19. Januar 201114 j Hat schonmal einer von euch in Österreich gearbeitet? Nein, aber ich zock heut abend mit nen paar össis, soll ich die was fragen?
19. Januar 201114 j Nein, aber das ist toll da. Da kann man die PÄ ohne gaOP machen. Puh, mich hat gestern irgendein Teufel geritten, dass ich ein Video von mir auf Facebook verlinkt habe. Da rede ich über meine Schulzeit - und ich hab den einen oder anderen von damals als Facebook-Freund. Mal sehen, was die so sagen werden. *g*
19. Januar 201114 j Nein, aber ich zock heut abend mit nen paar össis, soll ich die was fragen? Arbeiten die in der IT-Branche? Mich würde halt interessieren, wie die Arbeitsbedingungen da so sind. Ein kleiner Erfahrungsbericht würde mir reichen
19. Januar 201114 j Jetzt mal so aus reiner Neugierde: Österreich ist nicht gerade so um die Ecke von Dir. Wie kommst Du da drauf?
19. Januar 201114 j @riva: Gute frage, die kann ich dir gar nich beantworten, aber ich werd sehen was ich in erfahrung bringen kann.
19. Januar 201114 j morgen zusammen... da erinnert mich das handy heute morgen, dass heute wieder krankensport ist und ich denk "wtf ist doch erst dienstag??".. hat 10 minuten gedauert bis ich geschnallt hab, dass ich montag ja urdings hatte
19. Januar 201114 j @carwyn ih du trinkst Chai Latte aber nicht als Beutelware? Und dann vielleicht noch nur mit Wasser gemacht? Oh, ne geht ja garnicht. Der hier: CHAI D.Rio Elephant Vanilla Pulver 398 Gramm: Amazon.de: Lebensmittel & Getränke Ist genial. Ich hab meiste 2 Dosen daheim, damit er nicht alle gehen kann. Und der wird dann noch mit warmer Milch gemacht, am besten aufgeschäumte.
19. Januar 201114 j Chai Latte, das klingt für mich nach Tee mit Milch, mal ganz profan gesagt ^^ Edith: Was btw. keine Abwertung sein soll, sondern einfach mal ne persönliche Zusammenfassung dieses mysteriösen Getränks ^^ Bearbeitet 19. Januar 201114 j von Eratum
19. Januar 201114 j Chai Latte, das klingt für mich nach Tee mit Milch, mal ganz profan gesagt ^^ Was für mich so ziemlich das mieseste Getränk sein dürfte. Sorry, aber ich hasse Tee, ich hasse Chai besonders, ich hasse Milch im verhassten Tee D.h Chailatte = Hass³ Glaub ich würde wohl grün Anlaufen wenn ich das trinken würde Naja ich hab ja gott sei dank meinen Kaffee.
19. Januar 201114 j Ich hasse Kaffee Ich hasse Schwarztee Ich hasse Milch im verhassten Kaffee Ich hasse Milch im verhassten Schwarztee
19. Januar 201114 j Was für mich so ziemlich das mieseste Getränk sein dürfte. Sorry, aber ich hasse Tee, ich hasse Chai besonders, ich hasse Milch im verhassten Tee D.h Chailatte = Hass³ Glaub ich würde wohl grün Anlaufen wenn ich das trinken würde Naja ich hab ja gott sei dank meinen Kaffee. Ich hasse Kaffee Ich hasse Schwarztee Ich hasse Milch im verhassten Kaffee Ich hasse Milch im verhassten Schwarztee Ihr habt Muffi Schlumpf gefressen
19. Januar 201114 j narv, ich hasse es wenn der sprit in meinem zippo leer ist.. hmpf.. der effekt der auspuffenden flamme is zwar nett. aber irgendwie nervig wenn man sich etwas anzünden will...
19. Januar 201114 j Mich nervt es, dass ich hier irgendwie den Azubi-Status nicht loswerde. Das ist irgendwie immernoch in den Köpfen
19. Januar 201114 j Wie inflationär das Wort Hass(en) hier gebraucht wird .oO Ich hab "hass" als das mildeste Wort dafür genommen. Verabscheuen triffts eher, ist aber so ein phieses Wort. Im Verhältnis trinke ich auf 1 Teebeutel 5 Kaffeeplantagen...
19. Januar 201114 j Mahlzeit, hab heute irgendwie gute Laune morgen kommt unsere Küche und ich hab die nächsten 2 Tage Urdings. Also TGIF *g* Wann war es denn nochmal so weit? 2 Monate, oder? Hattet ihr euch jetzt für einen Namen entschieden? Gib ihm mal nen schubbs, er soll was Platz machen jep 2 Monate ungefähr. Aber wenn du's genau wissen willst, guck mal auf meine Sig. Namen haben wir immer noch nicht, aber ich glaube ich werde es auch nicht unbedingt vor der Geburt verbreiten. Dann kommen immer so plöde Kommentare wenn einem was nicht gefällt oder sehr gefällt. Jeder hat seinen eigenen Geschmack, ist schon klar, aber wenn's schon mal da ist, dann kann der Name auch nicht so einfach/schnell wieder geändert werden @ChaiLatte: was soll das sein? Es hört sich wie Tee mit Milch an.....oder Kakao. Achja, ich LIEBE Tee mit Milch
19. Januar 201114 j Im Grunde ist es Schwarztee mit Milch. Allerdings auf Indische Art mit Gewürzen und süß. Meist Rohrzucker und Honig.
19. Januar 201114 j Ich hab "hass" als das mildeste Wort dafür genommen. Verabscheuen triffts eher, ist aber so ein phieses Wort. Hmm persönlich empfinde ich "Hass" als deutlich stärker als "verabscheuen"... Davon abgesehen, heisst es "fies" :upps:p
19. Januar 201114 j @chai Hab das schon mal getrunken, ich finde das nicht unbedingt schlecht, aber auch nicht umwerfend gut...kann man dann und wann mal trinken, muss ich aber nicht unbedingt haben. @xucha ui, habt ihr euer häuschen jetzt fertig? Wann zieht ihr um? wegen dem namen seh ich ähnlich...
19. Januar 201114 j jetzt bin ich verwirrt ich dachte Chai bedeutet Tee übersetzt Heisst es auch eigentlich. DAs was hier als Chai-Tee (eigentlich ja doppelt gemoppelt) angeboten wird, ist Masala Chai [...] Masala Chai Was in deutschen Teeläden als „Chai“ angeboten wird, ist Masala Chai, ein indischer Gewürztee aus Milch, schwarzem Tee und Gewürzen, vor allem Kardamom, der gesüßt getrunken wird. Masala (मसाला) ist auf Hindi das Wort für Gewürz. In Indien ist Masala Chai weit verbreitet. Es gibt weder ein festes Rezept noch eine spezielle Zubereitungsmethode für Masala Chai, viele indische Familien haben ihr eigenes gehütetes Rezept für den Tee. Aufgrund der vielen Variationsmöglichkeiten in der Zubereitung kann Chai eher als eine spezielle Teeklasse bezeichnet werden. Zutaten Die Grundkomponenten jeder Chai-Zubereitung sind: Starker Schwarztee, dessen Geschmack nicht vollständig durch die verschiedenen Gewürze und Süßungsmittel überdeckt wird.Süßungsmittel wie weißer Zucker, aber auch brauner Zucker, Karamellzucker, Honig und andere Süßungsmittel können verwendet werden.MilchGewürze wie Kardamom, Zimt, Ingwer, Pfefferkörner und Nelken werden häufig verwendet, aber Chai kann auch mit anderen Zutaten wie Muskat, Schokolade oder Lakritze zubereitet werden. Die Zubereitung variiert je nach Rezept. Häufig werden zuerst die Gewürze mit Wasser in einem Topf aufgekocht, bevor Tee, Milch und Süßungsmittel zugegeben werden und der Chai ein weiteres Mal aufkocht. Danach wird der Topf vom Herd genommen und für einige Minuten stehen gelassen.[...]
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.