Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Alistair

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Alistair hat eine Reaktion von thereisnospace in Corona Maßnahmen   
    Risikogruppe sind dauerhaft im HO. Wer nicht im Betrieb sein muss auch soviel wie möglich im HO.
    Anwesendheit in 2 wechselnden Gruppen. Eine Woche HO, eine Woche Betrieb.
    Aktuell Maskenpflicht in Innenräumen (außer am direkten Arbeitsplatz) und wenn Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann.
    Desinfektionsmittel gibts auch auf den Toiletten. Kantine ist offen aber Mittagszeiten sind je nach Team festgelegt, sodass es da möglichst wenig Überschneidungen gibt. Keine Ahnung wie gut das klappt, da ich selbst die Kantine nicht nutze.
     
     
  2. Like
    Alistair hat eine Reaktion von mmmmmhaie in Chancen auf ein Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin   
    Bezüglich den Ängsten mit zu alt...
    Nein bist du nicht. Das Durchschnittsalter in meiner Berufsschulklasse (FISI) war bei 23/24. Das war recht gemischt, hatten welche mit 18 aber auch Leute die schon 27 oder 30 waren und noch die Ausbildung gemacht haben.
     
  3. Like
    Alistair hat eine Reaktion von Squall in VLSM, ich check es einfach nicht! Aufgabe im Topic   
    Du nimmst beim Vertrieb einfach ein zu grüßes Subnetz. In ein  /25 Netz passen 126 Geräte. Etwas Overkill.
    Im Prinzip guckst du einfach immer wieviele Adresse gehen in die jeweiligen Netze und nimmst dann das kleinstmögliche Netz, wo du immer noch alle Geräte reinkriegst.
    /25 -> 126
    /26 -> 62
    /27 -> 30
    usw.
    Und sobald du dann rausgefunden hast, was für ein Netz du brauchst musst du halt schauen wo dein nächstes Netz beginnt. Beim ersten also ein /27 Netz
    Netz geht also von 195.192.188.0 bis 195.192.188.31. Wobei die .0 und .31 für Netz und Broadcast reserviert sind. Das nächste Netz kann also erst bei 195.192.188.32 beginnen. Da musst du dann halt wieder schauen, was für ein Netz 25 Geräte fassen kann.
    Das ziehst du dann bis zum Ende durch.
     
    Kleiner Hinweis: IMMER beim größten Netz anfangen. Macht dir die Arbeit ungemein einfacher.
     
  4. Haha
    Ich leg noch ne Flasche Doppelherz mit drauf.
    Entweder brauch ich eine neue Brille, oder Ausland bezieht sich auf Bayern.
  5. Like
    Alistair hat eine Reaktion von mrdos01 in Ich habe viel Abbildungen, was soll ich tun??   
    Im Zweifel (falls du im Anhang noch Platz hast, manche IHKs haben da auch ne Seitengrenze) packs in den Anhang und verweise im Text dadrauf.
  6. Like
    Alistair hat eine Reaktion von charmanta in Ich habe viel Abbildungen, was soll ich tun??   
    Im Zweifel (falls du im Anhang noch Platz hast, manche IHKs haben da auch ne Seitengrenze) packs in den Anhang und verweise im Text dadrauf.
  7. Like
    Bin selber FISI aber ich würde gerade mal fragen wie viel es bringt, die Prüfung jetzt mit Ach und Krack zu bestehen und dann auf den Arbeitsmarkt zu gehen. Dann auch noch mit Umschulung, die meist sowieso schlechter vom zukünftigen AG bewertet werden. Das wird halt echt hart da eine ordentliche Stelle mit zu finden.
    Da macht es eventuell mehr Sinn, nochmal ordentlich zu lernen und in der Nachprüfung ordentlich zu bestehen.
    Wobei ich die genauen Konditionen für eine Nachprüfung gerade nicht im Kopf habe.
  8. Danke
    Alistair hat eine Reaktion von Griller in Weiter arbeiten oder arbeitslos melden?   
    @BWFIAE
    Ja. Auf jeden Fall. Auch als Azubi musst du dich arbeitslos melden, wenn du nach Ende der Ausbildung nicht direkt eine andere Anstellung hast.
     
  9. Danke
    Alistair hat eine Reaktion von Whitehammer03 in 1 Jahr EQJ oder lieber weitersuchen?   
    Wenn du in die Richtung willst, dann bleib einfach dran.
    Bei mir hat es auch lange gedauert bis ich einen Platz gefunden habe und ich wohne in Berlin. Da gibt es eigentlich genug Betriebe. Hab letztlich auch einen guten Platz gefunden um die Ausbildung zu machen. Einfach am Ball bleiben.
    Klar solltest du falls es nicht sofort klappt etwas zur Überbrückung finden um nicht eine Riesenlücke im Lebenslauf zu haben aber auch das ist möglich.
  10. Like
    Alistair hat eine Reaktion von Loborrak Torodil in Notenvergabe (AE) in der Berufsschule   
    Möglichkeiten dürfte es schon geben. Die Frage dürfte nur die Beweisbarkeit sein.
  11. Like
    Alistair hat eine Reaktion von BlackIP in Firewallsysteme   
    Zuhause halt ich es einfach. Da reicht die integrierte FW im Router.
    Auf Arbeit nutzen wir mehrere Fortigates.
  12. Like
    Das Thema eignet sich einfach nicht.
    Klar ist sowas hin und wieder nötig und dauert seine Zeit, wenn man es ordentlich machen will. Aber es ist einfach nicht komplex genug. Inhaltlich fehlt da einfach was. Anstelle, da dran rumzudoktorn um es irgendwie Abschlussprojekt tauglich zu machen, solltest du es in die Rundablage packen und dir was besseres suchen.
    Sowas wird meistens nichts wenn man hier und da was ranpappt um es irgendwie bei der IHK durchzuboxen. Damit macht man sich mehr Probleme als mit einem ordentlichen Projekt.
  13. Like
    Alistair hat eine Reaktion von erdmelone in Projektzeitraum festlegen   
    Ich hatte damals einfach den gesamten Zeitraum der IHK übernommen. Heißt ja damit nicht automatisch, dass du permanent am Projekt arbeitest. (Berlin)
    Verbindlich kann dir das allerdings nur deine IHK beantworten.
  14. Like
    Alistair hat eine Reaktion von WarMonger in Terminologie in Jobangeboten   
    Wenn die Fähigkeitsbeschreibung passt, versuchs halt einfach. Mehr als absagen können sie dir nicht. Hab mich als frisch fertiger Azubi auch zT auf studierten Stellen beworben. Eingeladen wurde ich trotzdem.
  15. Like
    Alistair hat eine Reaktion von JimTheLion in Ausbildung mit 40?   
    Ich bezweifel jetzt einfach mal, dass jeder Verkäufer oä seinen Beruf liebt. Es gibt durchaus Gründe, warum man in einem Job arbeitet, der einem nicht direkt Spaß macht.
  16. Danke
    Alistair hat eine Reaktion von t0pi in Ausbildung mit 40?   
    Ich bezweifel jetzt einfach mal, dass jeder Verkäufer oä seinen Beruf liebt. Es gibt durchaus Gründe, warum man in einem Job arbeitet, der einem nicht direkt Spaß macht.
  17. Like
    Alistair hat eine Reaktion von Sullidor in Ausbildung mit 40?   
    Ich bezweifel jetzt einfach mal, dass jeder Verkäufer oä seinen Beruf liebt. Es gibt durchaus Gründe, warum man in einem Job arbeitet, der einem nicht direkt Spaß macht.
  18. Like
    Alistair hat eine Reaktion von Kane85 in Ausbildung mit 40?   
    Ich bezweifel jetzt einfach mal, dass jeder Verkäufer oä seinen Beruf liebt. Es gibt durchaus Gründe, warum man in einem Job arbeitet, der einem nicht direkt Spaß macht.
  19. Like
    Alistair hat eine Reaktion von erdmelone in Klamottenauswahl FISI Abschlussprüfung   
    Das kann dir immer passieren. Da es keine offizielle Kleiderordnung gibt, kann es dir halt passieren, dass du an einen Prüfer gerätst, der deine Kleiderwahl als unangemessen ansieht und dir dafür Punkte abzieht.
    Es gibt aber halt noch den Punkt mit wohlfühlen. Wenn du dich in deiner Kleidung nicht wohl fühlst, lässt du aufgrund dessen eher mehr Punkte liegen. Darum ist die häufigste Aussage hier ja, dass du Kleidung anziehst, in der du dich wohlfühlst und andererseits einen professionellen Eindruck hinterlässt.
  20. Like
    Ich denke nicht, dass du hier umschreiben musst. Die Frage von mapr war berechtigt und der Hinweis, dass bei einer Variante die fachliche Tiefe fehlt wichtig.
    Bezüglich Datenschutz musst du dir unabhängig vom Unternehmen zumindest ein wenig Gedanken machen. Sonst handelst du dir gegenüber den Prüfern Probleme ein.
     
    Thema owncloud ...
    Schon mal mit Nextcloud auseinander gesetzt? Funktionstechnisch ziemlich ähnlich (auch ad anbindung) aber keine Funktionen über Subscription.
  21. Danke
    Alistair hat eine Reaktion von cortez in Idee für Projektantrag   
    Das ändert halt an der Aussage von mapr nichts.
    Du präsentierst hier eine fertige Lösung, die schon fest steht. Für ein Abschlussprojekt, sollst du allerdings eine Entscheidung treffen. Dazu bietet es sich immer an ein Problem zu benennen und dann eine dazu passende Lösung zu finden. Dabei ist es kein Problem, wenn du am Ende auf das von dir gewünschte Produkt kommst aber du solltest halt Alternativen vergleichen.
    Edit:
    Ich kenn das angesprochene System jetzt nicht aber falls du dann praktisch auch nicht mehr machst als es zu installieren (install wizard -> weiter -> weiter -> fertig) könnte es aber auch an fachlicher Tiefe fehlen.
    Am Besten einfach mal eine grobe Version des Antrags schreiben. Dann lässt sich das alles besser bewerten.
  22. Danke
    Jop liest sich gut.
    Was meist du genau mit Anforderungsgespräch und Kick-Off? Ich verbinde den Begriff Kick-Off hauptsächlich mit einem
    Kick-Off-Meeting. Allerdings würde sich das ja mit dem Anforderungsgespräch decken. 
    Ansonsten wie schon gesagt. Streich den Puffer und pack ihn irgendwo anders rauf. Puffer in der Form gibts in der Projektplanung eigentlich nicht. Puffer sind einfach Zeiten, die sich ergeben, weil ein Vorgang schneller erledigt ist als geplant und dadurch einem anderen Vorgang der länger dauert zugute kommt. Pack die Zeit einfach auf andere Vorgänge rauf und dann wird sich auch keiner beschweren.
  23. Like
    Alistair hat eine Reaktion von Methodbits in Aufgabe Subnetting 2017   
    64 Adressen, 62 nutzbare Adressen
  24. Like
    Alistair hat eine Reaktion von Schmehdfried in Hauptsache Ausbildung?   
    Ist korrekt.
    https://www.sprung-ins-berufsleben.de/de/Navigation/2_Ausbildung_Studium/3_Fachinformatiker/Fachinformatiker_index_node.html
  25. Like
    Alistair hat eine Reaktion von äymm in Hauptsache Ausbildung?   
    23 ist kein ungewöhnliches Alter mehr für eine Ausbildung.
    Ich bin selbst dieses Jahr fertig geworden und der Altersdurchschnitt in unserer Berufsschulklasse lag bei 22-23. War zwar FISI aber ich bezweifel, dass es bei FIANs extrem anders aussieht.
    Ansonsten kann ich den Vorrednern nur zustimmen. Eine schlechte Ausbildung bringt dir nichts. Einerseits kostet es bloß Nerven, andererseits machst du es dir dann nur unnötig schwer, wenn es nach der Ausbildung an die Jobsuche geht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.