Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche? 863 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • keine
      73
    • 0,1 - 2 Stunden
      269
    • 2,1 - 4 Stunden
      176
    • 4,1 - 6 Stunden
      95
    • 6,1 - 8 Stunden
      35
    • 8,1 - 10 Stunden
      29
    • 10,1 - 12 Stunden
      15
    • 12,1 - 14 Stunden
      8
    • 14,1 - 16 Stunden
      9
    • mehr als 16 Stunden
      13

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Klar gibt es in der IT auch Minusstunden. Z.B. bei Kurzarbeit.

Kurzarbeit ist immer angeordnet und dafür wird weniger gezahlt von der Firma, so dass sie durch die weniger Stunden also auch keine "Mehrverluste" hat.

Ansonsten ist es in vielen Firmen so, dass das Stundenkonto auch mal auf Minus sein darf - jedoch nur bis Stundengrenze x. Ansonsten wird man informiert, dass man für Plusstunden zu sorgen hat, um das Minus abzubauen.

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 244
  • Ansichten 152.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Wenn du es richtig machen wolltest? Du würdest neue Leute einstellen und die alten weniger Überstunden machen lassen. Oh, da habe ich ein extrem gutes und nahezu unfehlbares Mittel in der Vorle

  • @Velicity wie oben schon geschrieben wurde, du hast dich damit abgefunden. Jedes Argumentieren von dir in Richtung: Ach ist ja nicht so schlimm. wird von außenstehenden mit noch mehr Beispielen b

  • @Tiangouwie erwartet ist es das Übliche: du planst zu kurz (oder lässt dich auf zu knappen Planungen anderer ein) und arbeitest dann „natürlich“ nach, damit es doch noch fertig wird. -> K

Arbeitsvertrag: 39h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: ~3h/Woche

Vergütung möglich: nein

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja

Angeklickt habe ich zwar 6, aber bei nochmaligem Nachdenken sind es eher die Hälfte, da ich meistens in den Frühschichtwochen länger bleibe, dafür in den Spätschichtwochen früher gehe. Am Ende sind es dann meist +6 Stunden in der Frühschichtwoche und -2-3 Stunden in der Spätschichtwoche.

Das was übrig bleibt, feier ich regelmäßig ab, wobei ich mir aber einen kleine Puffer lasse, falls ich mal dringend frei brauche.

Regelmäßig Überstunden zu machen, ohne einen entsprechenden Gegenwert dafür zu bekommen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Treue zu seinem Arbeitgeber hin oder her, wenn man für zusätzliche Arbeit nicht entlohnt wird, ist nach der vertraglichen Arbeitszeit Schluss.

  • 4 Wochen später...
Regelmäßig Überstunden zu machen, ohne einen entsprechenden Gegenwert dafür zu bekommen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Treue zu seinem Arbeitgeber hin oder her, wenn man für zusätzliche Arbeit nicht entlohnt wird, ist nach der vertraglichen Arbeitszeit Schluss.

Und das von einem Berliner :cool:

Von dem was ich hier mitbekomme, sind Berliner IT´s alles Workaholics, die gerne Überstunden machen.

Es gibt auch Arbeitgeber, die einem in Bewerbungsgespräch sagen, dass sie eine 50 Stunden Woche mindestens erwarten,

real sind es dann meist 60+, natürlich werden nur 40 bezahlt.... und viele lassen es auch noch mit sich machen...

Nein, das kann man so pauschal überhaupt nicht sagen.

Ich mache nur Überstunden, wenn die Dinge zeitkritisch werden (dann aber auch soviel wie eben notwendig). In solchen Fällen ist es aber auch ok, zu erwarten, dass nicht alle im Team Punkt 17 Uhr den Stift fallen lassen und abhauen. Ansonsten sind die Sachen grundsätzlich so geplant und zeitlich eingeschätzt, dass alles ohne Überstunden machbar ist (alles andere macht auch viel weniger Sinn).

Ich hatte großes Glück, auf diese Firma gestoßen zu sein und arbeite total gerne hier, aber der Deal ist: 8 Stunden pro Tag. Wenn es dauerhaft mehr wird, muss sich entweder personell oder finanziell etwas ändern.

  • 2 Monate später...

Arbeitsvertrag: 40h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 0-2h/Woche

Vergütung möglich: nein

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja

Dadurch, dass wir ein Gleitzeitkonto haben, kann ich sehr gut nach Absprache mit den Kollegen entweder später anfangen oder früher Feierabend machen. So sammeln sich nicht allzu viele Überstunden an. Klar gibt es auch die Wochen mit 5 Überstunden, dann geh ich halt die Woche drauf Freitags schon mal mittags. Also hält es sich bei mir auf +/- 1-2 Überstunden die Woche. Ich achte auch darauf, dass sich bei mir als Azubi nicht zu viele Überstunden anfangen, bei den paar Euro die Stunde muss man ja nicht sein Privatleben dem Betrieb opfern, er entlohnt es schließlich auch nicht. Je höher die Position (Projekt, Abteilungsleiter, ...), desto mehr Überstunden werden bei uns im Betrieb (freiwillig oder aus Arschkriecherei) gemacht. Da wird man dann auch mal blöd angegafft, wenn man punktlich(!) feierabend macht, was ich echt zum ko**** finde, weil man die paar Euro auf die Stunde des Azubigehaltes nicht mit nem > 80€ Ingeneursgehalt vergleichen kann...

weil man die paar Euro auf die Stunde des Azubigehaltes nicht mit nem > 80€ Ingeneursgehalt vergleichen kann...

In welcher Welt lebst Du, wo man als Informatiker >80€ pro Stunde verdient? Das wären über 13000€ im Monat, kenn ich nur von Geschäftsführern.

  • 2 Wochen später...
In welcher Welt lebst Du, wo man als Informatiker >80€ pro Stunde verdient? Das wären über 13000€ im Monat, kenn ich nur von Geschäftsführern.

Was ich meinte: Die Abteilungsleiter, die super verdienen (was weiß ich was die genau verdienen, aber mit Bonus, supermegageilem PS-starken Auto usw. bestimmt einiges) und für ihre Tätigkeit eben Überstunden machen müssen meckern rum, wenn ich als Azubi (bei 5€ rum Brutto Stundenlohn, hab das mal ausgerechnet, da wurde mir aber schlecht) meine Sollstunden leiste und pünktlich Feierabend mache. Das ist ein wenig unfair, dass die mich (als Azubi) mit sich (Abteilungsleiter) gleichsetzen und von mir erwarten, genauso lang zu bleiben oder zumindest dauernd n dummes Kommentar abgeben, wenn ich pünktlich Feierabend mach...

In der IT gibt es sicher Stellen, bei denen man 80€/Stunde verdient, ich habe das schon öfter gesehen. Aber das war jetzt mal garnicht auf die IT bezogen und von mir nur ins Blaue geraten.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Azubi, erstes Lehrjahr:

Arbeitsvertrag: 40h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 6-10h/Woche

Vergütung möglich: nein

Kompensation(/Abfeiern) möglich: nein

6-10h / Monat sprich, ~2 Stunden in der Woche.

Mein Fehler :upps

  • 2 Wochen später...

Arbeitsvertrag: 42h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 5h/Woche (jeden Tag eine)

Vergütung möglich: nein

Kompensation möglich: ja (bei Auftragsflaute kann auch mal um 14 Uhr Feierabend sein)

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Azubi, erstes Lehrjahr:

Arbeitsvertrag: 40h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 6-10h/Woche

Vergütung möglich: nein

Kompensation(/Abfeiern) möglich: nein

Wtf?

Das lässt du dir gefallen?

Wtf?

Das lässt du dir gefallen?

Lies seinen zweiten Kommentar ;)

Zum Thema:

Zur Zeit durchschnittlich etwa 8-9 ohne Aussicht auf Besserung... :D

Abbummeln geht theoretisch, aber dann hat man in der Woche danach entsprechend mehr Arbeit ;)

Daher bleibt eigentlich nur das Auszahlenlassen :)

P.S.: Kurze Relativierung: Meine normale Arbeitswoche hat "nur" 35 Stunden...

  • 3 Monate später...

Arbeitsvertrag: 40h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 2-3h/Woche // eventl. auch mehr wenn Sa / So arbeiten anstehen

Vergütung möglich: Ja

Kompensation(/Abfeiern): Ja

Verfallen bei uns nicht -> Sammeln über "Jahre" würde funktionieren.

Azubi IK 3tes Lehrjahr.

  • 2 Monate später...

Arbeitsvertrag: 40h/Woche

Durchschnittliche Überstunden: 8-12h/Woche

Vergütung möglich: ja

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja

20 Ü-Stunden sind monatlich im Vertrag abgegolten

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...

Arbeitsvertrag: 40h/Woche

Mit dem Gehalt sind bis zu 16 Überstunden pro Monat mit abgegolten.

Durchschnittliche Überstunden: 2-4h/Woche

Vergütung möglich: nein

Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.