Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Am 22.11.2012, 13:15:35 schrieb Enno:

Hersteller: BMW

Modell: 523iA E60

Fahrzeugtyp: Limousine (Obere Mittelklasse)

Baujahr: 2009

Leistung: 191PS

Farbe: Platingrau metallic

Laufleistung: 11.000km

Ende Oktober abgegeben mit 75TKm. Weil zuviel Verbrauch für zuwenig Leistung. ;)

Dafür den hier geholt:

Hersteller: BMW

Modell: F10 - 535iH Active Hybrid 5

Fahrzeugtyp: Limousine (Oberklasse)

Baujahr: 2012

Leistung: 340PS (System Gesamtleistung)

Farbe: Havanna (braun metallic)

Laufleistung: 75.000km

 

Fazit Nach 1 Monat: weniger Verbrauch bei mehr Leistung. :) So muss es sein.

Bearbeitet von Enno

  • Antworten 781
  • Ansichten 180.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Da iser! Erstes selbstgekauftes Auto nachdem ich ~10 Jahre einen Toyota Aygo gefahren bin 😀    Hersteller: Jaguar   Modell: XF 20D R-Sport   Baujahr: 2020   Lei

  • Graustein
    Graustein

    Auch mal was neues, wegen Corona (mehr Langstrecke mit Auto statt Flugzeug/Zug) und Nachwuchs (Kinderwagen und Co). Erstmal für 4 Jahre, dann schauen wir weiter Audi e-tron 55    

  • Graustein
    Graustein

    Hier ein paar Eindrücke, das Pano-Bild mochte das Lenkrad nicht Platz hat man jedenfalls ausreichend, meine große Tochter mag es vorne zu sitzen, (ging im 3 nicht kein Isofix vorne), meine kleine T

Gepostete Bilder

  • 2 Monate später...

AG-Wechsel zum 1.4., imzugedessen musste auch ein neues Alltagsfahrzeug angeschafft werden... die Anforderungen und meine Vorlieben ergaben folgendes:

 

Hersteller: Chevrolet

Modell: Tahoe LT 

Baujahr: 1999

Leistung: 254PS

Farbe: Blau

Laufleistung: 184tkm

 

Mal sehen wie sich so einer im Alltag schlägt ;)

 

 

noname-7.jpeg

Meine kleine Rakete ist mein erstes Auto, weil ich erst den Führerschein vor 1 1/2 Jahren gemacht habe.

Ich mag mein Gölfchen. Ist noch ein Auto mit Form und Figur und nicht nur eine runde Knutschkugel *gg*. Da er auf der Autobahn Spitze 190-200 km/h bringt, habe ich ihn "Rakete" getauft :).

 

Hersteller: VW

Modell: Golf 2

Fahrzeugtyp: Kleinwagen

Baujahr: 1986

Leistung: 90 PS

Farbe: Dunkelblau

Laufleistung: ca. 350.000km

Dann reihe ich mich doch auch mal ein :D :

Hersteller: VW

Modell: Golf 6 1.4 Team 

Baujahr: 2010

Leistung: 80 PS

Farbe: Steel Grey

Laufleistung: ca. 55.000 km

Bearbeitet von laura2411

  • 2 Monate später...

Hersteller: Skoda

Modell: Superb II Facelift, 2.0 TDi, Laurin & Klement

Fahrzeugtyp: 5 Türer, Kombi

Baujahr: 04/2015

Leistung: 170PS TDi mit DSG

Farbe: Metallic Schwarz 

Laufleistung: ~ 24.000km

Ich bin echt zufrieden mit dem Superb. Hatte erst Probefahrt mit der neuen C- Klasse (C200 W.205) gemacht. Der Skoda hat mit deutlich mehr zugesagt, laufruhe und Qualität sind Spitzenklasse. DSG ist ein Traum! 

Hersteller: BMW

Modell: 120d xDrive

Fahrzeugtyp: 5 Türer, Kombi-Limousine-Zwischending

Baujahr: xx/2014

Leistung: 184PS TDi

Farbe: Schwarz 

Laufleistung: ~ 44.000km

Das tollste Auto was ich bisher hatte. Man merkt in gefühlt jedem Teil die Gene der großen Brüder von 3er, 5er und Co. und trotzdem ist es nicht das Gleiche.
Zwar auch das teuerste Auto bisher, aber das ist es schon wert, wenn man genug fährt. :)

  • 5 Monate später...

Hersteller: Audi

Modell: A3

Fahrzeugtyp: 4 Türer, Limousine (Stufenheck)

Baujahr: xx/2014

Leistung: 150PS TDi

Farbe: Weiß

Laufleistung: ~ 30.000km

Fahre ihn erst seit April, bereue aber nichts! War ein teurer Spaß, aber ich wollte halt nicht 5-8k weniger ausgeben, dafür dann aber in einem Auto fahren, was mich dann doch nicht so erfüllt wie dieser Audi. War halt Liebe auf den ersten Blick... :wub:

Am 4.3.2015 um 13:16 schrieb neinal:

Hersteller: Audi

Modell: A3 Attraction

Fahrzeugtyp: Kleinwagen

Baujahr: 2014

Leistung: 105 PS

Farbe: Scubablau

Laufleistung: 7k

Mittlerweile bin ich bei 50k Laufleistung. Aber ich liebe dieses Auto. Und er hat mich auch noch nie im Stich gelassen.

Hersteller: VW

Modell: Golf GTD

Fahrzeugtyp: Kleinwagen

Baujahr: 2016

Leistung: 184 PS

Farbe: weiß

Laufleistung: 21 k

 

Fazit: Nie wieder Volkswagen. Viele kleine Mängel. Motor / Fahrwerk / Getriebe sind klasse. Aber mit dem Innenraum und dem Infotainmentsystem bin ich nicht sehr glücklich

vor 2 Stunden schrieb sas86ks:

Hersteller: VW

Modell: Golf GTD

Fahrzeugtyp: Kleinwagen

Baujahr: 2016

Leistung: 184 PS

Farbe: weiß

Laufleistung: 21 k

 

Fazit: Nie wieder Volkswagen. Viele kleine Mängel. Motor / Fahrwerk / Getriebe sind klasse. Aber mit dem Innenraum und dem Infotainmentsystem bin ich nicht sehr glücklich

Was stört dich denn? Fahre den Gleichen seit 03/2016 und bin bisher recht zufrieden.

 

Einzig den Touchscreen finde ich während der Fahrt etwas unpraktisch. Außerdem sollte bei einem Navi für 2.500€ die Online-Verkehrsinfo mit drin sein (und nicht per Hotspot angebunden werden müssen)...

Dann ich auch mal.

Hersteller: Opel
Modell: Vectra B (erste Version)
Fahrzeugtyp: Limousine
Baujahr: ca. 1997
Leistung: 115 PS
Farbe: verblassendes Grün Metallic
Laufleistung: Ca. 230000 km

Auch nach 18 Jahren, er fährt. Hat zwar ab und zu so seine Macken, aber er fährt.

Hersteller: VW
Modell: Golf IV 1.4 Benzin
Fahrzeugtyp: Limousine
Baujahr: ca. 2002
Leistung: 75 PS
Farbe: schwarz
Laufleistung: Ca. 165.000 km

Fahrertür vor einem Jahr repariert, lässt sich nicht mehr mit Schlüssel öffnen. Über die Beifahrertür schließt dann aber auch die Fahrer durch ZV auf und zu :D Musik geben die Boxen leider auch nicht mehr so wirklich her :carwyn:

Aber hey, er läuft und bringt mich soweit auch noch an mein jeweiliges Ziel. Alle 1000 km nochmal ein Liter Öl nachkippen und datt Ding hört auf zu leuchten.. so sind die alten Motoren von VW. :)

 

Einen Audi A3 hät ich dann jetzt aber auch mal ganz gern.. *Träum*

Am 15.11.2016 um 12:34 schrieb bimbelbee:

Hersteller: VW
Modell: Golf IV 1.4 Benzin
Fahrzeugtyp: Limousine
Baujahr: ca. 2002
Leistung: 75 PS
Farbe: schwarz
Laufleistung: Ca. 165.000 km

Fahrertür vor einem Jahr repariert, lässt sich nicht mehr mit Schlüssel öffnen. Über die Beifahrertür schließt dann aber auch die Fahrer durch ZV auf und zu :D Musik geben die Boxen leider auch nicht mehr so wirklich her :carwyn:

Aber hey, er läuft und bringt mich soweit auch noch an mein jeweiliges Ziel. Alle 1000 km nochmal ein Liter Öl nachkippen und datt Ding hört auf zu leuchten.. so sind die alten Motoren von VW. :)

 

Einen Audi A3 hät ich dann jetzt aber auch mal ganz gern.. *Träum*

Mein Polochen hat mittlerweile 152000km abgespult und dabei nicht  ein Tröpfchen zusätzliches Öl verlangt. Aber die alten 1.4L Möhren von  VW schlucken gerne etwas mehr Öl.

So langsam fangen jetzt hier und da die kleineren Wehwehchen an. Er kommt halt in  die Jahre... 

Ein Audi A3 wäre da wirklich nicht verkehrt,  aber  noch läuft der kleine ziemlich rund ;)

Und dank  LPG äußerst günstig im Unterhalt :D

Hersteller: Opel
Modell: Adam Jam 1.2
Fahrzeugtyp: Knutschkugel (Kleinwagen)
Baujahr: 2013
Leistung: 69 PS
Farbe: dunkel grau mit weißem Dach
Laufleistung: Ca. 42.400 km

Foto 16.08.16, 11 42 55 - Kopie.jpg

:wub: Ich mag den kleinen und für die Stadt ist er einfach super :D Bereue den Kauf kein Stück :) 

Bearbeitet von Albi

  • 1 Monat später...
Am 11.11.2016 um 14:20 schrieb SebastianB.:

Hersteller: Audi

Modell: A3

Fahrzeugtyp: 4 Türer, Limousine (Stufenheck)

Baujahr: xx/2014

Leistung: 150PS TDi

Farbe: Weiß

Laufleistung: ~ 30.000km

Fahre ihn erst seit April, bereue aber nichts! War ein teurer Spaß, aber ich wollte halt nicht 5-8k weniger ausgeben, dafür dann aber in einem Auto fahren, was mich dann doch nicht so erfüllt wie dieser Audi. War halt Liebe auf den ersten Blick... :wub:

Update: Sind nun 193PS. :) wurde mal von einem Polo GTI überholt, das war für mich einfach zu schlimm^^

Jetzt wirds zumindest spannend^^

vor 27 Minuten schrieb SebastianB.:

Update: Sind nun 193PS. :) wurde mal von einem Polo GTI überholt, das war für mich einfach zu schlimm^^

Jetzt wirds zumindest spannend^^

wie? Tuning? :P 

  • 2 Wochen später...
Am 20.1.2017 um 12:50 schrieb SebastianB.:

Update: Sind nun 193PS. :) wurde mal von einem Polo GTI überholt, das war für mich einfach zu schlimm^^

Jetzt wirds zumindest spannend^^

Wieder einer, der meint, sich nicht von einem Kleinwagen überholen zu lassen...

Wie ich das hasse!

Man wird geschnitten, ausgebremst und bekommt keinen Platz auf der Autobahn.

Das nervt einfach tierisch. Da fährt man entspannt mit Tempomat und dann hole ich die Autos ein und plötzlich muss beschleunigt werden zum überholen... 

Bearbeitet von tTt

Am 11.11.2016 um 19:22 schrieb Fitschi:

Was stört dich denn? Fahre den Gleichen seit 03/2016 und bin bisher recht zufrieden.

 

Einzig den Touchscreen finde ich während der Fahrt etwas unpraktisch. Außerdem sollte bei einem Navi für 2.500€ die Online-Verkehrsinfo mit drin sein (und nicht per Hotspot angebunden werden müssen)...

War ein Neuwagen (die 21k km waren ein copy paste error).

War halt schon oft in der Werkstatt wegen so Kleinigkeiten. Vibrierendes Cockpit (Carbonzierleiste). Jetzt klappert das Handschuhfach (fahre momentan oft mit offenem Handschuhfach). Und die Fahrertüre hört sich auch komisch an.

Bei einem Kumpel, baugleiches Auto war nach 4 Wochen ein Schloss defekt. Die Türen haben nicht mehr geschlossen, ebenfalls Neuwagen.

Also ich bin von der Qualität sehr enttäuscht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.