Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 3.2k
  • Ansichten 162.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

Gepostete Bilder

vor 50 Minuten schrieb neinal:

Warum willst du sie davon abhalten?

Schlicht und ergreifend: Ich mag es nicht bei meiner Partnerin. Sie ist schon leicht bemalt und wird das was sie bereits hat wohl auch noch vollenden lassen, aber was neues braucht wegen mir nicht dazu kommen. Ich finde es ästhetischer, wenn da nix ist :)

Und natürlich, weil ich sie vor einer kriminellen Laufbahn schützen will #weilreineHautreinhaut

@Enno Ich weiß nicht. Für mein Empfinden gibt es nicht viele, die ich in nen Smart setzen würde. Und ich denke du fährst zu viel... Ein Smart gehört für mich nicht auf die Autobahn. Ist halt ein Stadt-Auto.

@Eratum Das mit der schiefen Bahn ist ja schon vorbei. Sie ist ja schon bunt ;)

Das mit der Ästethik kann ich verstehen. Aber ich würde niemandem vorschreiben wollen, ob er sich tattoowieren lassen soll, oder nicht. Und ich weiß nicht, wie ich das finden würde, wenn mir jemand sagt, dass er nicht möchte, dass ich damit weiter mache.

Ich schreibe es ihr ja nicht vor. Sie kann mit ihrem Körper tun und lassen was Sie möchte. Sie muss aber an der Stelle aber auch  akzeptieren wenn ich meine Meinung dazu kund gebe (ich würde auch kein MiMiMi bzgl. jucken, Schmerzen, etc. akzeptieren, selbst Schuld halt). Und da sie weiß, dass ich das tue und kein großer Freund davon bin, lässt sie es einfach. Wusste sie aber auch bevor sie "ja" gesagt hat ;)

Moin. Sportliches Wochenende. Samstag & Sonntag im Fitty gewesen.

Von wegen Tattoos mit Partner(in) besprechen: Das mag jetzt sicherlich von Person zu Person (und von Partnerschaft zu Partnerschaft) unterschiedlich sein, aber ich finde schon sehr wichtig, dass man da irgendwie auf einer Linie ist. Wenn ich jetzt ein Problem mit (großflächigen) Tätowierungen hätte und meine Freundin will hingegen immer mehr, dann ist es die Aufgabe der Beziehung, da einen Mittelweg zu schaffen. Ich würde mir auf der anderen Seite auch kein Motiv stechen lassen, dass sie nicht "absegnet" oder wo sie zumindest nicht sagt "Hast du sie noch alle?" 

Ich glaube, langsam könnte ich mir auch mal Gedanken machen, was ich mir stechen lasse. Ich will das bestehende in Richtung linken Oberarm erweitern und ansonsten auch ein wenig anpassen. Die Frage ist nur, was ich genau möchte und wie das in etwa aussehen könnte. Ist das erledigt, geht's zum Tattoo-Studio, der zeichnet das dann so, dass das auch gut aussieht und wir machen einen Termin.

Das schreibt sich so leicht. Ich überlege seit 2 Jahren wegen Motiv (und Stelle). Gestern sind mir ein paar ganz gute Ideen gekommen: Ein Schwert (oder Säbel), eine Feder, ein Küstenabschnitt / Steilküste, eine Möwe, einen Kapitän oder einfach Wellen - je nach Stil des Tätowierers könnte ich mir irgendwas aus dieser Reihe ganz gut vorstellen.

Das schlimme bei mir ist, dass ich immer wieder neue Ideen habe.

1. Tattoo wurde 2011 gestochen

2. Tattoo 2014

3. Tattoo 2016

4. Tattoo kommt 2017.

Die Abstände werden immer kleiner. Und Ideen kommen immer mehr :x

<-- ist auch net bemalt :D

Hab zwar lange drüber nachgedacht, aber mich aufgrund des nicht geringen Allergierisikos (aka Prädisposition) dann doch dagegen entschieden. Juckt mich zwar ab und zu nochmal, aber nunja.. dann halt nicht.

Früher war es halt selten mittlerweile rennt jeder damit rum, weswegen ich das schon als Trend ansehe.

Für jeden haben die Teile eine Bedeutung nur für mich ist das nicht die Art sowas festzuhalten.

-BTW- selten dass ich auch sagen muss dass das Tattoo an sich gut gemacht ist.
Oft recht schäbig und unsauber gestochen oder doofe Stelle wo es ausgeblutet ist.

Da frage ich mich oft, ob die Leute das nicht bereuen und da einfach nur nem Trend hinterher gelaufen sind

Gibt halt viele, die es sich 'mal eben' für 'hauptsache günstig' unüberlegt irgendwo stechen lassen. Stimmt, dass man nur selten gut gestochene sieht. Das ist schade. Weil man es halt tatsächlich für immer hat. Da sollte das Geld nicht so eine große Rolle spielen.

Ich bin auch nicht bemalt und das wird auch so bleiben. Ich habe zwar nichts gegen bemalte Menschen, muss ja schließlich jeder selber wissen. Aber ich finde den "Trend" irgendwie merkwürdig. Gefühlt hat fast jede (junge) Frau (oder auch Mann) ein Tattoo und ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Ganz schlimm sind ja dann Namen von deren Kindern auf der Haut. :ph34r:
Ich frage mich ob sie das in 40 Jahren auch alles noch so schön finden.
 

Es gibt für nix im Leben eine Garantie.

Vielleicht finde ich den Mann den ich heute heirate, nächstes Jahr doof? Wer weiß das schon.

Aber man sollte sich schon vorher Gedanken darüber machen. Und das nicht überstürzen.

Gibt halt viele, die es sich 'mal eben' für 'hauptsache günstig' unüberlegt irgendwo stechen lassen. Stimmt, dass man nur selten gut gestochene sieht. Das ist schade. Weil man es halt tatsächlich für immer hat. Da sollte das Geld nicht so eine große Rolle spielen.


Letztens hatte ich einen gesehen der hatte eine Art Tribal auf dem ganzen Oberarm/Schulter.

Motiv mal außen vor gelassen das Ding sah handwerklich sehr gut aus!
Ganz fein detaillierte Linien und absolut sauber!

Und dann die Frau vor mir auf dem Stepper, die irgendwas auf der Rückseite Oberschenkel hatte was aussah wie ein überfahrener Pikachu.
Irgendwas gelbes, frag mich nicht.

Also da wäre ich (!) sehr unglücklich drüber gewesen.
Nur mach das mal rückgängig...

Wenn man sich vorher Gedanken macht, von wem man sich tattoowieren lässt, passiert sowas in der Regel nicht.
Aber wenn es egal ist, und man das vielleicht von irgendwem daheim aufm Küchentisch machen lässt, braucht man sich halt auch nicht wundern.

Ich finde auch wichtig, sich wirklich Gedanken um das Motiv zu machen. Einfach weil es ein Leben lang hält (oder mit teurer Laserbehandlung wenn auch nicht Rückstandsfrei entfernbar).
Ich glaube, es ist auch deswegen ein "Trend", weil es inzwischen akzeptierter ist. Früher hat man damit durchaus auch Einschränkungen im Leben erfahren müssen. Das ist inzwischen weit weniger der Fall. Je nach Branche und je nach Stelle, wo man sich stechen lässt.

Am Ende ist es jeder Person selbst überlassen was sie tut. Aber es gibt auch genug, die nicht viel darüber nachdenken und sich dann irgendwann fragen, warum sie das gemacht haben oder merken wie hässlich es ist.

....oder feststellen, dass die Schriftzeichen nicht "Freiheit" heißen, sondern "Ente süß/sauer".

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.