Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pancake

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Ich empfehle sowieso mind 3x Print Exemplar falls jedwede Technik streiken sollte kann man cool bleiben und mit Papier loslegen/Weitermachen. 
    Ich hatte zwei Notebook jeweils zwei Mal alle Kabel usw dabei + Print Version . Man weiß ja nie 
  2. Positiv
    Was wohl daran liegt, dass die meisten Betriebe nicht die Lust haben, sich mit Praktikanten rumzuschlagen. Ja, wir haben einen Fachkräftemangel und ja, man müsste viel mehr ausbilden und ja, das kostet enorm viel Geld aber Praktikanten kommen da eher ungelegen und Umschulungen haben nicht gerade den besten Ruf. Ein Praktikant lohnt sich in IT-Berufen eher weniger, als z.B. in handwerklichen Berufen. z.B. ist das Onboarding viel komplexer. Einen Praktikant in der Bäckerei braucht man nur kurz zeigen, wie er die Brötchen formen soll. Danach kann er es schon quasi alleine. Einen Praktikanten in der Softwareentwicklung wird in der Praktikumszeit kaum etwas produktives machen können, weil er die meiste Zeit einem anderen Entwickler über die Schulter schaut, um die Anwendung und die Prozesse zu verstehen und wenn sie mal in der Lage sind, was alleine zu machen, dann ist die Zeit auch schon rum und sie sind dann wieder weg.
    Und dieser "reine Programmierer" befindet er sich gerade in diesem Raum?
    Zeige mir doch mal einen Programmierer, der nicht Analyse, Planung und andere IT-bezogene Aufgaben abdeckt. Vielleicht galt das noch in den 90ern/frühen 2000ern, wo man sich noch als Hobby-Entwickler oder Schüler nebenbei seine Einkünfte/sein Taschengeld aufbessern konnte, indem man eine Webseite für den Metzger von nebenan basteln konnte aber diese Zeiten sind schon lange vorbei. Es ist sogar so, dass viele Ausbildungswebseiten schreiben, dass man z.B. eine FIAE-Ausbildung oder ein Informatik-Studium absolvieren muss, um ein Programmierer zu werden.
    Es ist schwer, aus den o.g. Gründen einen Praktikumsplatz in einem IT-Beruf zu finden.
     
     
  3. Danke
    Pancake hat auf gajUli in Reformierter Notenrechner   
    Ahoi Community, 
    der alte Notenrechner dreht, inzwischen in seinem 22. Jahr, seine letzten Runden. Demnächst kommen die ersten Prüfungen nach der Reform der IT-Berufe. Die damit verbundene neue Prüfungsordnung ist nicht gerade einfacher geworden und macht in jedem Fall eine Überarbeitung des Notenrechners erforderlich. Ich stricke derzeit an einer neuen Fassung, Vorabversion hier: 
      http://caesborn.de/pruefungspage/notenrechner_reformiert.html
    Wer Anregungen hat oder Fehler findet (es würde mich wundern, wenn er schon perfekt wäre), bitte gern und ausführlich hier melden. 
    VG, Uli
  4. Like
    Hallo zusammen,
    seit heute sind die neuen Ausbildungsverordnungen für die überarbeiteten IT-Berufe mit Inkrafttreten zu August 2020 verfügbar! Darunter auch die schöne...
    Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin (Fachinformatikerausbildungsverordnung - FIAusbV)
    Hurra! Endlich haben wir eine ganz eigene Verordnung! 😉
    Viel Spaß beim Lesen (und Umsetzen)! 😄
    Viele Grüße!
    Stefan
  5. Like
    Pancake hat auf Crescendo in Azubi-Gehaltsstatistik   
    Da mein Mitazubi sich über unser Gehalt beschwert hat, gab es unerwartet eine Gehaltserhöhung für uns alle. Jap, während der Ausbildung.
    Deshalb jetzt also nochmal neu:
    Ausbildungsberuf: FiSi
    Alter: 25
    Jahr: 2019-2022
    Schulbildung: mittlere Reife
    Betriebsgröße: ca. 100
    Bundesland: Schleswig-Holstein
    Ausbildungsgehalt: 750/840/920 ab 01.03. 850/950/1050
  6. Like
    Aber bitte nicht mit "Unternehmen X zahlt mir Y!", dann kommt nämlich postwendend die Antwort "Dann gehen Sie doch zu Unternehmen X".
    Ich würde eher sowas vorschlagen:
    - "Gibt es eine Möglichkeit, dass wir mein Gehalt auf Marktniveau heben? Gedacht habe ich an Y"
    - "Wo haben Sie denn diese abstruse Zahl her?! Das verdiene ja nicht einmal ich!"
    - "Die jährlichen Gehaltsstatistiken zeichnen ein gutes Bild. Und das ein oder andere Angebot, das reinflattert, bewegt sich ebenfalls in diesem Rahmen, so dass die Zahlen nicht weit hergeholt zu sein scheinen."
  7. verwirrt
    Pancake hat eine Reaktion von Albi in Fachinformatiker SI oder Informatikkaufmann   
    Das hängt insgesamt davon ab, wie das Unternehmen die Leute einsetzt. Technisch anspruchsvoller sollte der FISI sein, bei uns wird das auch in der Tarifstruktur berücksichtigt.
  8. Haha
    Die ist noch offen.
    Was denn? Dürfen wir daran teilhaben?
    Aha. Als Maschinenbauingenieur nach Selbstheilung den Quereinstieg in die Heilkunde.
    Oh ja. Veranlagung, Tagesablauf, berufliche und private Situation, Ernährung, Bewegungsverhalten, Verletzungen, ...
    Wer Kantine und ungesund in kausalen Zusammenhang bringt, nimmt eine viel zu kleine Stichprobe als Basis.
    Allein dafür kann es unendlich viele Gründe geben. Von falscher Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Matratzenhärte, Lichtverhältnisse, netflix, ...
  9. Like
    Was du beschreibst ist nahezu ein Lehrbuch-Beispiel für das Imposter-Syndrom; https://de.wikipedia.org/wiki/Hochstapler-Syndrom
    Das ganze ist gerade in der IT ziemlich verbreitet, unter anderem weil doch einige Teile der Arbeit daraus bestehen, sich Dinge im Internet zusammenzusuchen.
     
    Wärst du so 'schlecht' wie du von dir denkst, hätte dein Chef dich nicht als Lead-Dev ausgesucht, wie @thereisnospace so ausführlich erklärte.
  10. Like
    Ich finde was in der Diskussion bisher zu kurz bekommen ist, ist dass die Spezialisierung des Fachinformatikers häufig erst über die praktische Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb zum tragen kommt. Gerade bei den Anwendungsentwicklern ist es doch so, dass sie sich auf die Technologie spezialisieren, die im Betrieb nunmal gerade verwendet wird. Sollte es überhaupt Anspruch des schulischen Teils einer dualen Ausbildung sein diese Spezialisierung umzusetzen? Ich finde dass man sich da zu sehr verzettelt.
    Danke für den Link! 
    "Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung „Digitale Vernetzung“ arbeiten mit der Netzwerkinfrastruktur und den Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und Cyber-Physischen-Systemen."
    "Cyber-physisch", meine Güte. Wann hat es das Wort "Cyber" eigentlich geschafft sich total unironisch in der Welt der Informatik zu etablieren? Für mich wird das immer ein Begriff des Sci-Fi Autors William Gibson bleiben, der den Begriff ohne fachliche Expertise auf dem Gebiet zu haben geprägt hat.
  11. Haha
    Fisi ? Die war total lächerlich...
    ......the cloud is hosted in Germany.....
    Frage: Where is the cloud hosted ? 
    Antwort: In Germany
    Habe in der Prüfung echt gedacht jeden Moment kommt Guido Cantz mit der versteckten Kamera rein. 
  12. Like
    Pancake hat auf Kekomat3000 in Danke :)   
    Habe heute auch bestanden
    Ich war eher ein stiller mitleser in diesem Forum. Trotzdem möchte ich mich einmal bei allen bedanken die hier ihr Wissen einfließen lassen (freiwillig) um den auszubildenden die Angst vor der Prüfung zu nehmen. 
     
  13. Danke
    Guter Punkt, danke. Kommt auf jeden Fall auf die Liste. Mal sehen, ob ich das Thema noch unterbekomme - aber ggf. sind die Karten ja auch eher für die mündliche Prüfung bzw. die nächsten Jahrgänge interessant.
     
    Edit: Weil ich den obigen Beitrag nicht mehr bearbeiten kann hier der Nachtrag sicherheitshalber: Keine Gewähr, Hirn einschalten! Ich merke immer wieder, dass ich einen Zusammenhang noch falsch verstanden oder mich schlicht vertippt hatte. (Z. B. ist die Mengenschreibweise der Datenbankrelation völliger Unsinn im ursprünglichen Deck - bitte aktualisieren, wenn auf der entsprechenden Karte noch R = {A1, .. An} statt R{A1, .. An} steht.)
  14. Like
    Eigentlich ist es doch ganz einfach: 

    Du schränkst damit Deinen beruflichen Handlungsspielraum ein. Wie die gesellschaftliche Einstellung dazu ist, ist letztlich völlig unerheblich, da Du diese nicht ändern kannst. Die Konsequenz ist, es muss Dir das "wert" sein. Vielleicht vergibst Dir Chancen, auf einen bestimmten Arbeitgeber, einen speziellen Kunden oder Auftrag. Vielleicht auch nicht, who knows. Ob diesbezüglich eine Entscheidung getroffen wird, wirst Du am Ende vermutlich selbst gar nicht erfahren. 
  15. Like
    So Leute. Letztes Update. Habe heute die mündliche Zusage am Telefon bekommen ? ich habe die wohl sehr beeindruckt, sodass die sich schon am selben Tag für mich entschieden haben und nicht wie geplant erst im April. Ich freue mich schon! Und das Praktikum werde ich nun auch abbrechen ? 
     
    Ich bin wirklich froh darüber, daß Unternehmen ist echt groß und quasi fast überall auf der Welt vertreten, zudem habe ich schon am Tag des Assessment Centers gemerkt wie toll die Atmosphäre ist, jeder spricht per Du, sogar zu den ganz großen Chefs. Ich werde mich hoffentlich sehr wohl fühlen dort. Danke an alle Mitglieder hier im forum, ihr wart vorallem eine große psychische Hilfe für mich in dieser schweren Zeit. ?
  16. Like
    Pancake hat auf ByteBeat in Beurteilung meiner Bewerbungsmappe   
    Der Thread kann geschlossen werden. Hatte (auch mit Hilfe der ein oder anderen Anregung hier) Erfolg und zum Schluss sogar 3 Firmen zur Auswahl. ?
  17. Like
    Pancake hat auf neinal in Während Abschlussprojekt wechseln?   
    Ich weiß nicht, warum du meinst hier dem TE vorwerfen zu können, dass die geschilderte Situation in einer Behörde nicht vorkommen könnte. Auch in einer Behörde können Arschlöcher arbeiten, die dir das Leben schwer machen.
    Und wenn hier jemand offensichtlich Hilfe sucht und seine aktuelle Situation schildert, finde ich es ein Unding zu sagen "Das kann doch gar nicht sein.".
  18. Danke
    Pancake hat eine Reaktion von ByteBeat in Beurteilung meiner Bewerbungsmappe   
    Das Anschreiben ist sehr lang, viele Inhalte könnten mit weniger Worten ebenso gut vermittelt werden. Macht sich da der alte Beruf bemerkbar? ?
    Der Lebenslauf weißt Lücken auf, die im Anschreiben möglicherweise abgeschwächt/relativiert werden könnten.
    Statt Programmiersprachen könnte man im Lebenslauf Skript-/Programmiersprachen draus machen, die Hardware eher ganz weglassen.
    Bei Software stehen Email-Clients, aber kein Microsoft Office. Ich würde entweder alles nennen oder nichts davon.
  19. Like
    Wenn ich sowas schon lese...
    Es gibt Menschen, die sind einfach nicht in der Lage, "normal" zu funktionieren. Da bringen Sprüche wie "geh' mal raus", "such dir ein Hobby", "reiß dich zusammen" einfach mal gar nichts. Es verfestigt nur immer weiter das Bild, dass derjenige halt einfach zu blöd ist, sich selber um sein Leben zu kümmern. Psychische Erkrankungen sind Erkrankungen wie jede andere auch und benötigen Hilfe. Ich geh' auch nicht zu jemandem mit gebrochenem Arm und sag ihm, dass er da nunmal durch muss.
    Es muss nicht sein, dass das beim TE der Fall ist. Aber solche Sprüche halte ich für ungemein gefährlich, weil sie auch bei anderen, die vielleicht mitlesen, wirken.
  20. Like
    Pancake hat auf StillAboutIt in Wie Ausbildung beenden   
    Will hier nur nochmal festhalten, dass ich das Abschlussprojekt Anfang des Jahres in einer anderen Firma als externer Prüfling mit über 90 Punkten bestanden habe.
    Ich habe mir damals wirklich viel zu viel gefallen lassen. In der neuen Firma habe ich dann erstmals gesehen, was es heißt, nette Kollegen zu haben und auch Unterstützung zu bekommen.
  21. Like
    Pancake hat auf bigvic in Chancen im Job ab 45   
    45 ist also zu spät. Okay. Da ist gerade mal die Hälfte des Arbeitslebens rum und du meinst man muss dann halt dier letzten 20 Jahre absitzen in seinem Job .. puh, krasse Ansicht finde ich. Aber gut - wann ist denn der späteste Zeitpunkt für ein neues "Jobprofil"? (Und bitte jetzt kein Allgemeinsatz wie "je später, desto schwieriger" - das ist eh klar).
    Ich persönlich halte nichts von 5 oder 10  Jahres-Plänen (ausser man studiert Jura oder macht den Facharzt - das dauert nunmal lange). Der Fokus bzw. Plan sollte 6 - 24 Monate sein. Alles andere ist Glaskugel und wenn jemand weiss was er in den nächsten 12 Monaten (beruflich) erreichen will, dann ist das schon sehr gut.
    P.S.:
     
  22. Like
    Vielen Dank euch allen für die Ratschläge, ich habe nachverhandelt und AG1 ist nachgezogen mit dem Gehalt, bin jetzt sowohl mit Gehalt, als auch Tätigkeit zu 100% zufrieden.?
  23. Haha
    Hehe, eigentlich war es genau umgekehrt. Vielleicht lag genau da der Fehler.
    Während des Studiums war es in der Tat so. Ich habe in der Regel die doppelte oder gar dreifache Zeit meiner Kommilitonen an Projekten verbracht.
    Dass mit dem Selbstverständnis ist ein guter Punkt, den man sehr gerne übersieht. Ich bekomme des Öfteren zu hören, dass gewisse Eigenschaften an mir "nennenswert" sein sollen, die ich wiederum eher als eine Selbstverständlichkeit erachte.
    Haha.
    Schwer zu sagen, da der Begriff "Informatik" sehr breitgefächert ist. Ich sage es mal so: wir waren zu 95% der Zeit mit der Softwareebene beschäftigt. In jedem Semester kam mindestens eine Programmiersprache dazu, 3 Semester Mathematik, 1000e von Folien mit diversen Algorithmen, Verfahren, Fakten etc. und ab und an etwas Praxis.
    Haha.
    Ich komme mir bei dem ganzen Bewerbungsverfahren wie ein Staubsaugerverkäufer vor, nur mit dem Unterschied, dass ich sowohl der Staubsauger als auch der Verkäufer bin.
  24. Like
    Entweder in Infinitiv setzen oder das Komma wegstreichen.
    Gefällt. Ausrichtung ist Singular.
    Würde ich nicht so schreiben. Erwähne lieber, dass dir die Arbeit mit Kunden Spaß macht.
    Klingt so komisch, da fehlt ein sowohl. Das lernbereit würde ich auch rausnehmen, ich wäre skeptisch wenn jemand so etwas selbstverständliches erwähnt.
    Schreib eher, dass du Freude an praktischen Problemenlösungen in der IT hast, weil du dabei analysieren und methodisch vorgehen kannst. Das bringt deine Stärken nicht so sehr mit dem Holzhammer rüber.
  25. Like
    Wenn du es richtig machen wolltest? Du würdest neue Leute einstellen und die alten weniger Überstunden machen lassen.
    Oh, da habe ich ein extrem gutes und nahezu unfehlbares Mittel in der Vorlesung "Projektmanagement" kennen gelernt: Neues Personal einstellen! 
    Und solange keine externes Personal oder eigene Leute eingestellt werden, wird sich daran auch nichts ändern. 
    Und warum ist es so ein kleiner Laden? Weil, trotz Bedarf, keine neuen Leute eingestellt werden obwohl die finanziellen Mittel vorhanden sind!
    ich kann dir exakt sagen, welche Entscheidungen falsch sind. Es werden keine neuen Leute eingestellt und die vorhanden werden massiv ausgenutzt. 
    Dann müssen zu diesen Stoßzeiten projektbezogen neue Leute eingestellt werden
    Ach verdammt, jetzt hab ich mich doch wieder zu einem Kommentar verleiten lassen. Und ddies obwohl dein letzter Beitrag wieder zeigt, dass du nichts ändern willst.  

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.