Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche? 863 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • keine
      73
    • 0,1 - 2 Stunden
      269
    • 2,1 - 4 Stunden
      176
    • 4,1 - 6 Stunden
      95
    • 6,1 - 8 Stunden
      35
    • 8,1 - 10 Stunden
      29
    • 10,1 - 12 Stunden
      15
    • 12,1 - 14 Stunden
      8
    • 14,1 - 16 Stunden
      9
    • mehr als 16 Stunden
      13

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Arbeitsvertrag: 40h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 0h/Woche

Vergütung möglich: nein

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja

öffentl. dienst, wobei ich mich selbst anstrengen muss mal überstunden machen zu können (heißt soviel wie nach 8h einfach absitzen).

in der ausbildung waren ca. 4-5h überstunden normal pro woche... und das hat mich schon genervt :P

und dass man in der IT gern überstunden schieben muss, kenne ich auch von der ausbildung her, was für mich garnicht geht (solang man nix zu tun hat).

für mich ist nach 8h am tag einfach schluss, länger sehe ich nicht ein - wofür auch?

Bearbeitet von notor1ous

  • 4 Wochen später...
  • Antworten 244
  • Ansichten 151.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Wenn du es richtig machen wolltest? Du würdest neue Leute einstellen und die alten weniger Überstunden machen lassen. Oh, da habe ich ein extrem gutes und nahezu unfehlbares Mittel in der Vorle

  • @Velicity wie oben schon geschrieben wurde, du hast dich damit abgefunden. Jedes Argumentieren von dir in Richtung: Ach ist ja nicht so schlimm. wird von außenstehenden mit noch mehr Beispielen b

  • @Tiangouwie erwartet ist es das Übliche: du planst zu kurz (oder lässt dich auf zu knappen Planungen anderer ein) und arbeitest dann „natürlich“ nach, damit es doch noch fertig wird. -> K

  • 2 Monate später...
  • 5 Wochen später...

Arbeitsvertrag: 39h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 1-2h/Woche

Vergütung möglich: in Außnahmefällen

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja

Im Durchschnitt nicht viel, wenn Projekte anstehen auch gerne mal jeden Tag 10 (oder mehr ;)) Stunden Arbeit.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...

Arbeitsvertrag: 40 h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 10-20 h/Woche (exkl. Notfaelle/Stoerungen)

Vergütung möglich: Ja

Kompensation(/Abfeiern): Ja

In den durchschnittlichen Ueberstunden sind keine kurzen Arbeiten von zu Hause enthalten. Alles was unter 1h Aufwand ist schreibe ich mir nicht mehr auf. Das waeren pro Woche nochmal gut 2-4h mehr.

Startup-Arbeitszeiten ;)

  • 3 Wochen später...

Arbeitsvertrag: 37h

Durchschnittliche Überstunden: 5-10 Stunden/Woche (ohne Notdienst)

Vergütung möglich: Ja (ab 20h)

Kompensation: Ja (ab 1h)

Alles super, habe einen Top AG erwischt mit dem ich fast 2 Jahre nun vollstens zufrieden bin :)

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...

Arbeitsvertrag: 39h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: keine

Vergütung möglich: ja

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja

Habe auch ein Gleitzeitkonto

Arbeitsvertrag: 40h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: kann ich noch nicht sagen neuer AG ab 01.09.

Vergütung möglich: nein

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja (bis 150h Gleitzeitkonto, alles über 150h geht auf's Lebens-Arbeits-Zeit-Konto)

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...

Also ich mache im Schnitt 2 bis 2,5 Überstunden in der Woche - sprich 30 Minuten pro Tag.
Diese nutze ich dann aber in der Mittagspause, d.h. ich mache nur 30 Minuten Pause statt 60 und komme so doch pünktlich raus :-)

Arbeitsvertrag: 40h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 2-2,5h/Woche

Vergütung möglich: nein

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja

 

Manchmal auch Minusstunden wenn nichts los ist, z.B. um Weihnachten rum :-)

  • 1 Monat später...

Arbeitsvertrag: 39h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 4-5h

Vergütung möglich: nein

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja, Gleitzeit
Funktioniert das: Nein, eher selten.
Macht das Probleme: Ja, gab schon Stress, als ich mal nach 8,5 Stunden gegangen bin, weil ich noch dringend zur Apotheke musste und mir danach ein Termin reingedrückt wurde.

Durch die neue Firma hat sich das bei mir Grundlegend geändert.

Arbeitsvertrag: 40h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 2-5h

Vergütung möglich: nein

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja, Gleitzeit
Funktioniert das: Ja, im Grunde
Macht das Probleme: Nein. Wenn ich früher gehen will, oder später komme ist das kein Problem. Ich habe jetzt erstmal 4 Monate Dienstag vormittag frei. Wegen Krankengymnastik etc. Alles auf Überstunden.

Seit der neuen Stelle hat es sich stark geändert.
 
Arbeitsvertrag: 39h/Woche
 
Durchschnittliche Überstunden: 4-10h
 
Vergütung möglich: Ja
 
Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja, grundsätzlich Gleitzeitkonto, aber es herrscht quasi Start-up Feeling.

wobei ich schon anfange mal später komme (12) und früh (14-18Uhr) gehe oder dringende Termine auch zu jeder Tageszeit legen kann. Es gibt insgesamt Gleitzeit, Kernzeiten sind aktuell ausgesetzt. Mindestanwesenheit pro Tag 2h, sonst ist es Urlaub/Gleitzeittag und der wäre genehmigungspflichtig.

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...

Arbeitsvertrag: 39h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 3-5h/Woche

Vergütung möglich: ja

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja

 

Verpflichtend sind Überstunden bei uns nicht.
Das mache ich "freiwillig", weil meistens halt noch Arbeit da ist, oder ich persönlich meine Arbeit dann so besser arrangieren kann, wenn ich Abends ne Stunde mehr habe.
Dann ist nicht alles so gedrängt. Denn mit dem Gedränge passieren dann auch Fehler und das kann ich so vermeiden, ohne das was liegen bleibt.
Zumal ich es ja bezahlt bekomme. :)

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.