Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Wie soll so eine Regelung denn funktionieren? Der Minimalurlaub ist der gesetzliche Urlaub. Außerdem kann man sich nicht einfach selber beurlauben sondern braucht immer das ok vom Chef. Der wird dann natürlich bei einer nach oben hin offenen Regelung so wenig wie möglich genehmigen, so dass man am Ende doch wahrscheinlich nur den gestzlichen Mindesturlaub hat.

Für mich hört sich das auf jeden Fall nach Bauernfängerei an.

  • Antworten 2.3k
  • Ansichten 151.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • 10,2 °C, Klar und sonnig. Perfekt um ein Paar Handeln zu schwingen um die HulkwynÄrmchen etwas zu straffen. (Da man nicht so schnell schwitzt...)

  • Was hat das mit Erziehung zu tun? Klingt für mich nach ganz normalem weiblichen Verhalten  

  • Hellspawn304
    Hellspawn304

    Onkel enno der kinderschreck.

Gepostete Bilder

vor 52 Minuten, Guybrush Threepwood sagte:

Der wird dann natürlich bei einer nach oben hin offenen Regelung so wenig wie möglich genehmigen

Aber genau das darf dann ja nicht der Fall sein.

Ich sag ja nicht, dass diese Vorgehensweise keine Probleme aufwirft, aber ich glaube, dass es (richtig umgesetzt) für alle Beteiligten angenehmer ist, als so.

Moinmoin zusammen.

vor 18 Stunden, Youkai sagte:

[...]Bei meinem alten Arbeitgeber habe ich mehrfach angefragt ob ich nicht unbezahlten Urlaub nehmen kann oder überstunden zu Zeit statt zu Geld machen kann aber das wurde immer wehement verneint :([...]

Unbezahlten Urlaub kann dir dein Chef natürlich auch verweigern, wenn z.B. zu viel zu tun ist, oder deine Vertretung selber in Urlaub ist zu dem Zeitpunkt. Von daher auch nur rein theoretisch unbegrenzt nehmbar. Zudem muss man natürlich dennoch eine bestimmte Menge an Stunden anwesend sein - alleine schon, damit Chef dir nicht nur deinen bezahlten Urlaub bezahlt und dich sonst nie zu Gesicht bekommt... ;)

Ob man Anspruch auf Freizeitausgleich hat, die Überstunden ausgezahlt werden, man die Wahl hat, oder eine bestimmte Anzahl pro Monat verfällt, regelt dein Arbeitsvertrag bzw. dein Tarifvertrag.

 

vor 18 Stunden, Youkai sagte:

[...]und jetzt weis ich nicht wie es aussieht da ich ne neue Aubdilung mache, da wirds vermutlich auch außerhalb der schultage nicht gehen oder ?

Wenn ich übernommen werde nach der ausbildung melde ich erst mal direkt ein Sabbat Jahr an XD

Bei Ausbildung bin ich mir nicht sicher, ob es da eventuell noch andere Regelungen gibt. Ein paar Tage kann man aber ansonsten sicherlich auf Kulanz auch unbezahlten Urlaub nehmen.
Und das mit dem Sabbat-Jahr nach der Ausbildung würde ich mir an deiner Stelle schwer überlegen. 1 Jahr aus dem Job raus, in dem man noch keine Berufserfahrung hat, wirkt sich bei Bewerbungen vermutlich ziemlich negativ aus.

Morgen zusammen :)

 

vor 15 Stunden, Guybrush Threepwood sagte:

Wie soll so eine Regelung denn funktionieren? Der Minimalurlaub ist der gesetzliche Urlaub. Außerdem kann man sich nicht einfach selber beurlauben sondern braucht immer das ok vom Chef. Der wird dann natürlich bei einer nach oben hin offenen Regelung so wenig wie möglich genehmigen, so dass man am Ende doch wahrscheinlich nur den gestzlichen Mindesturlaub hat.

Für mich hört sich das auf jeden Fall nach Bauernfängerei an.

So würde ich das nicht sehen. In einer idealtypischen Welt würde dieses System super funktionieren. Im realen muss man als Unternehmensführung halt auch wissen, dass das System zu Neidern, Ausnutzern, ... etc. führen kann und man auch die Genehmigungsverfahren im mittleren Management im Auge behalten muss.

Ich glaube ja daran, dass es durchaus Führungskräfte gibt, die das als gutes System sehen und ihren MA auch den (mehr)Urlaub gewähren und dann nicht am gesetzlichen Minimum rumdümpeln...

Den Feiertag habe ich mal ausnahmsweise nicht - dafür aber 3 andere, die du da in Sachsen nicht hast. :P

Wir haben Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen und Sachsen hat Reformationstag und Buß- und Bettag.

In Hamburg war es extrem ätzend, was Feiertage angeht - ich glaube hier in Bayern habe ich jetzt 4 mehr.
 

  • Autor

Moorgen :)

vor 16 Stunden, Guybrush Threepwood sagte:

Wie soll so eine Regelung denn funktionieren?

Genauso wie alle anderen betrieblichen Regelungen auch funktionieren ; oder eben auch nicht.
Betriebsvereinbarung --> Festlegung der Kriterien unter denen Urlaub gewährt wird --> fertig

Im Endeffekt ist das nicht großartig was anderes als eine MA individuelle Zielvereinbarung. Nur dass es eben statt(oder zusätzlich) mehr Geld eben Urlaub gibt.

Dass z.B. die Art der anfallenden Arbeit an sich das gar nicht hergibt, so individuelle Leistungsziele zu definieren, ist logisch. In diesen Bereichen funktioniert ein solches Modell natürlich nicht. Auch das gilt natürlich für so ziemlich jegliches Belohnungsmodell.

Guten Morgen zusammen,

heute soll hier in unserem Büro ein Dachfenster ausgetauscht werden. Regnet aber, dann geht das ja nicht. Ich weiß allerdings, dass mein halbes Team heut vorsichtshalber im Home Office bleibt. Einer ist krank, einer in Elternzeit. Und mein Teamleiter rennt immer durch die Gegend. Ich hätte in Jogginghose und Latschen kommen können, verdammt!

Bearbeitet von Ulfmann

In der Wohnung ist ne Jogger vollkommen in Ordnung. Zum Müll runterbringen oder wenn der Bäcker im gleichen Haus ist auch noch. Aber sonst geht's ausserhalb der Wohnung IMHO gar nicht...

Aber der Sommer dieses Jahr hatte ja auch wieder Stilblüten ohne Ende. Ganz besonders "erfreute" mich ja das Comeback von "Leggings als Hosen" gerade bei korpulenteren Frauen/Mädels *grusel*

hm, also ich zieh wenn ich z.B lange Bahnfahre /Fliege /etc gerne mal ne Jogginghose an (aber keine total abgefuckte). Das ist erstens bequemer und zweitens bin ich ned so der Typ Mensch, der drüber nachdenkt, was da jetzt andere wohl von halten.

@Eratum, auch ich bin ned grade die schlankste, ziehe aber gerne Leggins an. Zwar nicht das Modell durchsichtig und immer mit langem Oberteil, aber doch, ich finde jeder sollte so rumlaufen können wie er mag ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen :)

 

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.