
arlegermi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1052 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von arlegermi
-
Präsentation - Welches Handout will die IHK?
arlegermi antwortete auf mcfish's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Oh, das ist natürlich hart. Was für ein Thema hattest du denn, dass du das so ganz ohne Hilfsmittel präsentieren konntest? Ich kann mir das bei großteils theoretischen Projekten schon einigermaßen vorstellen, aber sobald Zahlen, Statistiken oder Modelle eine Rolle spielen, stelle ich mir das sehr unangenehm vor (für beide Seiten). -
Den richten IT-Beruf finden und um Ausbildungsplatz bewerben?
arlegermi antwortete auf Gaukler's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Du schreibst zwar, dass du eine Ausbildung gemacht hast, aber nicht, wann. Das wäre interessant zu wissen. Dass du noch nicht programmieren kannst, ist für eine Ausbildung erstmal kein Hindernis. Es ist ja auf jeden Fall positiv, dass du grundsätzlich mit Rechnern und entsprechendem Denken klarkommst. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du eine ITSK-Ausbildung machen kannst - da sollte durch deine Vorbildung eine ordentliche Verkürzung drin sein und mit entsprechendem Engagement kommst du auch an (Junior)-FI-Stellen, wenn dich das dann mehr interessieren sollte. Wenn du jetzt schon Probleme hast, dir einen Alltag vorzustellen, der aus Code schreiben besteht, dann ist FIAE wahrscheinlich eher nichts für dich. FISI hingegen hat (zumindest eigentlich) auch eher weniger mit Rechner zusammenbauen zu tun als mit Server- / Netzwerkverwaltung; auch da kannst du mit Code in Berührung kommen. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dass du dich um Ausbildungsplätze bewirbst. Es gibt Firmen, die während der Ausbildung einen Fachrichtungswechsel in der FI-Ausbildung (also bspw. von SI nach AE) ermöglichen, so dass du vielleicht auch erstmal erproben kannst, was genau dir liegt. Am Alter alleine wird da nichts scheitern. Wichtiger ist, dass du deinen Lebenslauf gut auslegen kannst und einem möglichen Ausbilder glaubhaft machen kannst, dass du diese Ausbildung erst nimmst und nicht nur "was mit Computern" machen willst. -
Präsentation - Welches Handout will die IHK?
arlegermi antwortete auf mcfish's Thema in IHK-Prüfung allgemein
War das von dir so geplant oder hattest du (technische) Probleme? Ich halte das für mutig. Was für ein Thema hattest du denn? Und was heißt "bestanden"? -
Umschulung FAE - Praktikumswahl
arlegermi antwortete auf FAE-Azubi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde das eher als Vorteil sehen. SAP-Kenntnisse sind immer gefragt und wenn du zeigen kannst, dass du damit schonmal gearbeitet hast, ist das ein Plus. Wenn du später noch andere Sachen machen möchtest, hast du dazu immer die Möglichkeit. Wenn man einmal programmieren gelernt hat, ist das Erlernen einer neuen Sprache nicht so dramatisch, als dass man sich alle Chancen verbaut hätte. -
Studienabbrecher auf Jobsuche - wie viel bin ich eigentlich wert?
arlegermi antwortete auf Bobka's Thema in IT-Arbeitswelt
33k ist auf keinen Fall zu hoch, ich schätze es eher zu niedrig ein. An deiner Stelle würde ich ab 35k erwarten, mit deutlicher Tendenz Richtung 40k. Du hast natürlich das Problem, dass du "nur" eine SHK-Stelle vorzuweisen hast. Das ist keine "echte" ("normale") Arbeitsumgebung, aber du hast dennoch immerhin seit fast zwei Jahren aktiv Software entwickelt und jemand hat dich dafür auch bezahlt. Das ist auf jeden Fall etwas wert. Wenn du gute Noten aus dem Studium vorzuweisen hast, solltest du Angebote unter 35k nicht in Betracht ziehen. -
Doku Screenshots Datum vor Durchführungszeitraum
arlegermi antwortete auf gnmpf's Thema in Abschlussprojekte
Naja, theoretisch können die Screenshots ja auch zu einem anderen Zweck als der Dokumentation entstanden sein. Das heißt, sofern die Screenshots natürlich nichts abbilden, dass erst im Rahmen des Projekts erzeugt (programmiert, angeschafft, ...) wurde. -
Bewerbungsmappe Umfang
arlegermi antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
30 Seiten?! Anschreiben, Lebenslauf immer. Dann je nach Alter, bzw. Berufserfahrung noch u.U. Schulabschluss & Ausbildungsabschluss. Wenn vorhanden: Arbeitszeugnisse. Ich käme nie auf die Idee, mehr als 10 Seiten (und das ist schon viel) als Bewerbung zu verschicken. -
Auch wenn ich dir nicht unterstellen will, ein Troll zu sein, muss ich dich doch bitten, so etwas nicht als Fakt darzustellen. Ich arbeite selber in NRW und sehe genug Stellenangebote, dass ich dir sagen kann, dass das einfach nicht stimmt. Wer in NRW als ausgelernter FI (egal ob SI oder AE) unter 2000€ brutto anfängt, verkauft sich unter Wert. Anpeilen würde ich als Berufseinsteiger locker mal 2.2k - 2.5k, bei entsprechenden Fähigkeiten und abhängig von der Branche auch durchaus mehr.
-
Kann dir dein Ausbilder nicht dabei helfen?
-
1600 brutto sind Ausbeuterei.
-
Präsentation - Welches Handout will die IHK?
arlegermi antwortete auf mcfish's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das würde ich auch machen. Die Antwort deiner IHK halte ich im Übrigen für unverschämt. -
Speicherbedarf für Verbrauchsdaten berechnen
arlegermi antwortete auf marina.schatz's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ich bin nicht der Fragesteller ... -
Speicherbedarf für Verbrauchsdaten berechnen
arlegermi antwortete auf marina.schatz's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
minutenEinträgeProWoche = (Minuten / Stunde) * (Stunden / Tag) * (Tage / Woche) = 60 * 24 * 7 tagesEinträgeProWoche = (Tage / Woche) = 7 eintragGröße = (Größe Kundennummer) + (Größe Verbrauch) = ... ? anzahlKunden = 40.000 ergebnis = ((minutenEinträgeProWoche * eintragGröße) + (tagesEinträgeProWoche * eintragGröße)) * anzahlKunden -
Studium Wirtschaftsinformatik über 30 ohne Abi
arlegermi antwortete auf Somebody's Thema in IT-Weiterbildung
Als jemand, der ein WiInf-Studium abgebrochen hat, möchte ich dir auch dringend dazu raten, dich genau zu informieren. Wirtschaftsinformatik ist kein Studiengang, in dem man sich mit der neuesten Technologie, Netzwerk-Architektur oder spannenden praktischen Problemen auseinandersetzt. Im Bachelor-Studiengang gibt's eine Hand voll "Informatik"-Veranstaltung und ca. genauso viele BWL/VWL-Veranstaltungen. Die Informatik-Veranstaltungen sind allesamt Grundlagenvermittlung, die zwar auch interessant sein können, aber für jemanden, der in der "puren" IT arbeiten möchte, auch nur teils ausreichend. -
Da will ich Carwyn zustimmen: Ich glaube eher, dass ein abgebrochenes FSJ im Lebenslauf schlechter aussieht als ein Studium, das du "erst" mit 22 oder 23 angefangen hast. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber: Hast du dir das mit dem Informatik-Studium gut überlegt? Wenn man "nur" die schulische FHR hat, halte ich so extrem theorielastige Studiengänge immer für eine gefährliche Wahl. Vielleicht wärst du mit Angewandter Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik besser beraten. (Bevor jetzt die Proteststürme kommen: Natürlich kann man ein Informatik-Studium auch ohne Abi schaffen. Ich denke nur, dass es in vielen Fällen einen Grund hat, wieso jemand kein Abitur, sondern die schulische FHR hat.)
-
Präsentation - Welches Handout will die IHK?
arlegermi antwortete auf mcfish's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Dann frag doch auch "deine IHK", was die genau meinen, wenn du dir nicht sicher bist. Hilft doch nichts, wenn hier jetzt jemand sagt, dass Handout "Zusammenfassung" bedeutet, wenn dein PA deine Folien in ausgedruckter Form erwartet. -
Macht man so etwas heutzutage nicht sowieso zentral über Richtlinen, etc? In meiner naiven Welt ist das zwar durchaus nichts, was man an einem Nachmittag mal eben für ein Unternehmen ausrollt, aber auch nichts, für das großartige Qualifikationen nötig sind.
-
Ich würde weiter vorne anfangen: Brauchst du eine Agenda? Ich weiß, wird einem überall eingebläut à la "ich sage euch, was ich erzählen werde; ich erzähle es euch; ich fasse zusammen, was ich erzählt habe". Aber wenn die Präsentation in sich logisch aufgebaut ist und in einem Stück "fließt", dann braucht man nicht zwingend eine nichtsagende Folie, die nur die Überschriften präsentiert.
-
Sorry, hatte dich missverstanden. In dem Fall würde ich mich u.U. auf eine Teilfunktionalität beschränken, sprich: Mach etwas, das prinzipiell funktioniert, aber für den Produktiveinsatz noch Arbeit benötigt. Spontan würde mir da dein Punkt "manuelle Änderungen dürfen nicht überschrieben werden" ein. Das halte ich für etwas, das im ersten Wurf nicht zwingend da sein muss. Wäre halt doof, wenn du am Ende die Zeit dafür verbrätst, aber die Kernfunktionalität noch nicht implementiert ist.
-
Vom Anspruch her ist das auf jeden Fall ok. Ich würde allerdings den Umfang ein wenig einschränken, denn ich glaube - wie stefan auch -, dass das nicht in 70 Stunden komplett machbar ist. Von daher würde ich mich an deiner Stelle vielleicht auf ein Proof-of-Concept beschränken (vllt. nur ein Controller + Templates?).
-
Mit entsprechender Vorbildung (gerade bspw. mit abgebrochenem Studium) ist eine Ausbildung in zwei Jahren (oder sogar noch weniger) absolut machbar - auch ohne viel Extra-Aufwand. Ich würde mich bei solchen Betrieben aber eher fragen, ob die wirklich ausbilden wollen oder am liebsten einen Azubi hätten, der mehr oder weniger direkt in die Arbeit einsteigen kann.
-
Ausbildungsfirma nach Beendigung der IHK melden
arlegermi antwortete auf Theralon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Auf jeden Fall solltest du die IHK noch einmal dringend darauf hinweisen, dass in deinem Betrieb nicht ausgebildet wird, sondern Azubis als billige Test-Arbeitskräfte missbraucht werden. Ich kann zwar verstehen, dass es dich in ein paar Wochen eh nicht mehr betrifft, aber zum Wohle deiner Nachfolger wäre es nur gut, wenn die IHK dort mal einschreitet. Wenn dann wieder nichts passiert, hast du wenigstens deine Pflicht getan. -
Ich bin kein FISI und habe auch keine / wenig Ahnung vom Einrichten eines FTP-Servers, aber ist das nicht im Grunde nur die Installation eines vorhandenen Produkts? Gegebenenfalls noch Erzeugung eines Zertifikats? Ich sehe da jetzt erstmal nicht, wie da die geforderte Tiefe erreicht werden soll. Kannst du das ein wenig ausführen, was das Projekt alles umfassen soll?
-
Aufnahme von nicht vorhandenen Punkten in der Doku
arlegermi antwortete auf gnmpf's Thema in Abschlussprojekte
Die Präsentation darf durchaus auch Sachen ansprechen, die in der Doku nicht oder nur kurz betrachtet wurden.