Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...

Empfohlene Antworten

  • Antworten 1.6k
  • Ansichten 91.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Lass das! Entweder du hast Urlaub, oder du arbeitest, beides ist nicht. Gewöhn dir so einen Mist gar nicht erst an. Wennd as laufen muss kann man dich nicht in Urlaub schocken, wenn man das tut

  • Wuhu Zusage für die Wohnung bekommen. Heute läufts

  • Ich denke, man sollte auch die Grenzen respektieren, nicht die Erziehung anderer zu kritisieren, wenn man ohnehin nur einen winzigen Einblick in deren Familienalltag bekommt.

Gepostete Bilder

Wenn man es von oben nicht fotografieren kann, gibt es ja auch noch die Möglichkeit, es mit einer Wildkamera aufzunehmen.

Dabei muss man nur drauf achten, dass da nichts vom öffentlichen Bereich und Bereich anderer Mieter zu sehen ist, damit man nicht in Teufels Küche kommt.

Also Innenbalkone... hmmm.... nee, brauch ich nicht.

So wieder da.
Diesmal war unangenehm. Ja Unbehagen ist wohl das richtige Wort.

 

Helfen?.. Ja es wird nicht schlechter. Ja nach der ersten Spritze hat es aufgehört weiter einzubluten.
Ja seitdem resorbiert der Körper das freie Blut im Auge und die Gerinsel bilden sich langsam zurück.

Nur, das ganze geht langsam. Es handelt sich nicht um Tage oder Wochen, sondern um Monate, eher Jahre bis das eventuell wieder gut ist. und ob weis man noch nicht sicher.

 

Spritzen ins Auge sind doof.

Hatte vor ein paar Jahren mal ein Roststückchen vom Rost abschleifen im Auge, das mit einem Bohrer oder so entfernt wurde. Also in die Hornhaut wurde gebohrt. Angenehm ist anders - vor allem wurde das Auge zwar oberflächlich betäubt oder so - sehen konnte man es aber trotzdem, wie es immer näher kommt und dann das Auge wackelt durch die Vibrationen. Kopf war in einem Gestell festgeklemmt, so dass man sich auch nicht bewegen konnte, sondern auf den Augenarzt vertrauen musste. Auch wenn es nicht schmerzhaft war - nochmal muss ich das nicht unbedingt haben... :rolleyes: 

@Enno
Kann man die Gerinnsel denn nicht mit einer Spritze oder so da herausholen? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das bei den heutigen Möglichkeiten nicht gehen können soll. Oder aber die gesetzliche KK (falls du gesetzlich versichert bist) übernimmt so etwas eventuell nicht...

Bearbeitet von Crash2001

@Crash2001
Man könnte, Ja.
ABER: (und hier wirklich ein ganz großes Aber) Blutgerinnsel lassen sich nicht mit einer Spritze absaugen. Das muss schon etwas größer sein. Dazu wird der Augapfel an 3 Stellen klein eingeschnitten um die Instrumente reinzubekommen.
Problem dabei:

a - man öffnet einen ansonsten ins sich abgeschlossenen Raum im Körper -> es können Bakterien eindringen

b - hat man dann 3 klitze kleine Narben im Auge

c - entnimmt man dem Auge dabei auch von der Glaskörperflüssigkeit. Dabei fällt das Auge erstmal etwas in sich zusammen. Das wird dann mit passender Flüssigkeit wieder aufgefüllt. Bis sich das alles wieder regeneriert dauert es ne Weile. Also das Auge tauscht die Flüssigkeit mit der Zeit schon aus.

Risiken dabei sind dann das sich die Netzhaut aufgrund der fehlenden oder anderen Flüssigkeit ablöst oder das aufgrund von eingedrungenen Krankheitserregern sich das Auge von Innen entzündet.

 

Also Ja es geht aber mit einem so großen Risiko das man erst alles andere Probiert, und das auch sehr lange probiert.

Denn eine Spritze ist nur wenige Millimeter drin und sehr klein. Dadurch ist das Risiko das dabei Erreger eindringen zwar auch vorhanden aber wesentlich kleiner und es wird keine Flüssigkeit entnommen oder getauscht. Dadurch entfällt das Risiko das sich die Netzhaut ablöst.

  • Autor
Am 30.11.2018 um 11:23 schrieb Enno:

Nur, das ganze geht langsam. Es handelt sich nicht um Tage oder Wochen, sondern um Monate, eher Jahre bis das eventuell wieder gut ist. und ob weis man noch nicht sicher.

Kenn ich. Nur ist es bei mir im Gehirn. Auf den MRT-Bildern finden die Ärzte immer noch etwas im Ventrikel...
Geduld wir haben müssen. ;) 

moorgen :)

Wieder ein sehr schönes Wochenende gehabt :) Es fühlt sich Sonntag sogar glatt ungewohnt an, allein zu frühstücken:
Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber bisher fühlt sich das alles seeeehr gut an :)

Guten Morgen

@dgr243 Mensch das klingt echt toll, freut mich sehr für dich.

Am 30.11.2018 um 11:24 schrieb Crash2001:

Also in die Hornhaut wurde gebohrt. Angenehm ist anders - vor allem wurde das Auge zwar oberflächlich betäubt oder so - sehen konnte man es aber trotzdem, wie es immer näher kommt und dann das Auge wackelt durch die Vibrationen. Kopf war in einem Gestell festgeklemmt, so dass man sich auch nicht bewegen konnte, sondern auf den Augenarzt vertrauen musste.

Das muss dann aber auch in einem dunklen Kellerraum einer verlassenen Fabrik passieren, wo nur eine Glühbirne von der Decke hängt und der Arzt sabbert und hat seit 4 Monaten den gleichen Kittel an. Also so stell ich es mir jedenfalls vor.

vor 17 Minuten schrieb Crash2001:

Möglich wäre so etwas sicher, aber ich denke, das wäre wohl etwas oversized für die 2-3 Minuten, die es maximal dauert. Zähne zusammenbeißen und durch ... wenigstens tut es nicht weh...

Oversized? Ich hab mir die beiden Weisheitszähne oben nur unter Vollnarkose entfernen lassen :D Und das hat vielleicht eine Minute gedauert. Dabei geht es mir gar nicht um den Schmerz, sondern eher um die Wahrnehmung, dass da einer Teile von dir entfernt. Dieser Druck, das Ruckeln, das Kratzen. Ja oder halt den Bohrer im Auge. Baah! *schüttel*

Bearbeitet von Ulfmann

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.