Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2.3k
  • Ansichten 151.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • 10,2 °C, Klar und sonnig. Perfekt um ein Paar Handeln zu schwingen um die HulkwynÄrmchen etwas zu straffen. (Da man nicht so schnell schwitzt...)

  • Was hat das mit Erziehung zu tun? Klingt für mich nach ganz normalem weiblichen Verhalten  

  • Hellspawn304
    Hellspawn304

    Onkel enno der kinderschreck.

Gepostete Bilder

BS vorbei, Doku abgegeben.

Der 31. war sehr schön ;)

Vor allem weil wir die Party verlassen haben BEVOR alle anderen eskaliert sind. Sowas freut einen dann immer besonders.

Achja, ich wollte mal fragen, wie ihr eigentlich zu dem Trend steht, dass immer mehr vegetarische Gerichte sich nach nichtvegetarischen Gerichten bezeichen.

Also oftmals (im Aldi Süd ist mir das besonders aufgefallen) geht es echt so in die Richtung, dass ich sagen würde, dass es vegetarisch einfach anders heissen müsste. Ich meine, was sollen bitte "vegetarische Fleischbällchen" sein? Oder "vegetarische Schnitzel"? Oder "vegetarische Leberwurst"? Der Name sagt doch eigentlich schon aus, dass da eigentlich Fleisch drin sein muss.

Morgen!

@Crash2001
Das sind alles Versuche der Industrie, die Fleischesser mit ähnlich wirkenden Produkten ans "Nicht-Fleischessen" zu gewöhnen. Im Sinne von: Guck mal, geht auch anders. Ohne Fleisch und schmeckt fast genauso.
Auch wenn ich hier und da die Nuggets oder die Hackbällchen kaufe und die Methode an sich sicherlich den einen oder anderen dazu bringt, das mal zu probieren, halte ich es aber eigentlich für besser, wenn man gleich ganz andere Produkte hervorbringt, die zeigen dass es auch geht ohne Fleisch imitieren zu müssen. Oder den Leuten mal zeigt, dass ne Kartoffelpfanne mit Gemüse schon ausreichen kann, um ein veganes oder vegetarisches Essen zu sein, anstatt mit ausgefallenen Produkten den Eindruck zu vermitteln, man könnte nicht anders vegan/vegetarisch leben als nur mit Tofu oder wirklich ausgefallenen Zutaten.

Die Krönung war dann der "vegane Gänsebraten". Wäre denn "Seitan-braten" oder eine ähnliche, akkuratere Bezeichnung marketingtechnisch eine so viel schlechtere Wahl gewesen? Ich weiss ja nicht...

Kurz: Zwiegespalten. Ich finde es auf der einen Seite kontraproduktiv und sinnfrei. Auf der anderen Seite schnappe ich mir durchaus mal gerne was davon, weil's halt schlicht lecker ist (meist aber auch nicht schmeckt wie die Fleischvariante - was aber Omnivoren bei so einem Label verständlicherweise eigentlich erwarten).

Guten Morgen Zusammen,

 

so, das Seminar hat all meine Erwartungen übertroffen. Details kann ich kaum berichten. Das würde hier den Rahmen sprengen. Ich hab in  jedem Fall, sehr viel für mich mitgenommen. WE war auch sehr schön. Freitag Abend spontan mit meinem Mann nen Cocktail trinken gewesen. Samstag waren wir dann Zombiewalk gucken. Also es waren einige echt authentische dabei. Leider haben sich sehr viele Zivilisten druntergemischt, so das es kein geschlossener Walk war. Wir waren aber auch etwas spät dran. Nächste Jahr gehen wir halt eher hin.

 

*großes wir hassen Montage Frühstück aufbau*

  • Autor

mooorgen..

juchu auto wieder da. Und sooo krass, dass es selbst heute morgen noch nach Neuwagen riecht <3

@vegetarische Fleischbällchen und co.: Mich interessiert nicht wie etwas heißt, solange es schmeckt. Und die meisten dieser Produkte schmecken mir halt nicht. Nicht weil kein Fleisch drin ist, sondern weil ich vom Auge her etwas anderes erwarte und der Unterschied zwischen Erwartung und Ergebnis mir nicht schmeckt. Ist aber im wahrsten Sinen Geschmackssache. :)

Du meinst also, sie zielen damit eigentlich nur auf die "Flexetarier" ab und haben Angst, diese Zielgruppe zu verschrecken, wenn sie die Produkte zu unterschiedlich zu klassischen Fleischprodukten gestalten würden?

Ich frage mich aber schon, wie man denn Sachen, wie Leberwurst ohne jeglichen Fleischeinsatz imitieren können will. Aussehen tut es vielleicht so, aber schmecken doch definitiv anders. Davon abgesehen müssen da ja auch diverse Geschmacksverstärker und Geschmacksstoffe verarbeitet werden, die eventuell auch nicht sonderlich gesund sind, damit es auch nur in Richtung Geschmack ansatzweise ähnlich zu Fleischgeschmack geht...

Ich finde es teilweise halt schon echt lachhaft, was für Produkte da als fleischlos angepriesen werden, wie dein genannter veganer Gänsebraten z.B. ... ich meine - entweder man ist Veganer, oder aber man will Gänsebraten essen...

Schon spannend, wie auf einmal bei vegetarischen und veganen Produkten auf Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe geschaut wird, während es genug Fleischprodukte gibt, die nur davon so strotzen. *g*

Lachhaft kannst Du das ganz gerne finden. Dann beschwere Dich aber bitte im gleichen Maße über laktosefreie "Milch"-produkte oder fettreduzierte Milch, die wie fettreiche schmecken soll, Lightprodukte, die wie vollwertige schmecken sollen usw. usf. und geniesse weiterhin Deinen Analogkäse auf der Tiefkühlpizza. ;)

  • Autor
vor 7 Minuten, Carwyn sagte:

während es genug Fleischprodukte gibt, die nur davon so strotzen

Ich weiß schon, warum ich wenn irgend möglich selbst koche.
Dann weiß ich was drin ist (was nicht heißt, dass das was drin ist gesund ist :D)

Moin,

 

we war soweit ganz gut. Freitag bis 1:30 mit der RPG-GFruppe gezockt. Samtag um 8:00 aufgestanden frühstückgeholt, dann is frau los zur arbeit und ich hab das haushaltsäffchen gegeben. Dann ab nachmittag DVD-Resttag gemacht. Sonntag den ganzen Tag tierische kopfschmerzen gehabt. Auto ist nun auch in der werkstatt und bekommt nen neuen klimakompressor. Hoffe dass dann das wiederlich hochfrequente geräusch weg ist.

Hi unbekannte Leuts,

endlich ist der Doku-Stress vorbei, ich persönlich würd ja lieber 2 Klausuren schreiben... Ich hasse Dokus. Vorallem ohne irgendwelcher formattechnischer Angaben oder überhaupt irgendwelcher Richtlinien (München).
 

25.11 Abschlussprüfung, 24.11 und 26.11 Prüfungen in der BS, 27.11 Präsentation in der BS...   *freu* Im Verkürzen steckt also doch ein Hacken...

vor 15 Minuten, Carwyn sagte:

Schon spannend, wie auf einmal bei vegetarischen und veganen Produkten auf Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe geschaut wird, während es genug Fleischprodukte gibt, die nur davon so strotzen. *g*

Nunja, viele Leute machen es ja angeblich aus gesundheitlichen Gründen, dass sie vegetarische / vegane Produkte essen und da sind Geschmacksverstärker / Glutamate , künstliche Aromastoffe (diverse Acetate, Acetale und Aldehyde, die definitiv nicht gesund sind), nun einmal kontraproduktiv.
Mir ist schon bewusst, dass in Wurst sehr viele dieser Stoffe auch enthalten sind. Nur achtet man halt auf seine Gesundheit, dann ist es doch eigentlich ein NoGo, dann diese schädlichen Stoffe eventuell sogar noch in höheren Dosen zu sich zu nehmen, nur um gleichzeitig fleischlos zu essen. Das ist halt irgendwie schon fast wie schizophren.

 

vor 15 Minuten, Carwyn sagte:

Lachhaft kannst Du das ganz gerne finden. Dann beschwere Dich aber bitte im gleichen Maße über laktosefreie "Milch"-produkte oder fettreduzierte Milch, die wie fettreiche schmecken soll, Lightprodukte, die wie vollwertige schmecken sollen usw. usf. und geniesse weiterhin Deinen Analogkäse auf der Tiefkühlpizza. ;)

Nunja, lactosefreie Milch gibt es halt hauptsächlich aus dem Grund, da es doch sehr viele Leute mit Lactoseintollereanz gibt. Und dabei wird nicht die Milch durch etwas anderes ausgetauscht, sondern nur der Milchzucker durch ein Enzym in Glukose und Galaktose zerspalten / umgewandelt. Da sehe ich durchaus den Bedarf für dieses Produkt, um Leuten mit Lactoseintolleranz es zu ermöglichen, dennoch ihr Müsli oder ihren Kakao zu gönnen, ohne dass sie auf Produkte, wie z.B. Sojamilch (keine Ahnung, wie diese mittlerweile schmeckt, aber vor 30 Jahren schmeckte sie nicht nach Milch - seitdem nie wieder probiert) ausweichen müssen.

Fettreduzierte Milch, die wie fettreiche schmecken soll, kenne ich persönlich bisher noch nicht. Wobei wir auch immer die mindestens 3,5%ige Milch kaufen und nicht die mit Wasser verdünnte (so schmeckt die 1,5- oder 0,8-%ige zumindest für mich).

Lightprodukte, die wie vollwertig schmecken sollen, haben in meinen Augen schon ihre Daseinsberechtigung, denn sie helfen den Leuten dabei abzunehmen oder ihr Gewicht zu halten, ohne dass man bewusst auf etwas verzichten muss. Inwiefern dabei natürlich wieder vermehrt künstliche (oder natürliche) Aromen eingesetzt werden, ist aber halt auch wieder die andere Frage.

Und zum Analogkäse (Milchfett durch andere pflanzliche oder auch tierische Fette ersetzt) bzw. veganem Käse im Extremfall - keine Ahnung, was da auf den Pizzen normal drauf ist, aber da meine Frau nicht wirklich Pizza mag, gibt es bei uns leider nur maximal 1-2x im Jahr Tiefkühlpizza, oder aber wir belegen sie selber - und dann kommt da definitiv kein Analogkäse drauf.

Moin zusammen,

und wieder ein Wochenende an der Ostsee, es ist immer wieder erholsam. Samstag gab es auch eine kleine Halloween Party mit meinen Brüdern, was auch gleichzeitig unsere Ausstandsfeier für die Gartenlaube der Eltern war. Die hat jetzt einen neuen Besitzer *schluchtz*. Dafür gab es mal wieder schön Singstar, Feuerchen und es ging auch recht lange... Frau und Kind blieben oben bei den Eltern, ich hab die Woche sturmfrei und schon bin ich morgens ne Stunde später im Büro.

Moin zusammen,

 

so neues Auto eingeweiht.

So ein Bremsassistent ist schon was feines. Aber krass wenn so 2Tonnen Geschoss den Anker wirft.

Der Micra hinter mir hatte Arge Probleme. Stand jedenfalls plötzlich neben mir. Allerdings hat Madam im Micra nichts gelernt und fuhr weiterhin extrem dicht auf.

 

Und nein, ich habe nicht aus Spaß gebremst. Irgendwie hat wohl jemand vor mir was übersehen und die ganze Kolonne bremste plötzlich sehr stark ab.

Bearbeitet von Enno

@Enno:
Na dann kannst du ja froh sein, dass neben dir noch Platz war - sonst wäre das evtl. ein recht kurzes Gastspiel für das neue Auto geworden... oder hättest es zumindest erstmal wieder abgeben können dann zur Behandlung der akuten Beulitis...

Woa, wie ich sowas hasse. Gestern Abend auf der Autobahn auch dauernd Drängler, die mir mega dicht aufgefahren sind.

Ich kann ja verstehen, wenn man unbedingt 200 fahren will, aber wenn da 10 Autos hintereinander mit 120 an 2 LKWs vorbei fahren, dann raff ich nicht, wie man als 11. angerauscht kommen kann und extrem dicht auffährt. Ich finde, Autos sollten sowas tracken. Genau wie notorisches Nicht-blinken. Und wenn irgendein Schwellenwert überschritten ist, geht ein automatisches Reporting nach Flensburg und die Herrschaften dürfen Fahrrad fahren.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.