahre später noch immer so ein Trauma von einem Klapps hast, würde mir persönlich ziemlich sorgen machen und du solltest vielleicht mal mit jemand professionellen Reden, da sich das schon nach einem Tiefsitzenden Trauma anhört wenn du hier nach 2 Jahren noch drüber nachdenkst und immer wenn der Name nur fällt etc. 

    Also mein Tipp rede mal mit einem Psychologen oder so und schau ob der dir helfen kann dieses Traume zu überwinden.

    Unabhängig davon das ich persönlich zugegeben nicht nachvollziehen kann wie einen das so hart traumatisieren kann.
  5. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von thereisnospace erhalten in damals "Gehauen" von Kollegen, immernoch gedanken, meinungen?   
    Wie oft musst du denn dran denken? Mehrmals am Tag oder alle paar Wochen mal oder alle paar Monate? 
    Das kann natürlich immer verschiedene Gründe haben. Zum Beispiel immer wenn man jetzt etwas nicht hinbekommt: "gleich haut mir einer hinten drauf". Deshalb würde ich das nicht auf die leichte Schulter nehmen, weil es einen eben auch blockieren kann. 
    Wenn du jetzt gerade öfter dran denkst: Du bis in der Phase des Umbruchs. Man muss sich entscheiden, was man machen möchte. Deshalb liefert das Gehirn und Vor- und Nachteile. Und es ist gut darin! Wahrscheinlich wird der Kollege vom Gehirn als Gefahr wahrgenommen und deshalb sagt es: "bleib nicht dort" aber auch "das ist so lange her, wird schon nicht wieder passieren". Du bist also im Konflikt mit dir selbst. 
  6. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf allesweg in damals "Gehauen" von Kollegen, immernoch gedanken, meinungen?   
    Wenn es dich noch verfolgt, solltest du es aufarbeiten. Dafür gibt es Profis, an welche du dich wenden solltest.
  7. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf cortez in Seminare im Bereich Systemadministrator (Anfänger - Quereinsteiger)   
    Ich glaube viele Fragen werden hier beantwortet.
    Quereinstieg in IT Bereich - Ausbildung im IT-Bereich - Fachinformatiker.de
    Bevor du auf irgendwelche kruden Ideen nachjagst um über Umwege in die IT zukommen, würde ich dir empfehlen einen Realschulabschluss nachzumachen. Das sieht immer gut aus und es hilft dir bei der Ausbildungsplatzsuche.
  8. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von MarcoDrost erhalten in Bewerbung Ausbildung Anwendungsentwickler   
    Wieso reißt du dich nicht zusammen und machst noch 1,5 Jahre dein Studium fertig statt 3 Jahre eine Ausbildung? Schneller, höherer Abschluss, wo ist das Problem? An der Intelligenz scheint es ja nicht zu liegen. Was du danach machst ist was anderes, du kannst danach auch in die IT gehen. Also wenn du dich motivieren musst: nach dem Studium stehen dir ganz andere Türen offen. Wichtig ist, dass du jetzt etwas durchziehst. Setze dich mal in die Lage eines Arbeitgebers: wieso brichst du nicht auch eine Ausbildung ab?
    Ich bin bei sowas auch immer ein bisschen wütend und unverständlich. Klar verdient man als Werkstudent viel Netto vom Brutto, aber in erster Linie ist man Student und solle sich um sein Studium kümmern. Ja, beides zusammen ist nicht immer einfach und anstrengend, aber es geht.
    Aus den genannten Gründen verstehe ich absolut, warum nicht schnell ein Ausbildungsplatz gefunden wird.
  9. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf thereisnospace in Ausbildungsbetrieb wecheseln?   
    Weder im Link, noch im Gesetzestext finde ich ein explizites Verbot für Homeoffice. Ganz im Gegenteil:
    Aufgrund der Corona-Pandemie ist es jedoch vertretbar, ausnahmsweise Homeoffice oder mobiles Ausbilden auch für Auszubildende zuzulassen, wenn der Ausbildungsbetrieb dies betrieblich ermöglichen kann.
    Bei uns befinden sich seit der Corona Pandemie ca. 50% im dauerhaften Homeoffice. Dazu gehören auch Auszubildende. In der heutigen Zeit ist es auch nicht mehr wirklich notwendig vor Ort zu sein. Man kann sich per Videokonferenz miteinander absprechen, man kann ein Daily für das Abgleichen der Arbeitsergebnisse einstellen, man kann per Screensharing anleiten...
    per se ist eine Ausbildung nicht direkt schlecht, nur weil sie Remote stattfindet. Ich bezweifle ehrlich gesagt auch, dass der TE vor Ort eine bessere Ausbildung genießen würde. Sprich dementsprechend deinen Ausbilder mal auf deinen Ausbildungsplan an und frag nach wann die Vermittlung welcher Inhalte geplant ist. Solltest du damit nicht weiterkommen, kannst du immer noch den nächsten Schritt gehen und mit der IHK sprechen.
  10. Positiv
    pr0gg3r hat eine Reaktion von maestro impostor erhalten in Bewerbung Ausbildung Anwendungsentwickler   
    Wieso reißt du dich nicht zusammen und machst noch 1,5 Jahre dein Studium fertig statt 3 Jahre eine Ausbildung? Schneller, höherer Abschluss, wo ist das Problem? An der Intelligenz scheint es ja nicht zu liegen. Was du danach machst ist was anderes, du kannst danach auch in die IT gehen. Also wenn du dich motivieren musst: nach dem Studium stehen dir ganz andere Türen offen. Wichtig ist, dass du jetzt etwas durchziehst. Setze dich mal in die Lage eines Arbeitgebers: wieso brichst du nicht auch eine Ausbildung ab?
    Ich bin bei sowas auch immer ein bisschen wütend und unverständlich. Klar verdient man als Werkstudent viel Netto vom Brutto, aber in erster Linie ist man Student und solle sich um sein Studium kümmern. Ja, beides zusammen ist nicht immer einfach und anstrengend, aber es geht.
    Aus den genannten Gründen verstehe ich absolut, warum nicht schnell ein Ausbildungsplatz gefunden wird.
  11. Like
    pr0gg3r reagierte auf CoffeeJunkie in Gehaltsvorstellung   
    Das Gespräch war relativ spontan schon gestern.
     
    Heraus kam:
    42k fix und 3 Bonus, 30 Tage Urlaub und BAV & JobRad und (für mich neu) bezahlte Weiterbildung
     
    Ich bin zufrieden
  12. verwirrt
    pr0gg3r reagierte auf 121233 in Gehaltsvorstellung   
    Absolut easy seinen eigenen wert zu berechnen. 
    Was ist ein First Level supporter mit deinen Aufgaben und Qualifikationen pro Stunde Wert? Pipapo 50€/Std netto
    50€ * 4 Wochen je 40 Std = 8000€ netto/ Monat 
    - Ausfallzeit (Urlaub, krank) 15% ca 1200€
    - Lizenzen Software / Arbeitsplatz 800€
    - Gewinnmarge AG an dir 20% 1600€
    = 4400€ bleiben für dich übrig, monatlich 
    Das sind 4400€ inkl. AG Anteil Krankenversicherung etc 
    Also bekommst du davon ca 3900€ als brutto Gehalt
     
    Bei der Rechnung siehst du relativ easy dass es für dich eigentlich nur eine Stellschraube gibt und das ist deine Qualifikation/Aufgaben. Wenn du mehr als 50€ pro Stunde wert bist dann steigt auch dein Endgehalt. 
     
     
  13. Danke
    pr0gg3r hat eine Reaktion von Saheeda erhalten in Flipchart? So richtig selbst gemacht aus dem Stand?   
    Ein Flipchart, Whitboard, Tafel usw. ist eigentlich immer etwas interaktives. Das heißt, wenn man eben nicht nur "stur vorne steht und redet", sondern eben auch die Teilnehmer mit einbezieht und Notizen macht. Im Gegensatz zu einer Tafel/Whiteboard hat man den Vorteil, dass auch jemand zwischen zwei Terminen das Flipchart benutzen kann ohne dass jemand zwischendurch die Tafel putzt. 
    Das sehe ich bei einer Abschlusspräsentation allerdings nicht.
    DIN?
    Man muss immer unterscheiden zwischen "ich mach was anderes" und "oldschool, aber bewehrt / Stand der Dinge". Bei letzterem wird man den Prüfern vielleicht nicht 10 Jahre in Erinnerung bleiben (was ja auch nicht das Ziel sein muss), aber man kriegt auch keinen Abzug, wenn man nur auf eine Beamer-Präsentation setzt. Ersteres kann aber ziemlich schief gehen, vor allem wenn man nicht selbstbewusst vorne steht und improvisieren kann.
    Ich finde, die Abschlusspräsentation ist jetzt nicht der Ort, um Experimente durchzuführen... Aber klar, trau dich wenn du mutig bist  Anekdote aus meinem Leben: ich war mal mutig und habe gedacht, ein bisschen Live-Coding sei eine gute Idee... Nie wieder sag ich euch*! Aber war auch keine Abschluss-Präsentation von dem her eine Erfahrung reicher ohne dafür einen hohen Preis zu zahlen. Bei einer Abschlusspräsentation ist das halt anders... 
    * Murphys Gesetz hat zugeschlagen: alles was schief gehen kann, ging schief
  14. Danke
    pr0gg3r hat eine Reaktion von Benny93 erhalten in Weiterbildung als Web developer oder SAP support consultant   
    Spaß ist schon mal eine super Voraussetzung, aber technologisch reichen Baukästen nicht aus. Als Webdev benötigst du mindestens ein Framework wie Django, Laravel und dazu noch HTML, CSS und bestens noch JavaScript. Oder du steigst eher Frontendseitig ein wie z.B. mit Angular, React oder Vue. Und dann geht noch Fullstack, also Frontendseitig + Backendseitig (z.B. mit Node, Springboot, Flask und was es da alles gibt).
    Mein Rat: Schmeiß die Baukästen weg und probiere ein paar Frameworks aus. Versuche, ein paar eigene Sachen zu basteln (nicht einfach nur Stur Tutorials nachprogrammieren) und dann spezialisier dich auf das, was dir am meisten Spaß macht.
  15. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von maestro impostor erhalten in Weiterbildung als Web developer oder SAP support consultant   
    Spaß ist schon mal eine super Voraussetzung, aber technologisch reichen Baukästen nicht aus. Als Webdev benötigst du mindestens ein Framework wie Django, Laravel und dazu noch HTML, CSS und bestens noch JavaScript. Oder du steigst eher Frontendseitig ein wie z.B. mit Angular, React oder Vue. Und dann geht noch Fullstack, also Frontendseitig + Backendseitig (z.B. mit Node, Springboot, Flask und was es da alles gibt).
    Mein Rat: Schmeiß die Baukästen weg und probiere ein paar Frameworks aus. Versuche, ein paar eigene Sachen zu basteln (nicht einfach nur Stur Tutorials nachprogrammieren) und dann spezialisier dich auf das, was dir am meisten Spaß macht.
  16. Danke
    pr0gg3r hat eine Reaktion von Mortimer erhalten in Wie kann ich eine Website in Chrome blockieren?   
    Also so wie ich es verstanden habe, bist du auf einer Webseite angemeldet, wo du was gekauft hast. Du möchtest dich nicht abmelden, da du das Passwort vergessen hast? Dann setz doch dein Passwort zurück...
    Dass sie die Webseite nicht finden? Dann lösche den Verlauf und besuche sie das nächste mal im privaten Modus.
  17. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf _n4p_ in Adresse in der 3. Normalform ist ja nicht zum Blicken   
    adressen sind meiner meinung nach einfach sehr schlechte beispiele für die 3NF, aber irgendwer glaubte das mal und darum wird das jetzt gelehrt und in prüfungen verlangt
  18. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf Jana309 in Caesar Ver und Entschlüsselungs probleme   
    Beim Verschlüsseln erhöhst du den Wert des chars, checkst dann ob sein Wert zu hoch ist und wenn ja ziehst du die Zeichensatzlänge (26) ab um wieder im gültigen Bereich zu landen.
    Beim Entschlüsseln verringerst du (in deiner ersten Code-Version) den Wert des chars, checkst dann aber nicht ob der Wert zu niedrig ist, sondern (sinnloserweise) wie beim Verschlüsseln ob der Wert zu hoch ist.
    Aus der -12 eine +14 zu machen ist eine möglich Korrektur des Problems, dabei solltest du dir aber im Klaren sein, warum es funktioniert. (Zeichensatzlänge (26) - entschlüsselungsweite(12) = +14)
  19. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf Whiz-zarD in Caesar Ver und Entschlüsselungs probleme   
    Nein, denn genau das ist der Witz: Es ist ein Ring.
    Wenn ich ein Zeichen um 12 Stellen verschiebe, um wie viele Stellen muss ich es weiterschieben, um wieder auf den Ursprung zu kommen?
  20. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf Whiz-zarD in Klassendiagramm: Komposition/Aggregation   
    Wenn ich es richtig verstehe, dann haben Fahrzeug und Kunde ein Vertrag. Der Vertrag kann aber ohne Fahrzeug und Kunde existieren. Der Vertrag hat aber eine Rechnung und kann ohne diese Rechnung nicht existieren. Lösche ich also die Rechnung, ist auch der Vertrag weg.
    Für mich klingt es aber eher danach, als hätte man die Endpunkte der Rauten vertauscht. So wird eher ein Schuh drauß. Also:
    Vertrag hat Fahrzeug und Kunde und Fahrzeug und Kunde können ohne Vertrag existieren.
    Zusätzlich hat der Vertrag eine Rechnung aber die Rechnung kann ohne Vertrag nicht existieren. Lösche ich den Vertrag, ist die Rechnung weg.
     
  21. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf Th0mKa in Home Office jetzt und nach Corona   
    Bei uns musste man vor Corona nicht ins Büro und man muss es danach auch nicht. Jeder arbeitet da wo es ihm lieb ist, die eigenen Tätigkeiten es erlauben, oder der Kunde einen gerne hätte. 
  22. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf MrN1ceGuy in Projektdokumentation - Erklärung vergessen   
    So... ich habe mit der zuständigen Person meiner IHK gesprochen.
    Die Person hat mir versichert, dass dies kein Problem sei. Ich kann diese Erklärung ohne Probleme bei ihr persönlich als Mail nachreichen kann. Sie sagte, dass dies auch öfters bei den Prüfungen erst auffällt und Sie dann von den Prüfern darauf hingewiesen wird. Sie fragt daraufhin bei den Prüflingen nach, ob diese die Erklärung nachreichen können und die Prüflinge machen das dann (hoffentlich) auch.
    Als Frist hat sie mir gesagt, dass der Zeitraum relativ egal ist. Es sollte jedoch vor der mündlichen Abschlussprüfung nachgereicht werden. 
    Man da ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen.
  23. Like
    pr0gg3r hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in "Schlechtes" Zeugnis durch div. Kurse aufwerten?   
    Dann sind Arbeitszeugnisse wichtiger, als deine Noten.
    Ich musste übrigens nie ein Zeugnis vorlegen. Da fragt man sich dann schon auch, warum man sich eigentlich Mühe gegeben hat
    Ich finde Onlinekurse per se nicht schlecht. Aber: was eben viele machen, ist den Kurs (oder YT Video) anzuschauen und dann zu denken, sie können programmieren. Im besseren Fall tippen sie dann noch ab, was im Kurs vermittelt wurde. Aber es ist immer nicht das Schreiben, sondern die Denkleistung das Anspruchsvolle am IT-Job. ABER: Bei dir handelt es sich um eine Bewerbung um einen Ausbildungsplazt, da brauchst (rein theoretisch) gar keine Vorkenntnisse. Viel wichtiger ist immer die Motivation. Und wenn du sagst: "ich habe mich mit Porgrammierung auseinander gesetzt und deshalb einen Onlinekurs gemacht, das hat mir sehr viel Spaß gemacht" finde ich es so besser, als zu sagen: "ich kann programmieren weil ich einen Kurs gemacht habe".
  24. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf SR2021 in "Schlechtes" Zeugnis durch div. Kurse aufwerten?   
    Wichtiger wird die Frage sein was du in der Zwischenzeit so getrieben hast. 
    Was man meiner Meinung nach bei der Fachinformatiker Ausbildung nicht vergessen darf ist der relativ hohe Anteil an Lerninhalten die man sich, wenn man nicht grade in einem Betrieb mit eigener Lernwerkstatt gelandet ist, mehr oder weniger selbst aneignen muss. Daher wird es, je länger man aus der Schule und einem geordneten Lernsystem raus ist, nicht grade einfacher. 
    Was die Online Kurse angeht ist dein Ansatz von Grund auf falsch, wenn dann solltest du diese aus eigenem Interesse heraus machen. 
  25. Positiv
    pr0gg3r reagierte auf allesweg in Fortbildung in SAP V2   
    Es könnte auch an den Bewerbungsunterlagen liegen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...