Zum Inhalt springen

Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread


Albi

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb BaseGrim2:

Außerdem gibt es später noch die Möglichkeit sein Gehalt mit Rufbereitschaft aufzustocken.

Mehr Geld durch mehr Arbeit ist nicht mehr Gehalt, sondern mehr Arbeit. Oh Wunder, wer Teilzeit arbeitet verdient weniger. Das macht die Stelle nicht besser.

 

 

vor 8 Minuten schrieb BaseGrim2:

Aber es nehmen normalerweise Alle teil da es eine gute Möglichkeit darstellt Sachen zu besprechen, zu der man in der regulären Arbeitszeit nicht kommt.

toxic workplace culture, The

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt ja fast als hätten Velicitys Rekrutierungsversuche Früchte getragen... Ahh ja, am Wochenende darf man kommen weil man Sachen die zur Arbeit gehören nicht während der Arbeitszeit schafft. Und dazu gibts sogar noch Essen, wie großzügig!

Hau ab, ernsthaft. Nette Kollegen und eine familiäre Atmosphäre gibt es überall, meist gepaart mit deutlich mehr Geld. Erfahrung? Du bist Junior, nach allen Definitionen die dieses Wort hat. Wenn du erste Erfahrungen hast reicht das.

Ich bin ja ein großer Advokat dafür Spaß und Lernen über das Gehalt zu stellen, aber wirklich? Unbezahlte, wenn auch "freiwillige" Wochenendarbeit und 27k? Und das für eine Atmosphäre die man vielerorts kriegt und das "Privileg" PL/SQL lernen zu dürfen???

Mach dir einen Account auf Xing und/oder LinkedIn, du wirst sicher zu 100% Nachrichten von Recruitern bekommen die für Firmen suchen von denen du noch nie gehört hast... die aber meist gar nicht so weit weg sind und garantiert bessere Arbeitsbedingungen bieten als das hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb BaseGrim2:

Das Event ist freiwillig und wird dementsprechend auch nicht extra bezahlt.

Das war zu erwarten

vor 9 Minuten schrieb BaseGrim2:

Aber es nehmen normalerweise Alle teil da es eine gute Möglichkeit darstellt Sachen zu besprechen, zu der man in der regulären Arbeitszeit nicht kommt.

Weil die Arbeitszeit nicht reicht arbeitet man also unbezahlt in der Freizeit?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb OkiDoki:

Ist das nicht sogar die selbe Region? 

Beides Bremen, beides Logistikbranche, beides PL/SQL, beides mieses Gehalt, beide Male kann es durch Rufbereitschaft verbessert werden. Pizzawochenende kommt mir auch bekannt vor, der Kommentar kommt nicht von ungefähr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Arbeitgeber aus Bremen und Umgebung,

wie Sie hier sehen können, gibt es auf dem Markt immer noch genügend Humankapital, welches unter Ihren aktuellen Bedingungen arbeitet. Wie wäre es, wollen Sie ihre Fixkosten vielleicht reduzieren? Ich hab da ne Idee wie...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Bitschnipser:

Mehr Geld durch mehr Arbeit ist nicht mehr Gehalt, sondern mehr Arbeit. Oh Wunder, wer Teilzeit arbeitet verdient weniger. Das macht die Stelle nicht besser.

Allerdings wird die Rufbereitschaft ja nicht immer ausgelastet, oftmals bekommt man das höhere Gehalt auch ohne zusätzliche Arbeit.

vor 32 Minuten schrieb 0x00:

Ich bin ja ein großer Advokat dafür Spaß und Lernen über das Gehalt zu stellen, aber wirklich? Unbezahlte, wenn auch "freiwillige" Wochenendarbeit und 27k?

Ehrlichgesagt sehe ich das persönlich halt als eine gute Abwechslung an, dass man sich mit Kollegen austauschen kann und es ein geringeren Leistungsdruck gibt und es sorgt ja auch dafür, dass woanders weniger Überstunden anfallen, dadurch dass wir uns eben Sachen widmen können, auf die man keine Zeit hat, wenn man ständig irgendwelche Kundenanfragen bearbeiten muss. Wenn man was Wichtiges am Wochenende vorhat, kann man aber natürlich auch mal nicht mitkommen.

28K ist nicht soviel, aber für mich eigentlich auch schon genug um ein paar Hundert Euro im Monat zu sparen. Mehr bekommt man wohl z.B bei Konzernen in der Pharma- oder Chemiebranche.

vor 23 Minuten schrieb allesweg:

Liebe Arbeitgeber aus Bremen und Umgebung,

wie Sie hier sehen können, gibt es auf dem Markt immer noch genügend Humankapital, welches unter Ihren aktuellen Bedingungen arbeitet. Wie wäre es, wollen Sie ihre Fixkosten vielleicht reduzieren? Ich hab da ne Idee wie...

Für meine Stelle gab es auch mehrere Bewerber, einen Fachkräftemangel wie es in den Medien beschrieben wird, kann ich hier nicht wahrnehmen.

Bearbeitet von BaseGrim2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb BaseGrim2:

Allerdings wird die Rufbereitschaft ja nicht immer ausgelastet, oftmals bekommt man das höhere Gehalt auch ohne zusätzliche Arbeit.

Du musst jedoch jederzeit während der RB in der Lage sein, reagieren zu können. Heißt, keine Party besuchen und evtl. dort Alkohol trinken, keine Ausflüge an den Wochenenden oder Abenden wo Du zu weit weg wärest für die Firma. Im Falle von HO/Mobilem Arbeiten immer die Arbeitsgeräte dabei oder zumindest gut griffbereit haben, das RB-Telefon muss immer aufgeladen und ready sein...

Kurz: Du schränkst Dich ein. Egal ob ein Anruf kommt oder nicht. Dafür alleine sollte man schon mehr kriegen. Denn faktisch arbeitest Du damit über die 40h hinaus.

vor 3 Minuten schrieb BaseGrim2:

Ehrlichgesagt sehe ich das persönlich halt als eine gute Abwechslung an, dass man sich mit Kollegen austauschen kann und es ein geringeren Leistungsdruck gibt und es sorgt ja auch dafür, dass woanders weniger Überstunden anfallen, dadurch dass wir uns eben Sachen widmen können, auf die man keine Zeit hat, wenn man ständig irgendwelche Kundenanfragen bearbeiten muss. Wenn man was Wichtiges am Wochenende vorhat, kann man aber natürlich auch mal nicht mitkommen.

Man sollte am Wochenende auch was für die Firma tun ist für Dich geringerer Leistungsdruck?
Und Überstunden fallen an, da Ihr Euch trefft und über Sachen redet. Das sind de facto Arbeitsstunden. Du kriegst die halt nicht bezahlt, weil sie "casual" sind und man ja auch "mal" fern bleiben kann, wenn was wichtiges anfällt.

vor 3 Minuten schrieb BaseGrim2:

28K ist nicht soviel, aber für mich eigentlich auch schon genug um ein paar Hundert Euro im Monat zu sparen. Mehr bekommt man wohl z.B bei Konzernen in der Pharma- oder Chemiebranche.

Schön, dass Dir das reicht. Ich habe gerade nachgeschaut. Im öD kriegst Du bei Eingruppierung in der drittniedrigsten Entgeltgruppe, für die Du nicht einmal eine Ausbildung in irgendwas haben musst 30k Jahresbrutto. Du verkaufst Dich schlicht massiv unter Wert. 

Wie gesagt, es ist toll, wenn Dir das reicht. Aber toller wäre, wenn Du noch mehr bekämst und für Deine Leistung gerecht entlohnt wirst.

vor 3 Minuten schrieb BaseGrim2:

Für meine Stelle gab es auch mehrere Bewerber, einen Fachkräftemangel wie es in den Medien beschrieben wird, kann ich hier nicht wahrnehmen.

Kennst Du die Qualifikation der Bewerber*innen? Deren Motivation? Nur weil sich viele bewerben heißt es nicht zwingend, dass da auch Qualität bei sein muss. So fies wie das klingt.

Du redest Dir Deine Situation massiv schön. Ich verstehe auch warum. Aber lass Dir von uns sagen, dass Du Dich so schnell wie möglich weg bewerben solltest, um dann auch gerecht bezahlt zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb BaseGrim2:

Für meine Stelle gab es auch mehrere Bewerber, einen Fachkräftemangel wie es in den Medien beschrieben wird, kann ich hier nicht wahrnehmen.

Woher hast du diese Information?

Die haben natürlich auch nicht den Bewerbungsprozess abgebrochen weil ihnen die Konditionen nicht gepasst haben. Nein. Denen musste das Unternehmen absagen weil sie ja unbedingt dich haben wollten.

vor 8 Minuten schrieb BaseGrim2:

Wenn man was Wichtiges am Wochenende vorhat, kann man aber natürlich auch mal nicht mitkommen.

Ich habe jedes WE etwas wichtiges vor. Nennt man Privatleben. Wenn mein AG etwas sehr wichtiges vor hat, kann er mich gerne frühzeitig fragen, ob ich ihn an einem definierten Zeitraum an einem definierten WE gegen eine entsprechende und zusätzliche Entschädigung dabei unterstütze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb BaseGrim2:

Ehrlichgesagt sehe ich das persönlich halt als eine gute Abwechslung an, dass man sich mit Kollegen austauschen kann

Haben wir auch. Nennt sich Kaffeemaschine oder alternativ Mittagspause. Ansonsten hindert dich auch keiner daran in deiner Freizeit mit deinen Kollegen private(!) Sachen zu machen.

vor 16 Minuten schrieb BaseGrim2:

 und es ein geringeren Leistungsdruck gibt

Gibt auch genug andere Stellen ohne Leistungsdruck.

vor 16 Minuten schrieb BaseGrim2:

 es sorgt ja auch dafür, dass woanders weniger Überstunden anfallen

Indem ihr sie einfach nicht aufschreibt.

vor 16 Minuten schrieb BaseGrim2:

Für meine Stelle gab es auch mehrere Bewerber, einen Fachkräftemangel wie es in den Medien beschrieben wird, kann ich hier nicht wahrnehmen.

Die weswegen wahrscheinlich abgesprungen sind?

Wenn dich schon nicht die Konditionen abschrecken, dann sollte dies der Stack. Wenn du dich einmal dauerhaft in so eine alte Technologie eingearbeitet hast wird es sehr schwer da wieder herauszukommen. Überleg dir das gut, mit anderen Stacks hast du deutlich mehr Auswahl bei der Stellensuche und deswegen i.d.R. auch ein höheres Gehalt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb 0x00:

Das klingt ja fast als hätten Velicitys Rekrutierungsversuche Früchte getragen

Er ist nicht bei uns, aber vermutlich bei einen Laden, wo ich mich damals auch beworben habe. Das sind eben die Alternativunternehmen, die auch mir offen stehen würden, wenn ich mal wechseln würde, wie mir das immer geraten wird. In der Branche mit der Größe ist unser Industriegebiet eben gut gefüllt, da gleicht ein Laden dem anderen.

Pizza gibt es bei uns leider nicht. Der letzte Kollege hier ist etwa einen Tausender höher eingestiegen als BaseGrim2. Aber ja, wird das Gleiche in grün sein. Und davon gibt es hier auch noch 1-2 Hand voll andere Unternehmen.

Aber an dieser Stelle mal eine Frage @BaseGrim2, bei wie viele anderen Unternehmen hast du es versucht und was war man dort bereit die zu zahlen? Habe damals quasi in einen ähnlichen Laden mit 24k p.a. vor 10 Jahren angefangen, da war das auch in etwa der Tenor. Unternehmen waren alle in der Überseestadt, nehme an du bist auch hier oder auf der anderen Seite der Weser?

Bearbeitet von Velicity
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Velicity:

Er ist nicht bei uns, aber vermutlich bei einen Laden, wo ich mich damals auch beworben habe. Das sind eben die Alternativunternehmen, die auch mir offen stehen würden, wenn ich mal wechseln würde, wie mir das immer geraten wird. In der Branche mit der Größe ist unser Industriegebiet eben gut gefüllt, da gleicht ein Laden dem anderen.

Pizza gibt es bei uns leider nicht. Der letzte Kollege hier ist etwa einen Tausender höher eingestiegen als BaseGrim2. Aber ja, wird das Gleiche in grün sein. Und davon gibt es hier auch noch 1-2 Hand voll andere Unternehmen.

Aber an dieser Stelle mal eine Frage @BaseGrim2, bei wie viele anderen Unternehmen hast du es versucht und was war man dort bereit die zu zahlen? Habe damals quasi in einen ähnlichen Laden mit 24k p.a. vor 10 Jahren angefangen, da war das auch in etwa der Tenor. Unternehmen waren alle in der Überseestadt, nehme an du bist auch hier oder auf der anderen Seite der Weser?

Kann dir nur empfehlen mal Richtung Technologiepark/Umgebung der Uni zu gucken, da sitzen einige gute Arbeitgeber. Hab vor nem Jahr noch in Woltmershausen gearbeitet und das KMU wo ich damals war hat langsam auch gemerkt, dass man schon 40k+ zahlen muss wenn man Leute finden möchte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb allesweg:

Liebe Arbeitgeber aus Bremen und Umgebung,

wie Sie hier sehen können, gibt es auf dem Markt immer noch genügend Humankapital, welches unter Ihren aktuellen Bedingungen arbeitet. Wie wäre es, wollen Sie ihre Fixkosten vielleicht reduzieren? Ich hab da ne Idee wie...

Die Gratis-Pizza streichen: Eine positive Maßnahme zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter! Statt dessen gibt‘s billiges gespritztes Importobst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb allesweg:

Woher hast du diese Information?

Die haben natürlich auch nicht den Bewerbungsprozess abgebrochen weil ihnen die Konditionen nicht gepasst haben. Nein. Denen musste das Unternehmen absagen weil sie ja unbedingt dich haben wollten.

Das hat mir ein Kollege erzählt der für das Recruiting zuständig war. Was genau die Bewerber für Qualifikationen hatten, lässt sich natürlich schwer sagen, allerdings musste ich Selber auch zwei Interviews abhalten + 1 Probewoche in der man das Mittagessen bezahlt bekommen hat, bis ich die Stelle bekommen habe.

Es hat halt nicht den Eindruck gemacht, als gäbe es hier ein massiven Fachkräftemangel.

vor 4 Stunden schrieb 0x00:

Wenn dich schon nicht die Konditionen abschrecken, dann sollte dies der Stack. Wenn du dich einmal dauerhaft in so eine alte Technologie eingearbeitet hast wird es sehr schwer da wieder herauszukommen. Überleg dir das gut, mit anderen Stacks hast du deutlich mehr Auswahl bei der Stellensuche und deswegen i.d.R. auch ein höheres Gehalt.

Für neue Projekte verwenden wir Java + aktuelle Frameworks, aber es gibt halt noch sehr viel PL/SQL Legacy Code der in wichtigen Kundenprojekten zum Einsatz kommt und gepflegt werden muss.

vor 4 Stunden schrieb Velicity:

Aber an dieser Stelle mal eine Frage @BaseGrim2, bei wie viele anderen Unternehmen hast du es versucht und was war man dort bereit die zu zahlen?

Habe mich ingesamt bei 12 Unternehmen beworben. Angebote waren alle zwischen 23K - 33K, habe mich schlussendlich für diese Stelle entschieden da der Weg relativ kurz ist (5 Minuten). Werde hier vermutlich 2-3 Jahre bleiben und danach zu einem Konzern o.ä wechseln.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hier in der Überseestadt haste gut zwei Hand voll Unternehmen, die alle so zahlen. Hälfte davon Logistik und DB-Entwicklung, meine 3 waren PL/SQL, die anderen andere Dialekte. Zumindest die Unternehmen, wo ich mich beworben habe. Dazu Web- und App-Buden, die genauso zahlen. Da reden wir aber nicht von der kleinen Hansestadt, sondern nur das Industriegebiet vor dem Zentrum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss wirklich meine Profilbildhut vor @Velicity ziehen, der immer so nüchtern antwortet, obwohl er so geneckt wird.

@BaseGrim2 Bei deiner Personalabteilung hätte ich Schulungsbedarf. Das ist ja Ausbeutung auf einem ganz anderen Level. Ich werde meinen Leuten in Zukunft auch eine Pizza anbieten und verlangen, dass alles was liegen bleibt am WE zu erledigen ist. Das nenn ich dann 'Weekly Ps5 Gamemeeting' oder so, dann sollte es auch der Personalrat schlucken :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Velicity:

Also hier in der Überseestadt haste gut zwei Hand voll Unternehmen, die alle so zahlen. Hälfte davon Logistik und DB-Entwicklung, meine 3 waren PL/SQL, die anderen andere Dialekte. Zumindest die Unternehmen, wo ich mich beworben habe. Dazu Web- und App-Buden, die genauso zahlen. Da reden wir aber nicht von der kleinen Hansestadt, sondern nur das Industriegebiet vor dem Zentrum.

Aber in der Überseestadt sind doch auch Firmen die SAP anbieten, das ganze E-Commerce Gedöns z.b. Team neusta (als CDU Unternehmen verdient man da aber als normaler Arbeiter vermutlich nicht viel), im Tabakquartier gibt's auch ein paar Buden die alle vernünftig zahlen könnten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Graustein:

Rheinmetall dürfte ja auch gut zahlen (gut die Branche ist nicht für jeden)

Datapoint ist doch öD da sollte auch was gehen

ansonsten seh ich da auch einige größere SW Häuser, die Zahlen doch auch ok.

Meiner Erfahrung nach sind für Bremer Arbeitswege von mehr als 15 Minuten untragbar (deshalb geben die sich vielleicht ja auch mit den Gehältern zufrieden), daher hab ich ihm nur ein paar Möglichkeiten in der Nähe genannt. Gibt eigentlich genug vernünftige Arbeitgeber zumindest im IT-Sektor, ansonsten sind Hamburg und Hannover ja auch nicht so extrem weit weg, vor allem mit komplett oder Hybrid Homeoffice

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@BaseGrim2 : Du redest Dir Deine massive Ausbeutung einfach nur schön, ohne das mal halbwegs objektiv zu betrachten...

Grottiges Gehalt, Leistungsdruck, dafür unentgeltliche Arbeit am Wochenende.
Aber hey: Es gibt Pizza!!!11111

Kein Wunder, dass die Firmen häufig noch ungenügende Vergütung anbieten, es gibt ja scheinbar immer jemanden, der für nen Appel und nen Ei arbeitet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was neusta angeht, nicht persönlich dort beworben. Bei kununu Kommentare ala niedriges Gehalt mit der Begründung, die Mieten in Bremen sind nicht so teuer und da fangen die Einträge auch im Bereich knapp über 30k an, mal davon ab, dass ich so gut wie nix mitbringe von dem, was die Stellenausschreibungen beinhalten. Nicht dass nicht jedes Unternehmen in anderen Punkten besser dastehen könnte als mein aktuelles.

Der verpönte öD bzw. Dataport wäre hier direkt in der Nähe vermutlich noch mit das Beste, zumindest liegen die Haustarife was höher, als viele Unternehmen hier.

Und ja Uni Technologiepark, Rheinmetall usw. da ist der Arbeitsweg halt schon wieder doppelt bzw. vierfach so lang. Mir persönlich ist da die Freizeit deutlich wichtiger als z.B. gemäß den Rheinmetall Zahlen meine Sparquote von 50% auf 59% zu erhöhen.

Das ist eben bei mir der andere Punkt. Die Diskussion ist eben immer das liebe Geld. Mit meinem Geld komme ich aber mehr als gut zurecht. Klar, wenn man wechselt will man sich in dem Punkto auch verbessern. Aber mehr Arbeitsweg, was mich mit am meisten stören würde, für mehr Geld, was mich mit am wenigsten reizen würde?

Für mich wären Wechselgründe eher keine Rufbereitschaft, keine Reisetätigkeit. Ggf. fokussierter Arbeiten und keinen Kundensupport parallel, weniger kurzsichtige Entscheidungen im Unternehmen, weniger Wichtiges wird von Wichtigeren ersetzt, da man im Projektgeschäft als Kleinster immer der Spielball ist, Weiterbildungsmöglichkeiten, ggf. 2-3 Tage Homeoffice machen können oder ggf. ein kürzerer Arbeitsweg, wenn mehr aus Fehlern gelernt wird, wenn die Zeit für Aufgaben realistisch angesetzt wird und man einen stärkeren Fokus auf Qualität hat, wie mit Überstunden umgegangen wird und vor allem wie oft welche anfallen.

Ich würde eher diese Sachen nehmen und 5k weniger als das gleiche Unternehmen wie meins mit doppelten Arbeitsweg und doppeltem Gehalt. Das sind eben die Sachen, wo bei mir der Schuh drückt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...