Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe die Möglichkeit zur Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration.

In meiner Vergangenheit habe ich durch ein Mix aus Verzweiflung und falschen Freunden Straftaten begangen. Zu den stehe ich und hab mich den Gerichten gestellt. Diese haben es auch so gesehen das keine Habgier dahinter steckte sondern die UmstĂ€nde dazu fĂŒhrten. Ich schĂ€me mich dafĂŒr aber es ist nun mal so.

 

Die Frage die sich mir nun stellt wie es allgemein mit FĂŒhrungszeugnis in der Branche ausschaut. AllgegenwĂ€rtig oder gibt es genug Firmen die darauf kein Wert legen ? 

Es ist mein Traumberuf aber wenn ich mit EintrÀgen unter anderem Computer Betrug keine Chancen auf dem Markt habe bringt mir diese Umschulung nichts. 

 

Bisher konnte ich mich immer beweisen in der Praxis und so hoffe ich im Rahmen des 6 monatigen Praktikums wÀhrend der Umschulung auch da zu zeigen das es sich lohnt trotz Fehler mit eine Chance zu geben.

 

Geschrieben

Kommt wohl immer auf dein GegenĂŒber an, kann man nicht verallgemeinern. Jeder hat eine zweite Chance verdient aber Computer Betrug im FĂŒhrungszeugnis in dieser Branche ist schon ein brett. Denke es wird bei großen AG schwer bis unmöglich. Bei kleinen AG könnte es klappen je nachdem wie du dich gibst. Auf jeden Fall offen ansprechen und erklĂ€ren. 

Geschrieben

Ich habe beides erlebt: Unternehmen (wie mein aktueller Arbeitgeber), die ein FĂŒhrungszeugnis wollten und auch viele, die gar keines haben wollten. Kommt auf die Branche an - öffentlicher Dienst, Unternehmen, die nah am MilitĂ€r sind, die verlangen eher ein FĂŒhrungszeugnis.

Nehm die Möglichkeit war, wenn diese sich ergibt. Der Eintrag im FĂŒhrungszeugnis verschwindet auch nach einer bestimmten Frist.

Geschrieben

Ich bin kein Arbeitgeber und kann es damit nicht wirklich beurteilen. Aber wĂ€re ich einer, wĂŒrde ich bei diesem Fall ganz genau hinsehen, gerade wenn im FĂŒhrungszeugnis Vorstrafen im Hinblick auf Computerbetrug/Cyberkrime auftauchen. Immerhin hast du als ITler weitreichende Rechte in vielen Systemen und auch Zugriff auf sensible Daten.

Wie lange in der Vergangenheit liegen die Vorstrafen denn zurĂŒck?

Geschrieben

Kommt immer auf dein GegenĂŒber an, wie bereits erwĂ€hnt.

Im reinen Inhouse ist es mir noch nicht zu Ohren gekommen, bei Kollegen die bei Dienstleistern sind so 50/50.

 

Dennoch kann es bei den 50%, die eins haben wollen, immer noch 50% geben welche sich deine Geschichte anhören und ihr ok geben.

 

vor 1 Stunde schrieb Matze8892:

Es ist mein Traumberuf aber wenn ich mit EintrÀgen unter anderem Computer Betrug keine Chancen auf dem Markt habe bringt mir diese Umschulung nichts. 

Und meine Freitagliche Anekdote dazu, TrÀume soll man leben! Also pack die Chance beim Schopf und mach das beste draus.

Geschrieben

Wenn nicht gefordert (was bei mir noch nie vorkam), wĂŒrde ich es auch nicht ansprechen - sofern nicht nach gefragt wird.
Man erzÀhlt ja auch nicht, dass man vor X Jahren den Blinddarm operativ hat entfernen lassen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Matze8892:

Die Frage die sich mir nun stellt wie es allgemein mit FĂŒhrungszeugnis in der Branche ausschaut. AllgegenwĂ€rtig oder gibt es genug Firmen die darauf kein Wert legen ? 

Ich wĂŒrde bei den Wohlfahrtsvereinen-/Organisationen wie Caritas und Diakonie anfragen. Die Umschulung wird ein Praktikum beinhalten. Hier kann man sich in der Regel sehr gut beweisen.

Wichtig ist es den Vorgesetzten mit offenen Karten entgegen zu treten. Oftmals sind es ja auch solche Organisationen die Resozialisierung-/und/oder Lebenshilfe zur Eingliederung anbieten. Gerade mit einem Berater dort hat man immer gute Chancen Kontakte herzustellen.

Wir haben hier auch oft schon Praktikanten und Probearbeitstage fĂŒr Teilnehmer unserer (diakonischen) Schwestergesellschaften angeboten wie z.B. Einrichtungen zur Ausbildungsbegleitung fĂŒr junge Menschen, die, aus welchen GrĂŒnden auch immer, noch keine Erstausbildung abgeschlossen haben.

vor 2 Stunden schrieb Matze8892:

Es ist mein Traumberuf aber wenn ich mit EintrÀgen unter anderem Computer Betrug keine Chancen auf dem Markt habe bringt mir diese Umschulung nichts.

Du wechselst die Seite/das Interesse. Vorher Computerbetrug durchgefĂŒhrt zu haben erfordert Wissen ĂŒber SicherheitslĂŒcken. Sei es der Faktor Mensch oder technisch-bedingte LĂŒcken.

Dieses Wissen kann man auch nutzen um anderen zu helfen kein Opfer solcher Machenschaften zu werden, denk mal darĂŒber nach ;)

Ich sage das so, weil du eben auch klarstellst das:

vor 2 Stunden schrieb Matze8892:

Ich schĂ€me mich dafĂŒr aber es ist nun mal so.

Wichtig ist, dass Dir bewusst ist, das ein Arbeitgeber dich engmaschig kontrollieren möchte und du wenig bis kaum FĂŒhrungs-/oder Budgetverantwortung erhalten wirst. Außerdem wirst Du vielleicht nicht wirklich unbeaufsichtigten Zugriff auf tiefe, administrative Systeme bekommen - ohne dich bewiesen zu haben.

Wenn Du das ernst meinst, was Du sagst/schreibst, dann findet sich aber bestimmt ein Weg.

Bearbeitet von ickevondepinguin
Geschrieben

Ich ĂŒberlege, bei welcher meiner bisherigen Inhouse- oder Beratungs-Anstellungen ich KEIN FĂŒhrungszeugnis brauchte. Aber ich war auch immer im Banken- und Versicherungsbereich unterwegs.

Je nach Verurteilung werden die Eintragungen des Bundeszentralregisters aber auch nur eine begrenzte Frist im FĂŒhrungszeugnis aufgefĂŒhrt.

 

Aber: welche Alternative hast du, außer diese Umschulung zu starten?

Geschrieben

Spiele von Anfang an direkt mit offenen Karten und starte deine Umschulung.

Es nicht zu probieren, ist schlimmer, als ein Nein zu bekommen. Ich kenne auch nur einen der es Vorzeigen musste, der sitzt aber auch jetzt beim BSI.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Polar:

Wenn nicht gefordert (was bei mir noch nie vorkam), wĂŒrde ich es auch nicht ansprechen - sofern nicht nach gefragt wird.
Man erzÀhlt ja auch nicht, dass man vor X Jahren den Blinddarm operativ hat entfernen lassen. 

Kommt darauf an ob die Taten so "schlimm" waren dass eine erklĂ€rungsbedĂŒrftige LĂŒcke im Lebenslauf entstanden ist oder nicht.

Je nach nachdem wie raffiniert man an die Sachen herangegangen ist, kann es sogar - nachdem mal sich bewiesen hat - ein Bonus sein, gerade im Bereich der Schwachstellenanalyse. Da muss man aber erst mal hinkommen. Und wenn man nur als Scriptkiddy unterwegs war wird das auch nichts.

Andererseits muss man sich darĂŒber im Klaren sein, dass wenn der AG die Vorstrafen kennt, man sehr lange VerdĂ€chtiger#1 sein wird wenn was sein sollte. Damit muss man - auch wenn es unfair ist - umgehen können (ich könnte es wahrscheinlich nicht).

Ich musste bisher bei Ausbildungsbetrieb kein FZ vorlegen, beim AG danach wurde eins verlangt (aus Prinzip, wurde mit DSGVO auch eingestellt), und beim aktuellen AG hat auch keiner gefragt. Ich wĂŒrde es an deiner Stelle versuchen.

Geschrieben

Woah vielen lieben Dank fĂŒr die Antworten ohne mich zu beschimpfen. Die EintrĂ€ge sind jetzt knapp 2 Jahre her. 

Es ist eventuell möglich diese vorzeitig entfernen zu lassen wenn es der wieder Eingliederung hilft sicher ist das aber nicht. 

 

KĂ€mpf jetzt seit einem Jahr dafĂŒr mit dem Jobcenter und muss sagen das ich bisher viel UnterstĂŒtzung erhalte.

 

Psychologisches Gutachten und 2 Einstellungstest bei Umschulungsinstituten haben  ergeben das ich es schaffen sollte.

 

Ich frage halt speziell nach weil ich bei meinem Minijob jetzt eine Teilzeit Stelle angeboten bekommen habe 1600€ Brutto..oder die Umschulung..bei der ich gestern parallel das okay bekommen habe.

 

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt in etwa in der Branche? Das Minimum? 

 

Geld spielt natĂŒrlich auch eine Rolle, kam bisher irgendwie ĂŒber die Runden aber so richtig Leben war damit nie möglich.Der große Teil der Motivation ist  aber die Leidenschaft. Vielen helfe ich in meiner Freizeit bei Computer Problemen und immer hieß es mach da doch was raus.

 

Jedenfalls haben eure Worte mich stark motiviert jetzt dran zu bleiben statt die Teilzeit Stelle anzunehmen.

 

Lieben Dank.

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Matze8892:

Woah vielen lieben Dank fĂŒr die Antworten ohne mich zu beschimpfen. Die EintrĂ€ge sind jetzt knapp 2 Jahre her. 

Wenn vernĂŒnftige Fragen gestellt werden, wird auch vernĂŒnftig drauf reagiert mein Lieber 😄

Und sind wir mal ehrlich, waren White-Heads immer schon White? Oder erst auf der dunklen Seite?

vor 10 Minuten schrieb Matze8892:

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt in etwa in der Branche? Das Minimum? 

Kann man pauschal nicht sagen, schau dir im Forum mal den Thread zu den GehÀltern an.

Es ist alles möglich, dabei spielt aber Region, TĂ€tigkeit, FirmengrĂ¶ĂŸe und und und eine Rolle.

Nach meiner Umschulung habe ich bei mir und meinen Kollegen (Azubis u. UmschĂŒler im Alter von 17-36) eine Spanne von 1,8-3,4 Brutto erlebt.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Matze8892:

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt in etwa in der Branche? Das Minimum? 

Minimum ist nach unten offen, weil das natĂŒrlich auch immer auf die Arbeitszeit ankommt, aber ich wĂŒrde mal sagen: Mindestlohn - insbesondere bei 1st Level Support irgendwo in der Pampa oder ArbeitnehmerĂŒbelassung/Zeitarbeit. Das wĂŒrde ich aber auch gar nicht als Richtwert nehmen.

Bei einer 40-Stunden-Woche solltest du selbst bei schlecht bezahlten Stellen bei mind. 30k€ im Jahr landen; idealerweise sollte das Einstiegsgehalt eher bei 40+k€ liegen.

Geschrieben

Das wird nicht klappen. Erstmal ist das ĂŒblicherweise eine Dienstleistung die in der Regel fremd angeboten wird.

Nach meiner Erfahrung werden hier nur Firmen beauftragt, die fĂŒr ihr Personal komplett die Hand ins Feuer halten und das geht in Deutschland nur mit einer makellosen FĂŒhrungsakte.

IT wird gehen. FĂŒr Security ist der TE verbrannt solange es den Eintrag gibt.

Selbst bei Öffis mĂŒssen wir teilweise Ü1 PrĂŒfung ablegen ... mit jedem einzusetzenden Mitarbeiter

Geschrieben (bearbeitet)

Schwierige Sachlage. Vielleicht zunĂ€chst einmal die Möglichkeit der Umschulung nutzen und ggf. wĂ€hrend der Zeit noch ĂŒberlegen, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.

Es ist manchmal gut, wenn man sich ĂŒber bestimmte Entscheidungen auch erst den Kopf zerbricht, wenn sie konkret anstehen. Alles andere sind wie gesagt, ungebratene WĂŒrste.

Wurde denn sonst noch eine Alternative zur Umschulung angeboten, kam dieser Wunsch von Dir oder war das ein Vorschlag von Deinem Sachbearbeiter ? Gab es vorher schon einen ausgelernten Beruf, der auch ausgeĂŒbt wurde ?

vor 1 Stunde schrieb pr0gg3r:

Damit wĂŒrde ich knallhart so frech sein und in den IT-Security-Bereich einsteigen. 

Stichwort Computer Crime:

Du weißt ja nicht, was es konkret war. Ich glaube, dass brauchen wir auch nicht unbedingt hier zu thematisieren. Ich sehe die Story vom Juwelendieb zum Versicherungshelden eher in Bereich der Fiktion (also ein guter Stoff fĂŒr einen Film oder Buch, wenn auch schon oft so gesehen, aber nicht unbedingt mit der RealitĂ€t vereinbar. (Verlockende Falle mit Jean Connery - aber nur am Rande).

Bearbeitet von tkreutz2
Geschrieben

Computer Betrug wird nicht besonders gerne gesehen in der IT, auch nicht in der IT-Security. Zumal da höchstwahrscheinlich auch keine besonderen Skills bewiesen wurden, sondern sicherlich irgendein script-kiddy level Youtube Tutorial abgearbeitet wurde. 

Ich wĂŒrde eher darauf setzen, dass das FĂŒhrungszeugnis einfach nicht abgefragt wird und somit nie jemand davon erfĂ€hrt. Das Problem wird genauso in anderen Branchen bestehen. Definitiv wĂŒrde ich keine Branche nehmen wo es definitiv abgefragt werden muss.

Geschrieben

Also ich musste bei meinen  Arbeitgebern kein FĂŒhrungszeugnis vorlegen und kenne auch keinen Ausbildunskollegen der das jemals musste. Es wird mit Sicherheit Branchen und Stellen geben wo das erforderlich ist, die Mehrheit ist es definitiv nicht!

In folgenden Branchen waren meinen Arbeitgeber bei denen ich in der Inhouse-IT tÀtig war anzusiedeln:

AG1: Bank

AG2: Industrie

AG3: Vertrieb

AG4: Industrie

AG5: Industrie

Auch wĂŒrde ich auf keinem Fall ohne danach explizit danach gefragt zu werden etwas ĂŒber meine Vorstrafen erwĂ€hnen.

Sobald du danach gefragt wirst wĂŒrde ich jedoch immer mit offenen Karten spielen.

Meiner Meinung nach solltest du die Chance fĂŒr die Umschulung annehmen.

Geschrieben

also ich hab kĂŒrzlich bei Support fĂŒr eine Schule eine SicherheitsprĂŒfung abgeben mĂŒssen, weiterhin standardmĂ€ssig fĂŒr Versicherung und einige den öffentlichen Diensten nachstehenden Institutionen ...

Das als Dienstleister und Dozent, noch nicht mal fĂŒr ITSEC

Offene Karten und von der ITSEC verabschieden

Geschrieben

Ich teile hier in KĂŒrze meine Erlebnisse:

Ich hatte einem Mitarbeiter eine Chance gegeben, der straffÀllig wurde.... wegen Diebstahls - er wurde engmaschig kontrolliert, was das anging, keine Beanstandungen .... kurz danach hat er sich an Kinder im Unternehmensumfeld ran gemacht .... es kam raus, er war gar nicht wegen Diebstahls vorbestraft....

Ich wĂŒrde eine verantwortungsvolle Position nie wieder an einen Vorbestraften geben - tut mir leid.

Damit Du mich nicht falsch verstehst - ich unterstelle Dir nichts - teile nur meine Erlebnisse mit.

Du kannst damit rechnen, dass es auch andere ebenso denkende Chefs gibt... (Wahrscheinlich in allen Berufsfeldern)

 

Du musst einen Weg finden, Vorstrafen zu erklÀren und zu erlÀutern, warum sie nicht mehr vorkommen können.

Geschrieben

Wie lange sind Vorstrafen noch eingetragen? Ich wuerde es erstmal versuchen offen damit umzugehen und das anzugeben. Wenn es gar nicht funktioniert irgendwo reinzukommen dann wuerde ich evtl. Nur auf Nachfrage sagen. 

Geschrieben

Wie heftig war denn die Strafe?
Alles unter 90 TagessĂ€tzen wird nicht ins FĂŒhrungszeugnis eingetragen.
Außer man ist ein WiederholungstĂ€ter.

In meiner Karriere war es eher die Ausnahme als die Regel, dass eine Firma ein FĂŒhrungszeugnis wollte.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...