Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 296 - Wochendplanungen sind die besten Vorfreuden

Empfohlene Antworten

  • Antworten 502
  • Ansichten 26.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich hätte ja auch einfach dazuschreiben können, dass ich mit "Null" die Zahl 0 meinte :) (ich finde es immer komisch eine einzelne Zahl hinzuschreiben wenn diese nur aus einer Ziffer besteht, dann lieber ausschreiben (und das hab' ich mal gelernt))...

[...]Und was ergibt -1 + 1 ?
Na das muss ja 0 ergeben logischerweise nach den allgemein gültigen Rechenregeln.

Wenn du zu einem negativen Wert den gleichen Wert dazurechnest ist ja das gleiche, wie vom positiven den gleichen Wert abziehen.

0 gibt es nicht, das wurde doch oben schon definiert.

Hmm. wie wäre es wenn wir es etwas anders definieren:

+unendlich + 1 = -1

-unendlich - 1 = 1

Damit wird der Zahlenstrahl einfach als Ring deklariert. Mit einem unendlich großen Durchmesser.

Und es ist wieder alles im Lot denn dann ist -1 = -1 und 1 = 1

Und wir sind bei der Theorie die ich schon vor 2 oder 3 Folgen mal erwähnte. Die mein MatheProf sogar mal bewiesen hat.

0 gibt es nicht, das wurde doch oben schon definiert.

Deswegen war ich ja so verwirrt. Kann die Summe von zwei Hyper-/Ultra-Zahlen denn eine normale Zahl sein? :confused:

  • Autor

Grad per Mail bekommen *rofl*

Grab the Flag.

Das ist kantonesisch und heißt soviel wie "Knick das Fähnchen". Abgeleitet ist das Spiel vom gallischen Helmspiel, das dereinst Obelix erfunden und kultiviert hat. Wer sich in der Geschichte nicht auskennt: Für jeden vermöbelten Römer hat sich der gallische Recke dessen Helm geklemmt. Am Ende der Schlacht wurden dann die Helme gezählt und dadurch der Sieger ermittelt. Und genau so einfach ist das ganze Spektakel. Wer am Ende der Fußball-WM die meisten Fähnchen im Tankrucksack hat, hat gewonnen. Für traditionsbewußte Deutsche gibt es natürlich kein Spiel ohne Reglement:

1) Das Spiel wird mit dem Motorrad ausgetragen. Sämtliche Krad-Gattungen sind zulässig (wobei ein Chopper aus ergonomischen Gründen natürlich wenig Sinn macht).

2) Die Fähnchen dürfen nur während der Fahrt abgeknickt werden. Wer sich auf einem Public-Viewing-Parkplatz beim Sammeln erwischen lässt, wird disqualifiziert. Knicken an der Ampel ist ebenfalls untersagt. Sowohl das Fahrzeug des Abknickers als auch das des Beknickten müssen rollen.

3) Das Fähnchen muss vom Fahrer abgeknickt werden. Ein Sozius ist zulässig, dieser darf jedoch nur das erbeutete Fähnchen entgegennehmen und verstauen.

4) Für jedes auf der Fahrerseite eines Autos abgeknickte Fähnchen gibt es zwei Punkte, Exemplare, die von der Beifahrerseite ergattert werden, 3 Punkte.

6) Für Spiegelüberzieher und Motorhaubenfahnen gibt es jeweils einen Bonuspunkt.

6) Sämtliche Trophäen müssen sauber von den Fahrzeugen entfernt werden, sonst gibt es Punktabzüge. Bei Fähnchen, an denen noch Scheibenrudimente oder gar eine komplette Fahrzeugtür hängen, wird ein Punkt abgezogen. Das gleiche gilt für Haubenfahnen, die mit Motorhaube oder Spiegelüberzieher, die einschließlich Spiegel abgeliefert und damit punktetechnisch gesehen wertlos werden.

7) Da das Lärmschutzgesetz für die Dauer der Fußball-WM gelockert wurde, darf wahlweise mit offener oder auch ohne Auspuffanlage gefahren werden.

8) Dem Sieger wird im Rahmen einer großen Party ein original erzgebirgischer, handgearbeiteter und in den deutschen Nationalfarben lackierter Nussknicker überreicht. Während dieser Party werden alle erbeuteten Trophäen verbrannt. Für das leibliche Wohl wird dadurch gesorgt, dass über den Flammen die Überreste von Fußballfans geröstet werden, die daran erstickt sind, dass ihnen ihre unsäglichen WM-Tröten von erbosten Mitbürgern in den Hals gerammt wurden.

Falls die Sache gut ankommt, würde ich das Ganze noch als Brettspiel in Würfelversion für die ganze Familie unter dem Titel "Mensch, sei doch nicht geknickt" herausgeben.

:uli

+unendlich + 1 = -1

-unendlich - 1 = 1

Damit wird der Zahlenstrahl einfach als Ring deklariert.

Nette Version, aber verkompliziert dann doch die Dinge. Was passiert bei 1 + 1 + 1 + 1 + ... + 1 bzw (unendlich) x 1 ? Ist das wieder 1? Oder unendlich? <ahttp://devipb.fachinformatiker.de/uploads/emoticons/default_biggrin.png' alt=':D'> Und was ergibt unendlich x unendlich? 2u ? Oder vielleicht 1?

@Grab the Flag: Das is cool!

Ein interessanter Fall wäre noch die Betrachtung, was passiert bei -unendlich - 1? Is das dann -1?

Und was ergibt -1 + 1 ?

Da es -1 nicht geben kann, da 1=unendlichHOCHunendlich

und ich glaube unedlich ist Element der natürlichen Zahlen > 0

:)

@Raggy:

Wenn "unendlich" eine ungerade Zahl ist, geht das doch sehr wohl... :rolleyes:

Wenn unendlich aber nicht <0 werden kann (Element der natürlichen Zahlen >0) dann ist das vollkommen irrelevant ob unendlich ungrade ist, oder nicht ;)

Mir ist langweilig, mein Image macht was es will und nicht was es soll, Wetter ist ******e, ihr redet über Mathe, User haben ihr Gehrin daheim gelassen, jede Abteilung will bis Freitag nen Beamer (jaja, wichtige Besprechungen) und können nicht verstehen dass alle schon gebicht sind(und dass ich mich weigere nur für diesen Tag neue Beamer anzuschaffen)

Alles doof, will hause

Meine Applikation macht auch, was sie will (bzw gar nichts :D). Das Wetter ist der Oberhammer und Freitag werd ich mir wohl Urdings nehmen. Was gibts Schöneres , als bei Bombenwetter ein tolles Spiel anzusehen und sich zu freuen, dass schon WE ist :)

@Zahlenbereich: Machen wir nun mit oder ohne minus? :D

Deswegen war ich ja so verwirrt. Kann die Summe von zwei Hyper-/Ultra-Zahlen denn eine normale Zahl sein? :confused:

Wenn das Produkt von zwei irrationalen Zahlen eine rationale Zahl sein kann, warum soll dann die Summe von zwei Hyper-/Ultra-Zahlen nicht auch eine normale sein können?

@Raggy:

Wenn "unendlich" eine ungerade Zahl ist, geht das doch sehr wohl... :rolleyes:

ROFL jetzt definieren wir unednlich schon als ungerade Zahl. :D

@ulf

wir machen mit alles!

Immerhin sollen unsere Hyper-/Ultra-Zahlen ja eine erweiterung des uns bisher bekannten Zahlenraums sein. :)

@dark

jep jetzt weis ich wieder was das damals war. Kugelkoordinatensysteme!

IMHO ist es damit aber wesentlich einfacher auf sowas wie ein Wurmloch zu kommen. :D

@maniska

Gleiches Problem hier. :)

Ich weis das der Beamer gebucht ist, gleichzeitig haben unsere Arbeitsschutzler auch noch ne Hausmesse wofür sie den bestimmt auch brauchen.

Ich sags denen nicht das der an dem Tag nicht da ist. Hab ja eh Urdings und bin bei Oma und Opa auf Goldener Hochzeit. :)

Bin mal auf Montag gespannt wer verloren hat. ;)

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.