Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie lange dauert euer Arbeitsweg durchschnittlich (einfache Strecke)? 1105 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • 1 - 15 Minuten
      131
    • 16 - 30 Minuten
      327
    • 31 - 45 Minuten
      213
    • 46 - 60 Minuten
      150
    • 61 - 90 Minuten
      90
    • 91 - 120 Minuten
      28
    • Ã?ber 120 Minuten
      21
    • Heimarbeitsplatz (home office)
      12
    • Immer unterwegs (Consultant, Vertriebler, Techniker, etc.)
      9

Diese Umfrage ist für neue Stimmen geschlossen

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 386
  • Ansichten 214.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bei mir hat sich vor einiger Zeit ja auch der Weg geändert. Benötige zum Haupstandort 5 Minuten Fußweg und zum Nebenstandort 10 Minuten Fußweg. Die beiden Standorte liegen da. 15 min auseinander und i

  • Wetterbedingt: Wenn das Wetter schön ist gehe ich die gern zu Fuß ca. 45-50 Minuten. Bei schlechtem Wetter nehme ich Bus mit einmal umsteigen ca. 10-20 Minuten, abhängig vom Umsteigen.

  • Vielleicht wäre es in der Tat Zeit für eine neue Umfrage 12 Jahre später  Ich habe mal zugemacht.

ich hab mir letztes Jahr ein Haus ca. 1,5km von meiner Arbeit gekauft (Hauskauf nicht wegen der Nähe zur Arbeit :) )

Daher ca. 3 Minuten mit dem Auto oder 5-7 mit dem Fahrrad. Theoretisch sogar zu Fuß gut möglich

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
vor 2 Minuten schrieb Errraddicator:

Jackpot, würde ich sagen

Ja, ich habe eine 5 min Autofahrt zum 1. Standort und einer 15 min Autofahrt zum 2. Standort dafür eingetauscht. Und ich musste dafür nicht einmal umziehen

  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

Seit dem 1. August bin ich offiziel Pendler. Von 30 min (Auto) einfache Strecke zu 2h (Bahn).

Wenn ich mit dem Auto fahren würde wären es vl 1h und 40 Minuten. Da bevorzuge ich lieber d. Bahn....

vor 5 Minuten schrieb Graustein:

2h? Hart. Aber Bahn ist definitiv angenehmer als Auto bei so langen Strecken.

Verspätungen (Anschlüsse nur 6 Minuten) wird locker 3h für jede Fahrt falls mal wieder technische Probleme auftauchen. Mit dem Auto würde ich noch mehr graue Haare kriegen allein wegen Parkplätze, Staus etc.

  • 1 Monat später...
Am 7.7.2011 um 11:13 schrieb Goulasz:

Würde ich mit dem Auto(das ich nicht besitze) fahren 15 Minuten. So verlasse ich um 7:00 die Wohnung und logge um 7:58 ein.

Der Job nach der Ausbildung: 5 Minuten Auto, 15 Minuten Fußweg.
Der aktuelle Job: ~35 Minuten Auto. Perfekt für Fest & Flauschig. :D 

Am 21.9.2017 um 08:53 schrieb Zaroc:

Seit dem 1. August bin ich offiziel Pendler. Von 30 min (Auto) einfache Strecke zu 2h (Bahn).

Wenn ich mit dem Auto fahren würde wären es vl 1h und 40 Minuten. Da bevorzuge ich lieber d. Bahn....

Musst Du jeden Tag zur Firma oder machst Du auch Homeoffice? Bei 4 Stunden gesamter Fahrzeit geht doch unendlich viel Zeit verloren die man mit Frau/Hobbies/usw. verbringen könnte.

Am 9.11.2017 um 15:46 schrieb hs1:

Musst Du jeden Tag zur Firma oder machst Du auch Homeoffice? Bei 4 Stunden gesamter Fahrzeit geht doch unendlich viel Zeit verloren die man mit Frau/Hobbies/usw. verbringen könnte.

Jeden Tag. Wichtig war es für mich, dass ich erstmal meine 3 Jahre Berufserfahrung hole. (Ende 2018)

Wie es danach weiterläuft kA.

Im Zug kann man ja schlafen etc. (1 mal Umsteigen pro fahrt)

Krass was da an Zeit ins Land geht. Ich war froh als ich nach der Ausbildung ein Auto hatte und nicht mehr mit den Öffis fahren musste. Dadurch schrumpfte der Arbeitsweg von teilweise 80 Minuten auf 20 Minuten :)

15 Minuten mitm Fahrrad,

im Berufsverkehr wäre ich mitm Auto auch nicht schneller, 2 fieses Abbiegen dann fieser Kreisverkehr.

 

alles über 45 Minunte pro Strecke nervt, finde ich, wobei man nicht einfach mal so ne bezahlbare Bude in der Großstadt findet.

Ich arbeite seit 7 Jahren hier in der Firma und fahre seit 4 Jahren vom jetzigen Wohnort dahin. Am Anfang ging es noch recht gut und ich habe zu normalen Zeiten angefangen. Da war ich mit 35 Minuten pro Strecke dabei, über die Jahre sind daraus 45-50 Minuten geworden.

Jetzt habe ich seit einem halben Jahr auf antizyklisch umgestellt und fahre morgens um 6 los, brauche da 25-35 Minuten und um 14:30 nach Hause, da meist 35 Minuten. Die Minuszeit arbeite ich an den zwei HomeOffice Tagen Do und Fr wieder auf.

Das ist für mich ganz ok so, wobei ich im Sommer auch öfter mit dem Mopped fahre, das ist schon mehr Spaß und kann auch mal länger dauern ;)

 

  • 1 Monat später...
Am 7.6.2015 um 16:46 schrieb Velicity:

Gut ne Stunde mit dem Rad, bei dem Öffentlichen kommts aufs selbe raus.

Nach Umzug nur noch 15-30 Minuten, je nach Temperatur, meist gediegener hin, man will ja nicht verschwitzt ankommen und dann etwas fixer nachhaus.

Seit diesem Jahr sind es bei mir 45 - 60 Minuten je Strecke. Heute, wo die Straßen frei waren, sind es lediglich 25 Minuten. Im Berufsverkehr hingegen min. 40 Minuten, meistens mehr.

Auf Dauer, muss ich zugeben, nervt das. Da waren die ~30 Minuten je Strecke, bei meinem alten Arbeitgeber, deutlich angenehmer. Was man an Lebenszeit auf der Straße lässt, darf man sich gar nicht ausrechnen.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.