Zum Inhalt springen

michaTT

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    michaTT reagierte auf Brapchu in Ausbildung Systemintegration vs. Anwendungsentwicklung für remote?   
    Wenn du nur ein Codeäffchen suchst das du Outsourced nach Indien billiger bekommst klar.
    Wenn du einen Softwareentwickler brauchst. Nein. Denn da gehört mehr zu als nur zu "Programmieren".
  2. Danke
    michaTT reagierte auf Brapchu in Sind diese Themen für das erste Lehrjahr zu anspruchsvoll?   
    Ah.. ihr wollt also möglichst schnell unterbezahlte/ günstige Softwareentwickler und keine Azubis. Verstehe.
    Übrigens:
    Wenn er normal im August angefangen hat geht sein erstes Ausbildungsjahr noch 4 Monate. Ist für mich jetzt nicht "am Ende seines ersten Ausbildungsjahres."
  3. Danke
    michaTT reagierte auf MiaMuh in Wandel des Mindsets in der Softwareentwicklung – Warum und sollte man mitgehen?   
    Irgendwie klingt das hier für mich zu viel nach Wischiwaschi und nicht nach wen mit Berufserfahrung oder?
    Es ist immer schön von den verschiedenen Arbeitsmodellen zu reden. Die kann man auch in jedem Buch nachlesen. Die Vor- und Nachteile.
  4. Like
    michaTT reagierte auf allesweg in Wandel des Mindsets in der Softwareentwicklung – Warum und sollte man mitgehen?   
    Ich habe beobachtet, dass in echt-agilen Teams der Altersdurchschnitt deutlich geringer ist und auf jungen Architekturen gearbeitet wird. Andererseits arbeiten Wasserfall-Teams üblicherweise auf historisch gewachsenen Architekturen, welche vor vielen Jahren bis Jahrzehnten - oft von den heute noch aktiven Mitarbeitern selbst - entworfen wurden.
    Darauf, dass einige hier Microservices nicht als zwingende Voraussetzung für Flexibilität sehen gehst du gar nicht ein,
    In welcher Richtung willst du hier einen Kkausalzusammenhang konstruieren?
  5. Haha
    michaTT reagierte auf _n4p_ in Warum lerne ich als Web entwickler keine Programmierer Sprache ?   
    Wenn man die restlichen Beiträge des Accounts liest .. also ich denke das muss ein Gemeinschaftsprojekt sein, einer reicht da einfach nicht.
  6. verwirrt
    michaTT reagierte auf Küchentroll in Keine Chance für eine Ausbildung   
    Ich  will ja die Ausbildung machen .
    Theoretisch könnte ich ein beispiel bei der ausbildung senden wie ich eine App programmiere ... Allerdings ist bei mir das Problem ich brauch sehr lange , benutze sehr viel AI und google mehr als ich weiss.
     
    Hab privat nit C# rumprobiert  weil ichs lernen wollte. 
     
    Und ja ich dachte auch an ein Bootcamp für nächstes Jahr. 
     
     
    Nur mehr als 3 Jahre Ausbildung wäre finanziell schwer für mich. 
     
    Wir köche verdienen eh ein hungerlohn von 2,500 netto.  Soviel rücklagen hab ich nicht.  3 Jahre würd ichs finanziell hinbekommen wenn ich in eine wg ziehe .
  7. Like
    michaTT reagierte auf Shun in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Also ganz ehrlich, wenn ich solche Fragen im Vorstellungsgespräch bekomme dann ist der Job bei mir schon abgehakt. Alle guten Jobs die ich bis jetzt hatte waren mit einem offenen Vorstellungsgespräch wo man sich frei über eigene Erfahrungen, frühere Projekte und Erfolge unterhalten hat. Sowas tu ich mir an.
  8. Positiv
    michaTT reagierte auf Brapchu in Einschätzung Übernahmeangebot   
    Warum sind 40k direkt nach der Ausbildung unterirdisch? Jetzt mal ernsthaft.
    Nur weil die IT online Bubble das gerne so proklamiert?
    Das Medianeinkommen in Deutschland liegt bei 44k.
    Da direkt frisch nach der Ausbildung bereits dran zu kratzen ist solide.
  9. Like
    michaTT reagierte auf SoL_Psycho in Eure Ideen für eine innovative IT-Jobbörse gesucht!   
    Ich würde mir wünschen, dass ich nur eine Jobbörse bräuchte, und nicht noch spezielle für IT...
     
    Anders gesagt: Welches Problem willst Du denn mit Deiner Jobbörse lösen, das die anderen Jobbörsen nicht lösen?
  10. Like
    michaTT reagierte auf CompileThis in Kühlt sich der Arbeitsmarkt gerade ab?   
    Ich beobachte den Stellenmarkt seit 2019 fast täglich und habe das Gefühl, dass er sich seit Ende 2020 oder Anfang 2021 merklich abkühlt.
    Was ich meine zu beobachten:
    Es gibt deutlich weniger Junior-Stellen. Vor 2-3 Jahren wurden im Umkreis meines Wohnorts wöchentlich so viele neue Junior-Stellenangebote ins Netz gestellt, dass es gar nicht möglich war sich (ordentlich) auf alle passenden Angebote zu bewerben. Wenn man die Suche hier und heute auf 2 Wochen beschränkt, findet man eigentlich überhaupt nichts mehr.  Hauptsächlich Senior-Stellen mit extrem spezifischen Anforderungen. Früher haben Manager und Personaler sehr breit formulierte Stellenanzeigen verfasst. Man hat die Suche auf Kandidaten mit Erfahrung in allen erdenklichen Technologien ausgeweitet, um so natürlich möglichst viele anzusprechen. Heute sehe ich mehr und mehr Stellenanzeigen in denen selbstbewusst detailliert auf den unternehmenseigenen Stack eingegangen wird. Zudem schränken Arbeitgeber ihre Suche nun häufiger auf ihre eigene Business-Domäne ein, d.h. sie möchten nicht nur Bewerber, die genau ihren Stack beherrschen, sondern auch aus genau ihrer Branche kommen. Was ich meine zu vermuten:
    Viele Stellenanzeigen sind fake oder nur "just-in-case". Insbesondere bei den Senior-Stellenangeboten habe ich den Eindruck, dass die generischen, breit formulierten Stellenangebote einfach immer wieder neu online gestellt werden, damit die Personaler ihr Gefühl für den Arbeitsmarkt nicht verlieren und im Fall der Fälle bereit sind Leute einzustellen. Und bei den ernsthaften, mühevoll detailliert formulierten Anzeigen vermute ich, bzw. ist eigentlich klar, dass man ebenfalls grdsl. niemanden einstellt, außer eben diesen einen Wunschkandidaten, der genau zum Profil passt. In den letzten 10 Jahren wurde extrem viel unqualifiziertes Personal eingestellt. Viele davon dürften den Beruf bereits wieder aufgegeben haben oder umgekehrt, sich ein solides Fundament aufgebaut haben. Aber was ist mit all den kürzlich erst dazugekommenen "certified cloud architects", die doch eigentlich gerade noch ihren Bachelor in Kunstgeschichte oder Sozialpädagogik fertig gemacht haben? Ich vermute, dass in den Großkonzernen aktuell noch tausende solcher "it professionals" untergebracht sind und hier großes potential für eine Kündigungswelle besteht.
      Eigentlich ist das oben alles Allgemeinwissen ^^ Egal ich habe heute kommuniziert. Zurück in die Höhle.
  11. Haha
    michaTT reagierte auf hellerKopf in E-Learning Umschulung?   
    Ja, der Grund sind manchmal die Teilnehmer, die sich in solche Kurse setzen (lassen) und schon alles können.
  12. Like
    michaTT reagierte auf MrsPoison in Mobbing nach Kündigung   
    Auf den letzten Absatz bezogen. Egal ob Arbeit, oder anderswo, Ignoranz und Ausgrenzung gehört zu Mobbing.
    In einigen Antworten wurde das Verhalten des Unternehmens als normal dargestellt und das Verhalten des Unternehmens runtergespielt. Fragt euch, wieso so was toleriert wird und wieso ihr dieses Verhalten nicht als Mobbing seht.
    Ein Mensch ist keine Ware, oder ein Objekt, den man so lange er einen Nutzen hat gut behandelt und wenn er keinen hat, schlecht zu behandeln hat.
     
  13. Haha
    michaTT reagierte auf carstenj in Noch einer der gerne Fachfremd-Quereinsteigen möchte.   
    Ich auch. Mir als Praktiker hat das Studium zu 85,434% keinen Spaß gemacht. Aber ich finde jeder sollte im Leben mindestens mal ein Studium abgebrochen haben.
    Nur war bei mir das Risiko auch recht gering, von daher kann ich heute darüber lachen. 
  14. Haha
    michaTT reagierte auf allesweg in Noch einer der gerne Fachfremd-Quereinsteigen möchte.   
    Erstaunlich, wie präzise der TE auf die einzelnen Punkte eingeht. Gut, dass solche Quereinsteiger-Threads in letzter Zeit so selten sind...
  15. Haha
    michaTT reagierte auf Wurmi in Noch einer der gerne Fachfremd-Quereinsteigen möchte.   
    Erstmal habe ich mich gefragt, was das Totschlagsargument soll. Und es ist mir gleichzeitig schmerzlich bewußt geworden, wie winzig und unbedeutend mein persönliches Umfeld ist. Kenne ich doch nicht einmal einen der sprichwörtlichen Investmentbanker, die Yogalehrer geworden sind, persönlich und auch keinen einzigen Arzt, welcher Entwicklungshelfer geworden ist. Ja, in meinem persönlichen Umfeld gibt es nicht einmal einen Berufssoldaten und nicht einen einzigen linkshändigen Apotheker! Geschweige denn auch nur einen 40-jährigen Absolventen der IU im Bereich Software-Engineering - egal ob verzweifelt arbeitssuchend oder von Headhuntern verfolgt!
    Gerne möchte ich die Frage zurückgeben: Kennt er einen IU-Absolventen im Bereich MINT (und auch vergleichbarem Alter), der danach keinen Job bekommen hat?
  16. Danke
    michaTT reagierte auf Whiz-zarD in Roadmap to Senior Developer   
    Ich finde die Herangehensweise sehr merkwürdig.
    Zuerst möchtest du wissen, wie man ein Senior Entwickler wird und nun möchtest du einen Doktortitel anstreben. Mit einem Doktortitel wird man wohl kaum noch entwickeln oder großartig mit Technologien zu tun haben, geschweige überhaupt einen Job als Entwickler finden, weil man dann als überqualifiziert gilt. Bei der Promotion geht es um wisschenschaftliche Arbeiten und nicht, wie man man mit TypeScript eine Anwendung entwickelt. Wenn du nur Software entwickeln willst, brauchst du diesen ganzen Quatsch nicht und wäre nur Zeit- und Geldverschwendung.
  17. Like
    michaTT reagierte auf Whiz-zarD in Roadmap to Senior Developer   
    Erfahrungen sammeln. Das ist alles. "Senior" ist nur so ein Buzzword und ist nichts erstrebenswertes.
    Der Begriff ist auch nichts geschütztes und wird von jedem Unternehmen anders interpretiert. In einigen Unternehmen wird man automatisch ein Senior Entwickler, wenn man eine bestimmte Anzahl an Jahren dort arbeitet.
  18. Like
    michaTT reagierte auf Chief Wiggum in Nach fast 20 Jahren droht Kündigung wegen Personaleinsparung - auf was achten?   
    Nö. Anwalt ist sehr sinnvoll, um eine vernünftige Abfindung bei einer nicht gerechtfertigten Kündigung rauszuhandeln. Ebenso sollte man das Integrationsamt hinzuziehe, Behinderte haben einen besonderen Kündigungsschutz.
  19. Like
    michaTT reagierte auf allesweg in Was würdet ihr in meiner Situation tun?   
    Ein JavaScript-versteckter LMGTFY-Link zu "Umgang mit Stress am Arbeitsplatz"? Ernsthaft?
  20. Like
    michaTT reagierte auf Brapchu in Welche IT-Fachrichtung ist die einfachste   
    Ich bin ganz ehrlich. Wenn das deine einzige Motivation ist in die IT zu gehen wirst du da nicht glücklich.
  21. Haha
    michaTT reagierte auf allesweg in C# oder Java in der Umschulung   
    So möge der Glaubenskrieg beginnen!
    🍿
  22. Like
    michaTT reagierte auf allesweg in Umstieg in die IT   
    Meine Erfahrung mit Programmier-Autodidakten und pur-studierten Entwicklern sind - ähm - potentialbehaftet sagt man dazu glaube ich.
  23. Like
    michaTT reagierte auf Chief Wiggum in SQL - und nun?   
    Bitte pack das Buch weg.
    Kein KfZ-Mechatroniker muss vor der Ausbildung Zwölfzylindermotoren zerlegen und neu zusammenbauen müssen Kein Möbeltischler muss vor der Ausbildung feinste Intarsienarbeiten mit seltensten Hölzern anfertigen können Kein Industriekaufmann muss vor der Ausbildung die kompletten Einfuhr- und Ausfuhrregelungen der EU auswendig herbeten können. Ausbildungsbetriebe, die massiv Vorkenntnisse erwarten wollen nicht ausbilden sondern ausnutzen.
    Den SQL-Server wirst du in allen IT-Berufen finden.
  24. Like
    michaTT hat eine Reaktion von Hawkeye09 erhalten in Welche Gehaltsvorstellung als Quereinsteiger ist realistisch?   
    Es heißt ja auch "Fachkräftemangel", und nicht "Diese-Arbeit-kann-fast-jeder-machen-Mangel".
  25. Like
    michaTT reagierte auf MarcoDrost in Sorgen um Zukunft und Arbeitgeberwechsel   
    Die Überschrift dieses Threads lautet Sorgen um Zukunft und Arbeitgeberwechsel. Diese Sorgen sind ganz normal und weit verbreitet. Ein Jobwechsel bedeutet, dass man sich auf etwas Neues einlässt und aus der Komfortzone herausgeht. Es ist normal, dass dabei Unsicherheiten auftreten, da man nicht genau weiß, was einen erwartet. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Ängste Teil des Veränderungsprozesses sind und dass man sie mit der Zeit und Unterstützung bewältigen kann. Es kann helfen, sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und sich bewusst zu machen, dass Veränderungen oft mit Wachstum und neuen Möglichkeiten einhergehen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...